Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Schwachstelle Babygitter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Ein Kletteräffchen hatte ich hier auch mal. Ich kann das also bestätigen.
    Bei dem Draht schaut es so aus als sei dieser an der Seite vom Schlafzimmer aus angebracht, dann könnte sie sich allerdings nicht so leicht daran hochhangeln.

    Einen Sprung würde ich mit der super Sprunggelegenheit davor (die Burg) nicht ausschließen wollen, das würde auch erklären warum sie rein, aber nicht mehr zurück kommt

    Genauso deine Idee mit dem Draht wegbiegen: Durchaus möglich.
    Aber von der anderen Seite aus lässt sich der Draht nicht einfach mit dem Kopf wegdrücken. Also auch hier: Rein, aber nicht mehr raus.

    Ich würde mir auch einen Tag für die Kaninchen nehmen und sie einsperren und dann zugucken wie sie es macht.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.927

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Ein Kletteräffchen hatte ich hier auch mal. Ich kann das also bestätigen.
    Bei dem Draht schaut es so aus als sei dieser an der Seite vom Schlafzimmer aus angebracht, dann könnte sie sich allerdings nicht so leicht daran hochhangeln.

    Einen Sprung würde ich mit der super Sprunggelegenheit davor (die Burg) nicht ausschließen wollen, das würde auch erklären warum sie rein, aber nicht mehr zurück kommt

    Genauso deine Idee mit dem Draht wegbiegen: Durchaus möglich.
    Aber von der anderen Seite aus lässt sich der Draht nicht einfach mit dem Kopf wegdrücken. Also auch hier: Rein, aber nicht mehr raus.

    Ich würde mir auch einen Tag für die Kaninchen nehmen und sie einsperren und dann zugucken wie sie es macht.
    Das würde ich auch vermuten, das Burgdach bietet ne gute Möglichkeit!

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.474

    Standard

    Ich überlege mir auch so ein Gitter zu kaufen.
    Mal sehen wie ich es dann zu bekomme ohne Klettermöglichkeit.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4

    Standard

    Ich habe mal ein Video von einem Kaninchen gesehen, dass eine Holzvertäfelung hochgeklettert ist. Aus dem stand, ganz entspannt um auf eine 2. Ebene zu gelangen. Bestimmt über 1 Meter hoch

    Eine Acrylglasscheibe hilft bei Kletterkaninchen wahrscheinlich am ehesten
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Ich hab schon seit jahren so ein Gitter in Gebrauch, aber es hat noch nie einer versucht drüber zu springen oder es durch Buddeln zu unterwandern ...nur in letzter zeit wird dran geknabbert ...wenn ihr sowas filmen könnt, dann stellt das mal ein

  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Kletterkaninchen:


    Springer:


    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #7
    **Gast**
    Gast

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •