Mahina habe ich mit Floxal und auch Surolan behandelt-sie bekam Leberwerte die 5 mal so hoch waren. Würde immer die Leberwerte im Auge behalten-seitdem spülen wir nur noch mit Milden Ohrreiniger.
Ja, so was hatte ich auch im Hinterkopf .
Daher sollte man nämlich vom Floxal nicht abraten![]()
Liebe Grüße
Taty
Der TA meinte direkt Eiter. Ich fahre ja aber ohnehin übermorgen noch mal mit ihr in die Tierklinik. Es stinkt nicht und ist nicht so "gelblich wie Eiter". Ich kann morgen mal ein Bild machen - wenn wieder was bis nach oben steigt - was ich einfach bekomme (möchte da nicht im Ohr rumwuseln)...Standard
Nadine, stinkt das Sekret denn?
Es muss in erster Linie geklärt werden, ob es Eiter oder (hoffentlich) "nur" Talg ist. Beim Talg bringt das AB gar nichts. Der Talg muss aber regelmäßig ausmassiert werden.
Wenn es Eiter ist, würde ich auch zusätzlich lokal mit Floxal behandeln.
Ich schaue bei meinen Widdern nun auch immer häufiger in die Ohren als bei den Stehöhrchen.
Die linke Seite hat sich nicht wieder gefüllt - die rechte Seite ist wieder extrem dick geworden. Sie frisst aber und macht als sei nichts - so ein tapferes MäusleinAber die Größe vom Golfball haben wir leider fast wieder
![]()
Miró hat ne Zeitlang Aurizon bekommen, ebenfalls kortisonhaltig, und wär mir fast über den Jordan gegangen. Die Leberwerte waren deutlich erhöht. Er hatte ebenfalls sehr schnell abgenommen, obwohl er zunächst noch sehr gut gefressen hatte. Irgendwann stellte er auch das Fressen ein. Es war bei ihm wirklich kurz vor knapp.Er hatte ein Drittel seines Körpergewichtes verloren.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen