Es geht um meine Lucy. Sie ist nun 7,5 Jahre alt und somit nicht mehr die jüngste.
In den letzten Tagen ist mit aufgefallen, das sie nicht mehr richtig rund hoppelt und auch nicht mehr gut sitzt. Sozialverhalten ist normal sie putzt und wird geputzt, kuschelt und futtert gut.
Aber die Bewegungen sehen anders aus als sonst. Ich versuch es mal zu beschreiben:
Beim Laufen/Hoppeln streckt sie ihre Hinterläufe vermehrt nach hinten weg. Beim sitzen macht sie im Gegensatz zu den anderen einen Buckel, der Po wird runter gedrückt im Sitzen, sie kippelt hinten manchmal hin und her. Wenn es regnet so sitzt sie auch oft in dem Nassen, so dass dann auch ihr Hinterteil nass ist. Wenn es nicht regnet also trocken ist so ist auch ihr Hinterteil trocken. Einmal hing ihr Hinterteil seitlich zur Seite. Gestern nutzte sie beim hoppeln teilweise nur einen Hinterlauf.
Ich war letzte Woche mit ihr bei der Tierärztin. Erster Gedanke von ihr war, es ist was mit der Blase, weil das Hinterteil so nass und dreckig aussah. Sie entleerte die Blase, es funktionierte einwandfrei, auch kein Blasengrieß zu sehen. Also an der Blase liegt es nicht das sie hin und wieder nass ist.
Sie bekam jetzt erst mal ein entzündungshemmendes Schmerzmittel (Loxicom) falls es was Arthroseartiges ist. Aber ich bin der Meinung es ist sogar noch geringfügig schlimmer geworden.
Hier sieht man wie bei Lucy (die gescheckte) das Hinterteil seitlich runter hängt
und ihre Sitzhaltung von der Seite
zum Vergleich mal Phoebe
Ich hab gestern mal gegoogelt und festgestellt, das es sich aber auch um EC handeln könnte. Was meint ihr? In den nächsten Tagen ist wieder ein TA-Besuch dran.
Lesezeichen