Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Endlich mehr Ruhe und Harmonie! 9er Gruppe funktioniert bisher gut! :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Mir ist wichtig, dass nicht immer wieder altes aufgewärmt oder Sachverhalte durcheinander geworfen werden...wie hier eben das mit den problematischen VGs in der Vergangenheit, die mit dem Hauptproblem aktuell nichts zu tun haben.
    Da ging es aber meistens um die zu schnellen Veränderungen, die du während einer laufenden ZF vornimmst. Auch wenn die Tiere noch nicht das optimale Gehege mit Häuschen, Beschäftigungen und viel Platz haben, so muss man das bei Vergesellschaftungen etwas länger durchhalten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Mir ist wichtig, dass nicht immer wieder altes aufgewärmt oder Sachverhalte durcheinander geworfen werden...wie hier eben das mit den problematischen VGs in der Vergangenheit, die mit dem Hauptproblem aktuell nichts zu tun haben.
    Da ging es aber meistens um die zu schnellen Veränderungen, die du während einer laufenden ZF vornimmst. Auch wenn die Tiere noch nicht das optimale Gehege mit Häuschen, Beschäftigungen und viel Platz haben, so muss man das bei Vergesellschaftungen etwas länger durchhalten.

    Ja, aber mein aktuelles Problem ist anders und es wäre schön, wenn sich darauf bezogen wird.
    Auch wenn daraus wohl nun ne größere VG wird...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich würde die beiden Riesenmädels in das große Gehege
    vergesellschaften und die kränkelnden , geschwächten Tiere
    zusammen in das kleinere Gehege.

    So hast nicht mehr Gruppen und vielleicht kommt durch die Großen Ruhe rein.

    Du musst nur einen Plan B haben wenn das nicht funktioniert
    und auch die Geduld das auszusitzen wenns dauert.

    Ich kenne die Charakter deiner Tiere nicht aher musst du eben
    sehen das die richtigen zusammen kommen .
    Gruppentauglich denke ich sind die Tiere die bis dato in der 7-Gruppe gelebt haben.
    Liebe Grüße

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hallo Steffi

    Warum stellst du die zu vermittelnden Tiere nicht auch in andere Foren ein.
    SIcher man muss sich registrieren.
    Aber so hast du noch mehr Chancen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Hallo Steffi

    Warum stellst du die zu vermittelnden Tiere nicht auch in andere Foren ein.
    SIcher man muss sich registrieren.
    Aber so hast du noch mehr Chancen.
    Ich hatte sie lange Zeit gar nicht eingestellt, weil ich dachte, zunmindest eine der beiden zu behalten..
    Und ich hatte nicht mit diesem Unfrieden in der 7er Gruppe gerechnet :-(

    Und es war und ist ja weiterhin unklar, ob, bzw. inwieweit sie Schnupfer sind. Da wollte ich längere Zeit erst noch die Entwicklung abwarten...

    Und da ich da eben noch unschlüssig war, habe ich sie bisher nur hier und bei ebay Kleinanzeigen eingestellt.
    Ich denke darüber nach, sie noch in anderen Foren einzustellen. Accounts habe ich in einigen, bin jedoch nur hier aktiv.

    Jedoch: leider wird das dennoch dauern, also aktuell nicht helfen.

    Aber lieb dein Hinweis
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Ich würde die beiden Riesenmädels in das große Gehege
    vergesellschaften und die kränkelnden , geschwächten Tiere
    zusammen in das kleinere Gehege.

    So hast nicht mehr Gruppen und vielleicht kommt durch die Großen Ruhe rein.

    Du musst nur einen Plan B haben wenn das nicht funktioniert
    und auch die Geduld das auszusitzen wenns dauert.

    Ich kenne die Charakter deiner Tiere nicht aher musst du eben
    sehen das die richtigen zusammen kommen .
    Gruppentauglich denke ich sind die Tiere die bis dato in der 7-Gruppe gelebt haben.
    Die bisherige große Gruppe sind aber doch Schnupfer und die Teltow-Tiere waren keine.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Ich würde die beiden Riesenmädels in das große Gehege
    vergesellschaften und die kränkelnden , geschwächten Tiere
    zusammen in das kleinere Gehege.

    So hast nicht mehr Gruppen und vielleicht kommt durch die Großen Ruhe rein.

    Du musst nur einen Plan B haben wenn das nicht funktioniert
    und auch die Geduld das auszusitzen wenns dauert.

    Ich kenne die Charakter deiner Tiere nicht aher musst du eben
    sehen das die richtigen zusammen kommen .
    Gruppentauglich denke ich sind die Tiere die bis dato in der 7-Gruppe gelebt haben.

    Dein Vorschlag war auch meine favorisierte Idee.

    Jedoch nun habe ich überlegt, dass in der 7er Gruppe sich schon immer 4 Nins sehr gut verstanden haben. (Lulu, Leo, Luca, Lolo). Die vier sollte ich eigentlich nicht trennen.
    Wenn Lulu natürlich weiter abbaut (was ich nicht hoffe, sie ist ja erst drei) müsste ich sie vermutlich gar in IH nehmen..
    Hope und Martha wieder zusammen zu setzen sehe ich als die größte Schwierigkeit an..
    Und mit Hope gab es ja schon früher immer wieder Unruhe.

    So ist mein Plan A nun:
    Großgruppe mit 9 Kaninchen


    Plan B, wenn schnell ersichtlich, dass das nicht klappt, (also wenn zb Hope gleich wieder sehr dominat auftritt):
    Hope und ihr Kumpel Tobi in das kleinere Gehege, wo nun die Riesen sind.
    Die vier Nins, die sich gut verstehen aus der 7 er Gruppe + Martha und die zwei Riesendamen in das 7er Gehege.
    Die Gruppe würde dann wieder aus sieben Nins bestehen, 3m, 4w


    Vermutlich wäre es besser, gleich die Variante B zu versuchen.
    Ich will aber dennoch erst versuchen, ob es als 9er Gruppe klappt, zumal dann das Gehege sich deutlich vergrößert, viel mehr Ausweichmöglichkeiten, Verstecke, etc zur Verfügung stehen.
    Wenn beide Gehege miteinander verbunden sind können sie darin super im Kreis rennen :-)
    Sie haben dann 25m2 rund um die Uhr Fläche + 22m2 Tagesauslauf. Bei der ZF also 47m2 und für beide Gruppen viel neue Bereiche (also jeweils die Gehege der anderen).

    Plan C, also wenn beides nicht klappt...mhh...schwierig.
    Ich denke dass kann ich erst entscheiden, wenn ich die sich zeigende Dynamik erlebe.
    Die beiden Riesendamen erscheinen mir mehr unterwürfig. Dies kann sich im Kontakt mit den anderen natürlich schnell ändern.
    Sie sind nun 5 Monate alt und wiegen 4,3 -4,8 Kilo.


    Und wegen dem Schnupfen, Kathi hat ja darauf verwiesen...
    Diese leidige Schnupferthema ist eben sehr schwierig, wie viele ja wissen...
    Ich werde meiner Meinung nach jedoch nicht gesichert klären können (also durh Abstrich) ob sie nun Schnupfer sind oder nicht. Ich kann es also weder ausschließen noch kann ich bestimmt sagen, ob es so ist.
    Und...
    da sie ja seit Wochen immer wieder mal niesen
    und auch viele User hier der Meinung sind, sie wären zumindest trockene Schnupfer, da sie so nah an der Schnupfergruppe sitzen
    und es eben selbst in der "Schnupfergruppe" Kaninchen sitzen, die gar keine Symtome zeigen...
    und mich das ganze Thema ziemlich nervt...sorry...
    habe ich entschieden, sie zusammen zu setzen.



    Dazu kurz:
    Als ich gesten mit Lulu und Leo bei meiner TÄ war (gerade Lulu ist meine "aktivste" Schnupferin) und vom WC zurück kam, hatte da eine Dame die TB ihres Kaninchens direkt vor die TB meiner beiden Kaninchen gesetzt. Also mit Gesichtern zu Gesicht. Sie meinte wohl, die Kaninchen würden sich freuen, so andere Nins kennen zu lernen...

    Ich teilte ihr mit, dass das keine gute Idee sei, zumal meine beiden Kaninchen Kaninchenschnupfen hätten. Die Damen fand das wohl nicht so wild, ich jedoch stellte die TB woanders hin.
    Frage: Hat das Kaninchen der Dame nun auch Kaninchenschnupfen?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Antwort: Wenn es angeniest wurde, ja.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Ach ich dachte die beiden Teltow Mädchen sind auch Schnupfer. Ich
    meinte das hätte ich irgendwo gelesen.

    Ok wenn es nicht sicher ist das es Schnupfer sind dann geht das nicht.

    Aber dann kann man auch nicht einfach Gehege tauschen.

    Das reduziert die Möglichkeiten.

    Angeschlagene Tiere gesund und stabil werden lassen und dann
    nochmals eine VG mit den 7 versuchen.
    Musst halt einen Teil bis zum Frühjahr in Innenhaltung bleiben.

    Nicht schön aber viele Möglichkeiten hast ja nicht durch die
    Schnupfer.

    Eventuell kam Unruhe rein weil eben ein Tier angeschlagen ist.
    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 17:35
  2. Wann kehrt endlich Ruhe ein?
    Von Jana R im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 20:46
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •