Ja ein großes Blutbild mit Differenzialblutbild wäre wichtig. Das kostet um die 60 €.
Das mit dem von Selber auf die Beine bekommen, wenn er so sonderbares Verhalten zeigt und sich einnässt halte ich für ausgeschlossen.
Die Behandlung gehört in die Hände eines Tierarzts.
Das Verhalten beobachten gehört in deine Hände. Warum nässt er sich ein? Kann er es nicht halten. Schafft es nicht rechtzeitig an einen geeigneten Ort. Bekommt er den Hintern zum Pinkeln nicht hoch genug.
Das sind alles Dinge du beurteilen kannst und die dem TA bei der Diagnose hilfen.
Auftretende und verschwindende Lähmungserscheinungen, in der Ecke sitzen, sich einnässen und langsam abmagern kann auch EC sein. Gerade bei einem alten Tier. Wenn du nicht weißt ob er Träger ist sollte man das prüfen und dann schauen ob das Blutbild dazu passen könnte.
Im Endeffekt kannst du ihm nur Leiden ersparen wenn du schnell weißt was er hat. Klar kannst du ihm Schmelzflocken, Sonnenblumenkerne, eingeweichte Vita-Kuller anbieten damit er etwas zulegt aber wenn er wirklich Krank ist wird das nicht die alleinige Lösung sein.
Lesezeichen