Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: was passiert im schlimmsten fall bei veracingabe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich denke nicht dass es da allgemeingültige Regelungen gibt und die Vorerkrankung sowie der aktuelle Zustand eine Rolle spielen. Meine Tiere kamen aus einem Notfall und waren in schlimmem Zustand, das Immunsystem dürfte am Boden gewesen sein. Aber sie waren jung und kräftig, was vielleicht hilfreich war. Daher auch meine Frage nach dem Zustand deines Tieres.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Hallo,
    ich habe meinem ja auch 3 Wochen Veracin gespritzt. Nach der 2. oder 3. Spritze fraß er auch nicht mehr mit gewohnter Begeisterung. Bauch war aber ok, d.h. keine Aufgasung oder Verstopfung fühlbar.
    Also hab ich die TÄ angerufen und die meinte nur, das es durchaus vorkommen kann, dass es den Kaninchen schlecht davon wird.
    Erstmal ohne wirklich dramatische Ursachen, sondern einfach "Übelkeit". Mit einer einzigen MCP-Gabe war alles wieder gut.
    Wenn man das vorher weiß, kann man das Tier ja engmaschig beobachten, evtl. prophylaktisch MCP mitgeben lassen und reagieren, bevor z.B.wegen der Nahrungsverweigerung eine Aufgasung draus wird.

    Ein Antibiogramm ist natürlich immer sinnvoll (da kommt die Mikrobiologin in mir durch).

    LG

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Anaphylaktischer Schock kann immer passieren. Es gibt kerngesunde Kälber die beim Impfen sterben während TA und Bauer daneben stehen.

    Ist aber nicht das Übliche.

    Man kann ja ein paar Sicherheitsparameter einbauen wenn man Penicillin einsetzt.

    - 1. Spritze in der Praxis geben lassen und dann dort noch ein Bisschen warten ob es Probleme gibt.
    - Darmschutz in Form von Laktulose oder Pektin dazugeben.
    - Probiotika dazugeben. Manche sagen Darmflora erst nach der Behandlung aufbauen, aber der Schnuffi ihr Bauch wurde damit zügig weniger grummelig.
    - Sich vom TA zeigen lassen, wie man sein Kaninchen selbst abtasten kann. Wie fühlt sich der Magen richtig an. Wie fühlt sich Darm an.

    Wenn man ein Problem rechtzeitig bemerken kann, hat man eine Chance einer Aufgasung oder extremen Durchfall rechtzeitig gegenzusteuern.

    Chloramphenicol Tabletten haben bei uns noch nie Probleme bereitet. Das Chloramphenicol Palmitat führte immer zu Aufgasungen. Unterschied? Ist aber nur so am Rande.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was passiert mit dem Tier nach dem Tod
    Von Kati1986 im Forum Haltung *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •