Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Sludge in der Blase! Infusion? HILFE!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Mich wundert der Blasenschlamm und auch die Zahn-OP.

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Hier gibt es auch nur Wiese und halt Heu/frische Zweige.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...37#post2906437
    Hm?

    Die beiden bekommen schon länger keine Wiese mehr, da Lilly sie mit ihrem matschkot nicht vertragen hat, Salat geht bei ihr besser. Außerdem haben sie mir alle Wiesen(Ränder) zeitgleich abgemäht, sodass ich an nix mehr dran kam, in der näheren Umgebung..

    Viele Kräuter füttere ich eigentlich gar nicht, nur einmal in der Woche, da bekommen sie einen großen Mix aufs Heu drauf, das lieben sie.
    An Heu habe ich derzeit was von Heukorb hier, ist das kräuterreich?

    Aber dann werde ich mal Löwenzahn und Brennessel pflücken und Apfwlsaft geben.

    Cranberries (habe ich in der Schule gelernt..), sind ja auch gut für die Blase, die habe ich auch hier, bekommt er dann auch mal mehr als Leckerli.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Mich wundert der Blasenschlamm und auch die Zahn-OP.

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Hier gibt es auch nur Wiese und halt Heu/frische Zweige.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...37#post2906437
    Hm?

    Die beiden bekommen schon länger keine Wiese mehr, da Lilly sie mit ihrem matschkot nicht vertragen hat, Salat geht bei ihr besser. Außerdem haben sie mir alle Wiesen(Ränder) zeitgleich abgemäht, sodass ich an nix mehr dran kam, in der näheren Umgebung..

    Viele Kräuter füttere ich eigentlich gar nicht, nur einmal in der Woche, da bekommen sie einen großen Mix aufs Heu drauf, das lieben sie.
    An Heu habe ich derzeit was von Heukorb hier, ist das kräuterreich?

    Aber dann werde ich mal Löwenzahn und Brennessel pflücken und Apfwlsaft geben.

    Cranberries (habe ich in der Schule gelernt..), sind ja auch gut für die Blase, die habe ich auch hier, bekommt er dann auch mal mehr als Leckerli.
    Keine Ahnung, aber das sieht man ja Ich nehme immer (wenn ich's kriege) dieses Sensitivheu von Activia mit ohne Luzerne / Klee. Da sind fast ausschließlich Gräser drin.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    Heuandiheu 1. Schnitt ist sehr kräuterarm
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Geringer Calciumgehalt, optimaler Ca-/Ph-Gehalt:

    http://www.agrobs.de/futter/de/shop/...ore=true&tab=3

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Danke für die Tips und den Link für's Heu.

    Nun binich selbst erstmal dank Magen-Darmans Sofa gekettet und kaufe dann bei Gelegenheit Apfelsaft und gehe pflücken.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    Gute Besserung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Ich mal wieder..

    Ich habe eben beobachtet wie Henry vorm Wasser lassen heftig zähneknirschend im Klo saß und erst dann alles "laufen ließ".

    Den Apfelsaft gab ich ihm immer wieder mal, jedoch wird der so schnell schlecht, den kann er ja gar nicht austrinken.
    Das heu habe ich auch zu dem empfohlenen gewechselt.

    Und nun? TA? Schmerzmittel?
    Und wenn TA, was macht der dann?

    Sonst scheint er keine schmerzen zu haben.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich würd mal ne Urinprobe abgeben, vielleicht hat er ja nen akuten Harnwegsinfekt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Und wie bekomme ich die beim Kaninchen?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich hab die Hasen früher immer unter ein Käfigoberteil bzw. in einen leeren Käfig gesetzt und gewartet bis was kam. Heutzutage hätte ich damit auch ein Problem.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #11
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Und wie bekomme ich die beim Kaninchen?
    Unsere Tierärztin holt sich bei Bedarf eine Urinprobe frisch aus der Blase des Kaninchens.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    TA hat erst heute Nachmittag Zeit wenn ich arbeiten bin..
    Hab nun einen Termin für morgen früh, gebe ihm erstmal Schmerzmittel.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Ohje, ich habe ihm eben die Infusion gespritzt, da kam da Blut aus der Einstichstelle raus.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten neben der Infusion? Saft und Tee? Will das nicht nochmal so.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Nach meinem Infusionsdesaster letzte Nacht habe ich heute versucht, ihm die 50ml per Apfelsaft oral zu geben.

    Die TÄ meinte, ich solle ihn wegen des Zuckers und der Hefegefahr verdünnen- scheint ihm nicht unbedingt zu schmecken. Außerdem soll ich ihm Blasentee geben, mag er auch nicht.
    Er hat genau 25ml getrunken. Das wars. Mehr geht scheinbar nicht.

    Ich mache mir solche Sorgen, dass es ihm schlechter gehen kann..

    Was darf er denn nun noch fressen, was Calciumarm ist?
    Das Problem an der Sache ist halt auch, dass Lilly ja mitfrisst und sie bei Gemüse, Obst und Wiese generell Durchfall bekommt.

    Und was mache ich mit dem Infusionsproblem?
    Ich bin alleine und nehme ihn auf den Schoß um ihm Medis zu geben oder die Infusion zu spritzen. Gestern zappelte er halt rum, deswegen denke ich, dass es blutete.
    Ich traue mich ehrlich gesagt nicht mehr, ihm die Infusion zu spritzen, ich will ihm nicht weh tun.

    Und das massieren.. so wirklich sah ich da eben auch keinen Erfolg.

    Wieso muss er immer wieder krank werden?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Die ersten paar Mal hat es bei uns auch geblutet aber das ist nicht so schlimm!
    Du schaffst das
    hast du es mal mit dem TA zusammen gemacht?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Ich habe mein damaliges Kaninchen x-mal selbst gespritzt und dachte, dass ich es heute auch noch kann (abgesehen davon haben wir es ja auch in der Schule nochmal an Menschen gelernt..).

  17. #17
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Jedem TA passiert das auch mal. Wenn du zufällig eine Arterie triffst, blutet es halt ein wenig. Durch das Fell siehst du ja die feinen Äderchen nicht. Selbst Vollprofis passiert das immer wieder.
    Also mach dir keine Gedanken

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Spritz du die Lösung nur oder machst du es über einen Tropf?
    Ich finde zweiteres einfacher.

  19. #19
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Du kannst dem Tier oral nie die Mengen einflößen, die er mit einer Infusion aufnimmt
    wenn es geblutet hat, hast Du ein Blutgefäß getroffen, das ist nicht schön, aber auch nicht schlimm
    besorg Dir in der Apotheke solche Butterflies für die Infusion, dann setz das Tier am Besten in ne kleine TB oder auf den Schoß und halte ihn ein wenig fest, am besten mit Leckerlies oder so ablenken, bis die Infusion durchgelaufen ist
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Ich habe es jetzt nochmal versucht. Es geht nicht.
    Habe dreimal in die Nackenfalte gestochen, doch schon beim Einstich zappelt er so doll, dass ich ihn nicht mehr halten kann, auch wenn er zwischen meine Beine auf den Boden geklemmt ist.
    Habe es auch mit einem kürzeren Aufsatz versucht, aber dann kommt keine Lösung mehr durch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kalte Infusion - frösteln
    Von Mecki-Maya im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 10:14
  2. Nach der Infusion fehlt nun ein Stück Ohr
    Von Ludovica99 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 20:04
  3. Infusion
    Von nummer2 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 09:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •