Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    sunny klar bist du hier richtig (überhaupt schön ma wieder von Dir zu lesen)

    hat Dein Tier Rückenprobleme, oder ist sie zu dick?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    sunny klar bist du hier richtig (überhaupt schön ma wieder von Dir zu lesen)

    hat Dein Tier Rückenprobleme, oder ist sie zu dick?


    Zu dick nein. Wiegt 2,3 als Widder. Rückenprobleme. 7 Jahre vorher schlechte Haltung. Sie kann kein Männchen machen z.b.. Sie schleift quasi mit dem po auf dem Boden und kann den BK nicht aufnehmen.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Danie danke der Nachfrage.
    Funny hat am Hals einen Tumor entwickelt, der am Donnerstag entfernt werden soll.

    ....................und zu Deiner Frage mit den Kokis oder Bakterien in der Vergangenheit vor der Matschkotzeit, das kann ich bei Funny verneinen.
    Wir hatten bisher noch nie Kokis hier........................der Kot war bisher, bis auf einmal ein parr Hefen, immer laut Kotprobenuntersuchung in Ordnung.

    Bin echt am überlegen, ob ich das Apfelpektin mal versuche.
    Muss nur mal schauen, wo man das bekommt
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich schleiche mich auch mal in den Thread ein

    Mit Mia habe ich das Problem, dass es Phasen gibt, in denen sie den BDK nicht aufnimmt und er auch öfter ein bisschen matscht. Das ganze Zimmer stinkt dann bestialisch Als sie zu mir kam hatte sie das auch schon, dann war es lange weg und jetzt geht es wieder los. Im Sommer haben sie Wiese und Gemüse bekommen, jetzt nurnoch Gemüse. Ich habe das Gefühl, sobald es irgendetwas festes oder Knolliges gibt fängt es an. Kann das sein? Vorgeschichten kenne ich nicht bis zur Babyzeit von meinen Kaninchen, deswegen weiß ich auch nicht, ob und bei wem es schon Kokis gab.
    ja das kann durchaus durch das knollige Gemüse kommen, denn das ist auch der Grund warum ich bis auf Möhre garnix knolliges mehr gebe, sondern auch im Winter nur (eben bis auf Möhrem Gurke und Apfel) nur blättriges und krautiges (in Form von frischen Küchenkräutern) füttere

    Fridolin werde an Funny denken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    naja Apfelpektin kann ich mir schon vorstellen, dass es hilft, da es den Kot ja eindickt

    Für Funnys OP drück ich fest die Daumen, was wird gemacht?
    aber würde es dann nicht reichen, täglich ein kleines stück apfel zu geben

    wie ists eigentlich mit banane, die soll doch stopfen ?

    grundsätzlich denke ich lieber matsch als ga kein kot
    Bei Mia ist es so, dass sie völlig normalen, festen Kot hat aber der BDK so voluminös und matschig ist.
    so ists bei chico ja auch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •