Es ist wie immer von den Tieren abhängig.
Viele Halter praktizieren diese Art der ZF. Kann gut gehen oder auch nicht, ist wie auf neutralen Boden.
Du kannst es ja probieren und wenn es gar nicht geht, würde ich es nochmal nach den "klassischen" Regeln probieren (Komplett trennen und dann neutraler Boden).
Ich habe mit dieser Art ZF leider keine Erfahrung, würde aber gerne mal fragen, wie du das mit den beiden Gehegen gemacht hast...Ich muss endlich mal unser Kaninchenzimmer teilen, damit Linus und Paula aus dem Bad ausziehen können. Und ich tue mich so schwer mit der richtigen Lösung...
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Also, um es zu verdeutlich: Gruppe 1 (4 Nins) lebt im großen Gehege, Gruppe 2 (2 Nins) lebt im kleinen Gehege, Neuzugang Gimli sitzt noch separat.
Da ich die Meeris gern ins kleine Gehege setzen möchte, sollen alle Mann schlußendlich ins große Gehege umziehen und dort leben.
Die ZF findet in meiner Garage statt, dort können sie solange bleiben, wie es eben nötig ist.
Am besten zeig ich Dir ein Bild, wie es aussieht.
Rechts neben dem großen Gehege sieht man das kleine Gehege.
Dort gibt es auch den Tagesauslauf von nochmal ca. 15 qm, den die Gruppe dann über Tag nutzen kann.
![]()
Alles klar, jetzt hab ich es geschnallt:-)
Unter den Umständen würde ich in der Garage ZF machen![]()
Die ZF läuft seit gestern, lange Rede, kurzer Sinn: ich bin zufrieden.
Eine einzelne Zicke versucht,die Weltherrschaft an sich zu reißen und stänkert viel rum. Alle anderen sind relativ friedlich. Es könnte eigentlich nicht besser laufen.![]()
Juhuuuuuuuuuuuuuuuu![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen