Anaphylaktischer Schock kann immer passieren. Es gibt kerngesunde Kälber die beim Impfen sterben während TA und Bauer daneben stehen.
Ist aber nicht das Übliche.
Man kann ja ein paar Sicherheitsparameter einbauen wenn man Penicillin einsetzt.
- 1. Spritze in der Praxis geben lassen und dann dort noch ein Bisschen warten ob es Probleme gibt.
- Darmschutz in Form von Laktulose oder Pektin dazugeben.
- Probiotika dazugeben. Manche sagen Darmflora erst nach der Behandlung aufbauen, aber der Schnuffi ihr Bauch wurde damit zügig weniger grummelig.
- Sich vom TA zeigen lassen, wie man sein Kaninchen selbst abtasten kann. Wie fühlt sich der Magen richtig an. Wie fühlt sich Darm an.
Wenn man ein Problem rechtzeitig bemerken kann, hat man eine Chance einer Aufgasung oder extremen Durchfall rechtzeitig gegenzusteuern.
Chloramphenicol Tabletten haben bei uns noch nie Probleme bereitet. Das Chloramphenicol Palmitat führte immer zu Aufgasungen. Unterschied? Ist aber nur so am Rande.


Zitieren
Lesezeichen