Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Dicke Knubbel am Ohransatz (Schlappohr)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Mahina habe ich mit Floxal und auch Surolan behandelt-sie bekam Leberwerte die 5 mal so hoch waren. Würde immer die Leberwerte im Auge behalten-seitdem spülen wir nur noch mit Milden Ohrreiniger.
    Lg Nadine

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Mahina habe ich mit Floxal und auch Surolan behandelt-sie bekam Leberwerte die 5 mal so hoch waren. Würde immer die Leberwerte im Auge behalten-seitdem spülen wir nur noch mit Milden Ohrreiniger.
    Lag das am Floxal oder Surolan, ich hab entfernt bei letzterem was mit Leber im Kopf
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Mahina habe ich mit Floxal und auch Surolan behandelt-sie bekam Leberwerte die 5 mal so hoch waren. Würde immer die Leberwerte im Auge behalten-seitdem spülen wir nur noch mit Milden Ohrreiniger.
    Lag das am Floxal oder Surolan, ich hab entfernt bei letzterem was mit Leber im Kopf
    ich kann es leider nicht sagen woran es lag-sie bekam erst Floxal,dann Surolan,neben bei habe ich gespült. Dann nahm sie ab-sehr schnell.
    Lg Nadine

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Mahina habe ich mit Floxal und auch Surolan behandelt-sie bekam Leberwerte die 5 mal so hoch waren. Würde immer die Leberwerte im Auge behalten-seitdem spülen wir nur noch mit Milden Ohrreiniger.
    Lag das am Floxal oder Surolan, ich hab entfernt bei letzterem was mit Leber im Kopf
    Am Surolan. Wenn sie das ablecken kann das üble Leberschäden geben. Eine Bekannte von mir hatte da mal richtig Probleme, nachdem eines ihrer Tiere Surolan bekam und das Partnertier es abgeleckt hat. Da stand das Überleben lange Zeit auf der Kippe.

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ja, so was hatte ich auch im Hinterkopf .
    Daher sollte man nämlich vom Floxal nicht abraten
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Standard

    Nadine, stinkt das Sekret denn?

    Es muss in erster Linie geklärt werden, ob es Eiter oder (hoffentlich) "nur" Talg ist. Beim Talg bringt das AB gar nichts. Der Talg muss aber regelmäßig ausmassiert werden.

    Wenn es Eiter ist, würde ich auch zusätzlich lokal mit Floxal behandeln.

    Ich schaue bei meinen Widdern nun auch immer häufiger in die Ohren als bei den Stehöhrchen.
    Der TA meinte direkt Eiter. Ich fahre ja aber ohnehin übermorgen noch mal mit ihr in die Tierklinik. Es stinkt nicht und ist nicht so "gelblich wie Eiter". Ich kann morgen mal ein Bild machen - wenn wieder was bis nach oben steigt - was ich einfach bekomme (möchte da nicht im Ohr rumwuseln)...

    Die linke Seite hat sich nicht wieder gefüllt - die rechte Seite ist wieder extrem dick geworden. Sie frisst aber und macht als sei nichts - so ein tapferes Mäuslein Aber die Größe vom Golfball haben wir leider fast wieder

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Mahina habe ich mit Floxal und auch Surolan behandelt-sie bekam Leberwerte die 5 mal so hoch waren. Würde immer die Leberwerte im Auge behalten-seitdem spülen wir nur noch mit Milden Ohrreiniger.
    Lag das am Floxal oder Surolan, ich hab entfernt bei letzterem was mit Leber im Kopf
    Am Surolan. Wenn sie das ablecken kann das üble Leberschäden geben. Eine Bekannte von mir hatte da mal richtig Probleme, nachdem eines ihrer Tiere Surolan bekam und das Partnertier es abgeleckt hat. Da stand das Überleben lange Zeit auf der Kippe.
    Miró hat ne Zeitlang Aurizon bekommen, ebenfalls kortisonhaltig, und wär mir fast über den Jordan gegangen. Die Leberwerte waren deutlich erhöht. Er hatte ebenfalls sehr schnell abgenommen, obwohl er zunächst noch sehr gut gefressen hatte. Irgendwann stellte er auch das Fressen ein. Es war bei ihm wirklich kurz vor knapp. Er hatte ein Drittel seines Körpergewichtes verloren.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knubbel am Ohransatz bei Widderkaninchen?!
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 15:06
  2. dicke Knubbel -> Scheinschwanger
    Von Caroline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 14:39
  3. Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 01.11.2011, 20:21
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 01:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •