Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Impfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Die alte RHD-Impfung wird aber aus der Leber künstlich infizierter Tiere gewonnen, also müssen gesunde Tiere dafür sterben.
    Beim neuen ist das nicht mehr so, deshalb gibt es für mich nur noch diesen.

    Gruß
    Kerstin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Kerry Beitrag anzeigen
    Die alte RHD-Impfung wird aber aus der Leber künstlich infizierter Tiere gewonnen, also müssen gesunde Tiere dafür sterben.
    Beim neuen ist das nicht mehr so, deshalb gibt es für mich nur noch diesen.

    Gruß
    Kerstin
    Danke für die Info. Das ist ja gruselig.

    Defintiv ein Grund sich für die Neue Impfung zu entscheiden.
    Meine Meinung zumindest.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Kerry Beitrag anzeigen
    Die alte RHD-Impfung wird aber aus der Leber künstlich infizierter Tiere gewonnen, also müssen gesunde Tiere dafür sterben.
    Beim neuen ist das nicht mehr so, deshalb gibt es für mich nur noch diesen.

    Gruß
    Kerstin
    Genau so ist es, deswegen kann es , wenn denn überhaupt, nur der neue Impfstoff sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Kann man bei Tieren die schon mit dem "alten" Impfstoff geimpft überhaupt umsteigen?

    Zitat:
    "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. "

    Kommt von hier: http://www.msd-tiergesundheit.de/Pro...Uberblick.aspx

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von blue Beitrag anzeigen
    Kann man bei Tieren die schon mit dem "alten" Impfstoff geimpft überhaupt umsteigen?

    Zitat:
    "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. "

    Kommt von hier: http://www.msd-tiergesundheit.de/Pro...Uberblick.aspx
    Ja, kann man. Allerdings sollten sie vorher schon einmal gegen RHD geimpft worden sein, sonst muss man erst gegen RHD impfen und dann kann man den neuen Impfstoff verwenden
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von blue Beitrag anzeigen
    Kann man bei Tieren die schon mit dem "alten" Impfstoff geimpft überhaupt umsteigen?

    Zitat:
    "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. "

    Kommt von hier: http://www.msd-tiergesundheit.de/Pro...Uberblick.aspx
    Ja, kann man. Allerdings sollten sie vorher schon einmal gegen RHD geimpft worden sein, sonst muss man erst gegen RHD impfen und dann kann man den neuen Impfstoff verwenden
    Jawoll, so ist es!!!!!!!

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Mein neuester Stand ist so:
    hast du vorher kein RHD geimpft, kann es sein, daß der neue Impfstoff für diese Krankheit nicht beim ersten Mal ausreicht.
    Hier solltest du RHD vorher separat impfen bzw. wenn du den alten Impfstoff aus tierschutzgründen nicht nehmen willst oder er nicht zur Verfügung steht, musst du halt zweimal die neue Impfung machen.

    Gruß
    Kerstin

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Kerry Beitrag anzeigen
    Hier solltest du RHD vorher separat impfen bzw. wenn du den alten Impfstoff aus tierschutzgründen nicht nehmen willst oder er nicht zur Verfügung steht, musst du halt zweimal die neue Impfung machen.
    Bei Tieren die bisher nur gegen Myxo geimpft wurden muss man mit einem reinen alten RHD - Impfstoff nachimpfen. Danach kann man erst auf den neuen Myxo-RHD ein Jahres Impfstoff wechseln.

    Das RHD klebt beim neuen Impfstoff sozusagen nur als Post-It dran. Der Körper sieht Myxo, sagt aha kenn ich doch und vergisst sich gegen RHD zu immunisieren.

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Was macht man dann, wenn kein separater RHD-Impfstoff mehr zur Verfügung steht.
    Hier haben alle auf den neuen umgestellt, keine Chance auf separate RHD oder Myxo-Impfstoffe.

    Gruß
    Kerstin

  10. #10
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    An sich ist jeder alte Kombiimpfstoff der noch nicht auf der neuen Technologie basiert geeignet.

    Cunivak müsste es doch noch geben.
    Ich weiß TAs bestellen ungern nur eine Dose, aber dann muss es halt sein.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Kerry Beitrag anzeigen
    Die alte RHD-Impfung wird aber aus der Leber künstlich infizierter Tiere gewonnen, also müssen gesunde Tiere dafür sterben.
    Beim neuen ist das nicht mehr so, deshalb gibt es für mich nur noch diesen.

    Gruß
    Kerstin
    Hast du dafür Beweise?

    Wir haben unsre Nins im April auch mit dem neuen Impfstoff impfen lassen. Glücklicherweise haben sie es auch super überstanden.
    Habe aber aus anderer Quelle gehört, dass die Nins danach kränkelten.
    LG
    Inga



  12. #12
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich habe mein Fundi mit dem Neuen impfen lassen - problemlos.

    Der alte RHD ist ein Impfstoff der aus der Leber (künstlich) infizierter Tiere gewonnen wird. Die Tiere werden infiziert und aus ihren Lebern wird das Antigen isoliert und als Impfstoff umgewandelt.
    Bei dem Kombistoff wird das Antigen von RHD aus dem genetisch veränderten Myxo-Virus gewonnen. Dafür stirbt kein Tier.
    Das ist eigentlich überall verbreitet, es gab hier im Forum mal sichere Quellen, die finde ich gerade nicht mehr. Aber da kann sicher jemand aushelfen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich habe mein Fundi mit dem Neuen impfen lassen - problemlos.

    Der alte RHD ist ein Impfstoff der aus der Leber (künstlich) infizierter Tiere gewonnen wird. Die Tiere werden infiziert und aus ihren Lebern wird das Antigen isoliert und als Impfstoff umgewandelt.
    Bei dem Kombistoff wird das Antigen von RHD aus dem genetisch veränderten Myxo-Virus gewonnen. Dafür stirbt kein Tier.
    Das ist eigentlich überall verbreitet, es gab hier im Forum mal sichere Quellen, die finde ich gerade nicht mehr. Aber da kann sicher jemand aushelfen.
    Ok. Habe mich ehrlich gesagt nicht so damit beschäftigt. Aber gut zu wissen.
    Bei uns ist alles gut gelaufen.
    LG
    Inga



  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kerry Beitrag anzeigen
    Die alte RHD-Impfung wird aber aus der Leber künstlich infizierter Tiere gewonnen, also müssen gesunde Tiere dafür sterben.
    Beim neuen ist das nicht mehr so, deshalb gibt es für mich nur noch diesen.

    Gruß
    Kerstin
    Hast du dafür Beweise?

    Wir haben unsre Nins im April auch mit dem neuen Impfstoff impfen lassen. Glücklicherweise haben sie es auch super überstanden.
    Habe aber aus anderer Quelle gehört, dass die Nins danach kränkelten.
    Das müsstest du hier über die Forumssuche finden können, wurde explizit beim Impfwerk nachgefragt und hier schon vor Monaten gepostet, vermutlich 1,5 Jahre her. Das stimmt (leider).

    Thomas, deine Tiere haben eine komplette Impfung nach dem alten Schema bekommen und du kannst, sofern dein TA keine Bedenken hat, auf Nobivac umsteigen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Reicht es, dass sie nur 1x mit dem alten RHD-Impfstoff geimpft wurden ?
    Und man dann umsteigt ?

    Hatte schon mal gefragt, aber keine Antwort.

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    hasili, hier wurde schon mehrfach der Hersteller zitiert, da stand laut meiner Erinnerung nur etwas von einer einmaligen Impfung.

    Geh doch mal bitte über die Suchfunktion und suche dir die Zitate vom Hersteller heraus. Oder schreib den Hersteller an, in so wichtigen Fragen würde ich mich nicht auf Usermeinungen verlassen, sondern nur auf Quellen. Aber die gibt es wie gesagt hier in diversen Threads.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kerry Beitrag anzeigen
    Die alte RHD-Impfung wird aber aus der Leber künstlich infizierter Tiere gewonnen, also müssen gesunde Tiere dafür sterben.
    Beim neuen ist das nicht mehr so, deshalb gibt es für mich nur noch diesen.

    Gruß
    Kerstin
    Hast du dafür Beweise?

    Wir haben unsre Nins im April auch mit dem neuen Impfstoff impfen lassen. Glücklicherweise haben sie es auch super überstanden.
    Habe aber aus anderer Quelle gehört, dass die Nins danach kränkelten.
    Das müsstest du hier über die Forumssuche finden können, wurde explizit beim Impfwerk nachgefragt und hier schon vor Monaten gepostet, vermutlich 1,5 Jahre her. Das stimmt (leider).

    Thomas, deine Tiere haben eine komplette Impfung nach dem alten Schema bekommen und du kannst, sofern dein TA keine Bedenken hat, auf Nobivac umsteigen.
    Bei uns ist alles gut verlaufen. Die Nins sind kerngesund
    LG
    Inga



  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Katharina, danke, da schau ich dann.

    Bei meinen jüngeren ist es ja so, dass sie die Grundimmunisierung hatten und dann umgestiegen sind.
    Die haben es sehr gut vertragen.

    Ich werde auch immer mal gefragt, weiß aber gar nicht, was ich raten soll.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich habe mal eine Frage. Wir hatten dieses Jahr im Rhein-Main Gebiet einige Fälle mit Myxo trotz Impfung. Bei vier Fällen war es der neue Impfstoff. Habt ihr da auch etwas mitbekommen? Und weiß wer warum der neue Impftstoff nur einmal gespritzt werden muss im Jahr?

  20. #20
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Der Myxomatose-Impfstoff schützt nicht vor einer Ansteckung mit Myxo, sondern mildert höchstens den Verlauf, sodass das Kaninchen größere Chancen hat, die Krankheit zu überleben.

    Das ist bei dem neuen und dem alten Impfstoff so.

    Die neue Impfung wird nur einmal im Jahr gegeben, weil ihre Wirksamkeit auf ein Jahr getestet ist, die alte nur auf ein halbes. Theoretisch könnten beide Impstoffe auch ein ganzes Leben lang wirksam sein; es gibt dazu bloß keine Studien, weil sich der Kostenaufwand der Untersuchung für die Hersteller nicht lohnt, die natürlich gerne jährlich ihre Impfdosen verkaufen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •