Seite 5 von 8 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 144

Thema: Der ToniMann - es ist vorbei

  1. #81
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Metacam würde ich persönlich unbedingt geben da es auch entzündungshemmend wirkt, kann bei einem Eiterkiefer nicht schaden und man könnte dem Tier die verbleibenden Tage, Wochen damit sicher deutlich angenehmer gestalten.
    Möglicherweise würde er dann auch wieder Grünzeug futtern .
    nach oben 

  2. #82
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Unser Bernd wurde zusätzlich zu seinem Schnupfen auf eine Lebererkrankung behandelt.
    Die homöop. Mittel schlugen gut an, die Leber regenerierte sich.

    Unser TA war vor einigen Wochen in Urlaub und Bernd hatte Probleme mit seiner Spondylose.
    Ich hab ihm also Metacam gegeben.
    Gut, der Rücken tat ihm wohl nicht mehr weh, dafür war nach einer Woche, als wir zum Kontrolltermin bei unserem TA waren, die Leber wieder deutlich vergrößert.

    Ich werde keinem Tier mehr andere Medizin verabreichen.
    Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, und ich hab mit diesem TA und seiner Homöopathie die besten Erfahrungen gemacht.
    Ich rede hier nicht von Bachblüten oder anderen Kräutermittelchen, der hat das schon richtig studiert und weiß was er tut.

    Ich habe in meinem ersten Beitrag darum gebeten, hier keine Diskussion über Medikamente oder Homöopathie loszutreten.
    Es wäre lieb, wenn sich alle daran halten.

    Mir ging bzw. geht es mit diesem Thread um etwas ganz anderes und bislang war alles sehr hilfreich und wertvoll für mich.

    Dankeschön
    nach oben 

  3. #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen

    Der Kopf sagt, daß ich ihn gehen lassen soll - das Herz will ihn behalten.
    Ich bin bei ihm, er wird auch nicht allein gehen müssen.
    Wenn ich auf mein Herz höre weiß ich, daß er sich irgendwann quälen wird.

    Ich habe seit Wochen das Gefühl, daß ich ihm beim sterben zuschaue.
    Irgendwann wird auch das zufüttern nicht reichen, dann kommt es zum kompletten Organversagen und spätestens dann quält er sich.
    Genau das will ich vermeiden, das sagt mir mein Kopf.
    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen

    Toni hat den ganzen Tag nicht gefressen, ab und zu einen zerbröselten Kuller genommen.
    Ich habe 3 x zugefüttert, das hat er auch freiwillig genommen, jeweils 20-22 ml, also über 60 ml heute.

    Aber er sitzt in der Toilette, ist sehr wackelig und taumelig - er baut immer mehr ab.
    Trotzdem ist er noch aufmerksam und reagiert, wenn wir ihn ansprechen.
    Liebe Ulla, Du tust jetzt genau, wozu ich Dir geraten habe - tu es ganz, überlass ihm die Kontrolle, und wenn er nicht fressen mag, dann zwing ihn nicht dazu. Aber befrei ihn wenigstens von den Schmerzen. Das wäre ein Freundschaftsdienst.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  4. #84
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    april, schau doch einfach mal ein paar Beiträge von mir weiter oben,
    da steht, daß er Schmerzmittel bekommt.

    Ich würde nie zulassen, daß ein Tier Schmerzen hat!
    nach oben 

  5. #85
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen


    Ich werde keinem Tier mehr andere Medizin verabreichen.
    Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, und ich hab mit diesem TA und seiner Homöopathie die besten Erfahrungen gemacht.
    Ich rede hier nicht von Bachblüten oder anderen Kräutermittelchen, der hat das schon richtig studiert und weiß was er tut.

    Ich bin da ganz bei dir Ich habe bei meinem Charly auch vor einem Jahr sämtliches Chemiezeugs abgesetzt und er hoppelt hier rum wie ein Jungspund.

    nach oben 

  6. #86
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    april, schau doch einfach mal ein paar Beiträge von mir weiter oben,
    da steht, daß er Schmerzmittel bekommt.

    Ich würde nie zulassen, daß ein Tier Schmerzen hat!
    Ulla, wie alle meinen Schmerzmittel mit bewiesener Wirkung und das ist nicht böse gemeint .
    Er hat nicht mehr lange und er wird niemalsnicht an Nebenwirkungen von Metacam oder Novalgin sterben.
    Ohne eins der Beiden Dinge wird er aber vermutlich Schmerzen haben .
    nach oben 

  7. #87
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Er hat nicht mehr lange und er wird niemalsnicht an Nebenwirkungen von Metacam oder Novalgin sterben.
    Ohne eins der Beiden Dinge wird er aber vermutlich Schmerzen haben .
    Ich weiß, daß Du es nicht böse meinst, ich auch nicht.

    Du siehst ihn nicht, ein Tier, das Schmerzen hat, hoppelt nicht rum, putzt sich nicht, buddelt nicht, frißt nicht etc.
    All das tut er noch, und die Schmerzmittel, die er bekommt wirken auch.

    Was gut möglich ist, daß er "Schmerzen" oder ein komisches Gefühl im gesamten Köpfchen hat.
    Wenn ich täglich die Abszesse spüle, fasse ich mit der linken Hand sein Köpfchen und muß es leicht hochhalten.
    Das ist mit Sicherheit anstrengend und unangenehm für ihn, aber das sind "Schmerzen" vergleichbar mit den "Schmerzen", die wir haben, wenn wir mal beim Zahnarzt eine halbe Stunde den Mund auf haben.
    Ähnlich wie Muskelkater im Kiefer und dagegen hilft weder Metacam noch Novalgin.

    Und jetzt bitte ich Euch wirklich, hört auf damit.

    Es geht 3 Tieren, die homöopathisch behandelt werden, sehr gut.
    2 dieser Tiere sind bedeutend jünger als ToniMann, Bernd mit seinen 16 Jahren ist hier die große Ausnahme, aber selbst bei ihm wirkt alles, was er bekommt.

    Bei Toni ist ganz einfach das Immunsystem völlig kaputt und dagegen kämpfen wir an.
    Wenn sich das nicht erholt, helfen ihm keine Mittel, egal welcher Art.

    Und JA! Er bekommt Medikamente, damit das Immunsystem sich aufbaut, leider kann das bis zu 6 Monaten dauern und es ist fraglich, ob er so lange noch kämpfen kann.

    Danke Mareen, Du kannst nachvollziehen, was ich grad hier mitmache
    nach oben 

  8. #88
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“
    nach oben 

  9. #89
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Kaninchen sind gute Schauspieler. Zeppelin kneift wenn er etwas Schmerzen hat nur etwas häufiger die Augen zusammen.
    Sobald ich ihn sehe macht er Party. Hopst durch die Gegend und frisst normal.

    Mit Novalgin gibt es meines Wissens nach keine Kreuzreaktionen. Was soll er durch eine Kombi der Medikamente schon verlieren. Die Homöopathie wirkt dadurch ja nicht schlechter.

    Wenn er einen Leber/bzw. schweren Nierenschaden hat schlaucht ihn Metacam.

    Aber du bist nicht das Kaninchen. Ich kann ahnen das Zeppelin leidet, fühlen kann ich es nicht.
    nach oben 

  10. #90
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Mit Novalgin gibt es meines Wissens nach keine Kreuzreaktionen. Was soll er durch eine Kombi der Medikamente schon verlieren. Die Homöopathie wirkt dadurch ja nicht schlechter.
    Wenn Du Kopfschmerzen hast, nimmst Du dann Aspirin und Paracetamol oder nur eins von beiden?
    Ich selbst nehme nur eins ...
    Warum also sollte ich Toni zwei unterschiedliche Schmerzmittel geben?


    Gerade gab es Abendessen - Frischgemüse mag er (noch) nicht, aber er hat sich mindestens 10 geviertelte Vitakuller und einige kleingeschnittene Grainless Complete reingehauen.
    Ich bin sicher, so würde er nicht fressen wenn er Schmerzen hätte.
    nach oben 

  11. #91
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich kombiniere das was sinnvoll ist. Aspirin und Paracetamol gibt es sogar als Medikament kombiniert. Aber egal.

    Das Kaninchen ist auf Gedeih und Verderb in der Beurteilung der Wirksamkeit des Mittels das er da bekommt auf dein Gefühl angewiesen.
    Ich weiß wie schwer die Suche nach einem passenden Mittel ist. Ich würde mir nicht zutrauen, das für ein Kaninchen mit einer derartigen Kieferproblematik abschätzen zu können.

    Novalgin wirkt sicher. Alles an Plus ist dann nur gut.
    nach oben 

  12. #92
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Ich möchte hier nur einmal etwas klarstellen.

    Toni bekommt alles, was er braucht, sowohl medikamentös als auch alles andere.

    Wir sprechen hier nicht (wie schonmal erwähnt) von ein paar Bachblüten oder anderen frei verkäuflichen Mittelchen sondern vom Tierarzt verordnete, individuell hergestellte Medikamente!
    Einzig und allein der Tierarzt entscheidet, was Toni bekommt, da jegliche andere Medikation das ganzheitliche Gleichgewicht der Behandlung stören würde. Das ist ein Grundprinzip der Homöopathie.

    Ich weiss, dass es hier genug Leute gibt, die gerne und viel nach Gutdünken verabreichen. Ich bin (Ulla auch) allerdings der Meinung, dass es schon einen Sinn hat, dass ein Tierarzt lange studieren und assistieren muss um überhaupt irgendwann praktizieren zu dürfen. Und das ist auch gut so.
    In unserem Fall hat der Mann sowohl eine schulmedizinische als auch eine homöopathische Ausbildung und greift durchaus auch auf Schulmedizin zurück, wenn es die Situation erfordert.

    Toni hat nach der OP dieselben schmerzstillenden Medikamente bekommen, wie jetzt. Er hat gefressen wie ein Weltmeister und zwar fast direkt nach dem Aufwachen und die ersten Wochen weiter.
    Da man davon ausgehen kann, dass nach der OP Schmerzen auftreten, denke ich, dass man Zweifel an der Wirksamkeit der Schmerzmedikation hier gut und gerne ausser acht lassen kann.

    Ich möchte hier jetzt auch nochmal darum bitten, jegliche medizinische Diskussion zu unterlassen, die darauf angelegt ist über den Sinn oder Unsinn homöopathischer Behandlung zu streiten.

    Vielen Dank dafür und an alle, die so nett an Tonis Geschichte teilhaben.
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße
    nach oben 

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard

    nach oben 

  14. #94
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe auch den Eindruck, dass hier getan wird, was getan werden muss.
    Ist doch klasse, wenn die Nichtchemiekeulen greifen
    Meinen Welli habe ich auch (fast) ausschließlich mit Homöopathie behandelt und es hat super angeschlagen. Letztlich ist sie zwar doch gegangen, aber das liegt auch nur daran, dass die Erkrankung noch zu unerforscht ist. Bis zum Ende habe ich ihr mit Homöopathie das Leben um Monate verlängert. Als die Homöopathie zum Hauptmedikament hinzukam, gings ihr sofort besser.

    Meine Mama hat einen Schäferhund aus dem Tierheim vor dem Erlösen gerettet und ausschließlich mit Homöopathie behandelt. Er ist 11 geworden und sollte mit 4 erlöst werden.

    Ich bin auch total überzeugt von Homöopathie!

    Lasst euch drücken Ich werde weiterhin an Toni denken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  15. #95
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    Ich kann die homöopath. Behandlung von Toni durch den TA auch voll und ganz unterstützen!!
    Seit ich von diesem TA weiss, fahre ich mit meinen Tieren auch nur noch dorthin. Unserem alten krebskranken Hund (wird im Oktober 14 J.) geht es seit der Behandlung dort viel besser! Und auch einem unserer Kanichen, was wegen wiederholter Abzesse vorher so oft Veracin gespritzt bekommen hat, geht es unter der homöopath. Behandlung bedeutend besser als vorher.
    nach oben 

  16. #96
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Ulla, ich drücke ganz fest die Daumen für Euch.
    nach oben 

  17. #97
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ulla, ich fühle mit Euch...
    Und Ihr macht das alles schon ganz richtig so.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!
    nach oben 

  18. #98
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Dortmund, 7 Uhr und .....

    Der ToniMann steht mit beiden Füßchen im Futternapf und frißt

    Nicht viel, aber er frißt.
    Vorher gab es schon das Guten-Morgen-Leckerli in Form von Kullern und da hat er auch gut reingehauen.
    Ich freu mich über jeden noch so kleinen Erfolg.

    Werde nachher zum Markt gehen und Dill und Löwenzahn besorgen, mal sehen, ob er das auch wieder mag.

    Heut Nachmittag haben wir dann den Termin beim TA, Zähnchen werden heut alle kontrolliert, Medis sind alle und dann bleibt nur zu hoffen, daß am Wochenende alles friedlich bleibt.

    Danke für Eure lieben Worte gestern Abend, ich konnte nicht mehr schreiben, ich bin fix und alle, meine Nerven liegen blank.

    Jutta (Jubo), Dein Beitrag ist auch lieb und vielleicht beruhigen sich die Gemüter jetzt ein wenig.

    Wir beide wissen, daß Dein Mäxchen mittlerweile wohl schon wieder 2 x bei Dr. L. operiert worden wäre mit anschließender Veracin-Therapie, nicht wahr?

    Ich freu mich so für Euch, daß unser Doc Mäxchen und auch Billy helfen kann.
    Und ich freu mich auf morgen, Ihr kommt doch, oder?
    nach oben 

  19. #99
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Dortumund 7.00 Uhr...gefällt mir

    Ulla, ich freu mich riesig. Ich lese hier wirklich sehr gespannt und mit viel Hoffnung für Euch.

    nach oben 

  20. #100
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard


    Juchuuuuu

    Ulla, kannst du mir bitte mal die Kontaktdaten von deinem TA schicken? Wir sind nämlich auch bei Dr. L. in Behandlung. Bisher war ich mehr als zufrieden mit den Ergebnissen, aber es wäre doch mal interessant, sich eine andere Seite anzuschauen. Weiß nur nicht, obs vielleicht zu weit wäre
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ec, Nierenschaden - es ist vorbei
    Von Krümel und Marieke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 08:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •