Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: reinigen von pvc ??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Essigreiniger oder bei ganz hartnäckigen Flecken auch Chlorix - aber Vorsicht, das kann Bleichen. Bei hartnäckigen Flecken leg ich immer ein mit Essig/Chlorix getränktes Tuch auf den Fleck und lass es eine Weile einwirken.
    Chlorix darf auf keinen Fall zusammen mit Essig verwendet werden. Das gibt giftige Dämpfe
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Essigreiniger oder bei ganz hartnäckigen Flecken auch Chlorix - aber Vorsicht, das kann Bleichen. Bei hartnäckigen Flecken leg ich immer ein mit Essig/Chlorix getränktes Tuch auf den Fleck und lass es eine Weile einwirken.
    Chlorix darf auf keinen Fall zusammen mit Essig verwendet werden. Das gibt giftige Dämpfe
    Chlorix alleine hat schon giftige Dämpfe, ich würde es daher nicht benutzen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Essigreiniger oder bei ganz hartnäckigen Flecken auch Chlorix - aber Vorsicht, das kann Bleichen. Bei hartnäckigen Flecken leg ich immer ein mit Essig/Chlorix getränktes Tuch auf den Fleck und lass es eine Weile einwirken.
    Chlorix darf auf keinen Fall zusammen mit Essig verwendet werden. Das gibt giftige Dämpfe
    Chlorix alleine hat schon giftige Dämpfe, ich würde es daher nicht benutzen.
    nehm ich auch nur während die Kaninchen ausgesperrt sind und wische danach mit purem Wasser nach und lüfte ausgiebig. Und auch nur bei hartnäckigen Flecken. In meiner alten Wohnung hab ich damit aber beim Auszug alle Flecken wegbekommen. Und dass man das nicht mit anderen Reinigern zusammen verwenden soll steht mittlerweile glaube ich auch drauf.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich nehme von Lidl den Fettlöser in der orangefarbenen Sprühflasche, der bekommt fast alles weg. Danach mit Wassser nachwischen, fertig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    super vielen dank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Korkröhre reinigen?
    Von susi 89 im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 10:36
  2. kokzidien, wie pvc reinigen?
    Von Jana G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 13:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •