Patchs Schnupfen ist schlimmer geworden, seit die Temperaturen nachts zu sehr fallen Ich bekomme das Sinupret nicht vernünftig in ihn rein und schmiere ihm das jetzt nur auf die Pfoten, in der Hoffnung, dass das meiste da landet, wo es hin soll. Allein das Euphorbium und die Blütenpollen nimmt er brav von all den Sachen, die ich für ihn angeschleppt habe, aber ich habe nicht den Eindruck, dass es hilft. Bei Rücksprache mit meiner Tierärztin hieß es nur, ich dürfte bei chronischem Schnupfen keine Wunder erwarten, da könnte man nach zwei Wochen noch nichts zur Wirksamkeit sagen, er sollte das schon vier Wochen lang bekommen.

Gleich fange ich ihn mal ein zum Inhalieren. Sonst weiß ich gerade nichts mehr.

Mittlerweile schnupfen zwei weitere Kaninchen ein klein wenig. Die bekommen jetzt Sinupret und Engystol. Der vierte im Bunde ist noch symptomfrei und bekommt Echinacea-Saft, Engystol und Propolis (weil er der Einzige ist, der das einigermaßen frisst).

Ich denke, es führt kein Weg an einer Antibiose vorbei. Also vermutlich auch nochmal einen Abstrich machen. Muss ja kein Erreger bestimmt werden, mir würde ja ein Antibiogramm reichen. Dummerweise bin ich ab kommender Woche wieder in der Uni und eigentlich zwei komplette Tage in der Woche nicht zu Hause. Ich mache mir echt Sorgen und weiß auch noch nicht, wie ich, wenn es dazu kommt, die Antibiose so vernünftig durchführen soll. Ich könnte es evtl. auf einen Tag verkürzen, den ich dann komplett nicht da bin. Mal sehen.