Oder es kommt raus was sich vorher gesammelt hat....Und komischerweise, erst mit verstärkt Wiese (80% Gras, 20% kräuter), Blätter usw. ging es bei beiden erst so richtig mit Kristallen los …
Kaninchenurin ist ja physiologisch trüb.
Fütterung, Haltung etc. sind Faktoren die Kristallbildung begünstigen, die tatsächliche Ursache dafür ist nach wie vor unbekannt aber wird auf genetischer Ursache vermutet.
Leitungswasser gegen "stilles Wasser " auszutauschen ist unnötig.![]()
Lesezeichen