Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Was tun für meine Schnupfnase? Es wird schlimmer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Viola
    Registriert seit: 12.10.2013
    Ort: Ldkr.Oldenburg
    Beiträge: 44

    Standard

    http://www.kaninchenberatung.de/page...nschnupfen.php


    Das war ja auch nur gut gemeint, weil ich das gelesen habe. Man hätte das wohl noch differenzierter beschreiben sollen, so wie es in der Empfehlung nun steht!

    Soll sich niemand angegriffen fühlen.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    http://www.kaninchenberatung.de/page...nschnupfen.php


    Das war ja auch nur gut gemeint, weil ich das gelesen habe. Man hätte das wohl noch differenzierter beschreiben sollen, so wie es in der Empfehlung nun steht!

    Soll sich niemand angegriffen fühlen.
    Fühlt sich bestimmt auch keiner Danke für den Hinweis.


    Patch hat vorhin brav inhaliert, nachdem ich ihn dann endlich mal in der Box hatte. In seinem nächsten Gehege wird es nur Einrichtung geben, die ich rausstellen kann, wenn ich ihn fangen muss

    Wie schnell merkt man eigentlich, ob das Inhalieren was bringt? Wenn es nichts bringt, tu ich uns den Stress lieber nicht mehr an


  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Danke für den Link Viola. Wobei das ein (gut gemachter) Infozettel eines Kaninchenschutzvereins ist, ich hatte jetzt auf einen medizinischen Fach- oder Forschenbericht gehofft, da ich wegen meiner eigenen Schnupfer an so etwas immer interessiert bin.

    Mit was inhalierst du, Anne? Ich habe jetzt nur die letzte Seite nachgelesen und nichts gefunden (oder übersehen).

    Wir inhalieren derzeit mit ACC-Injekt in NaCl und es dauert schon ein paar Tage bis man eine Besserung feststellt. Nach einer Woche kann ich sie jetzt bemerken.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich habe nur starken Thymiantee genommen, so ein loser Arzneitee, ohne Schleimlöser drin...


  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Dann mach das mal ein paar Tage, wenn er nicht verschleimt ist, sollte das helfen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Sein Schnupfen ist zum Glück sehr flüssig und klar. Ich schau dann mal zu, dass ich ihn jetzt regelmäßig damit ärgere.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    @Katharina: Da wirst Du keine wissenschaftlich glaubwürdige Quelle finden, denn Echinacea ist keine für Kaninchen giftige Pflanze. Ihre "toxische" Wirkung beruht auf den Pyrolizzidin-Alkaloiden (in lediglich 2 Sorten), die dem Kaninchen nichts anhaben können. So gut gemacht der Infozettel da sein mag - korrekt ist er nicht.

    Das heisst übrigens im Umkehrschluss, dass eine mögliche Heilwirkung basierend auf dem "giftigen" Sonnenhut beim Kaninchen keine Heilwirkung hätte... Nur so am Rande.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •