Ja das würde ich am liebsten auch tun! Der alte Sack ist mittlerweile 80 Jahre alt und geistig halt in den 60er Jahren hängengeblieben. In unserer Gegend gibt es viele solcher Hasenhalter.
Das zuständige Vet-Amt hatte nichts zu beanstanden. Man sagte; so lange die Tiere Futter und Wasser bekommen, ist alles in Ordnung.
Der Kleiner hier ist sehr agil, springt rum und frisst und frisst und frisst! Sein Kot sieht sehr gut aus, kein Durchfall, nichts.
Was mir aufgefallen ist, er ist kürzer als seine Wurfgenossen. Seine Hinterbeine stehen etwas weiter vor. Er steht zwar auf den Hinterbeinchen, aber irgendwie nie auf den Hinterpfoten.
Bin halt kein Hasenexperte.
Lesezeichen