Und wie bekomme ich die beim Kaninchen?![]()
Und wie bekomme ich die beim Kaninchen?![]()
Ich hab die Hasen früher immer unter ein Käfigoberteil bzw. in einen leeren Käfig gesetzt und gewartet bis was kam. Heutzutage hätte ich damit auch ein Problem.![]()
Es ist immer anders wenn man denkt.
Hm, als leeren Käfig habe ich nur einen 140er im Keller stehen..
Ich rufe mal lieber beim TA an, hoffe nur, dass sie morgens noch Zeit haben..![]()
ich habs wie Astrid gemacht
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das Symptom kann mit dem Sludge zusammen hängen; dann ist es zu viel geworden und er möchte Wasser lassen, kann aber nicht mehr.
Bei Calciumarmer Fütterung solltest Du beachten, dass der Calciumgehalt des Futters etwa 5g Calcium pro kg Kaninchengewicht beträgt; ansonsten bekommt das Kaninchen möglicherweise nicht genügend Calcium. Entsprechend musst Du auch auf den Phosphorgehalt achten, der darf nur etwa die Hälfte betragen, günstiger wäre noch weniger.
Falls Du kannst oder sich die Gelegenheit ergibt, lass mal die Nierenwerte überprüfen. Wenn die Niere dauerhaft oder vorübergehend nicht gut arbeitet, nützt auch der geringe Calciumanteil nur wenig.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Dazu kann man zweierlei sagen: Knapp über 120 Testpersonen, davon 60 "erfahrene", also Leute, die privat oder beruflich mit Kaninchen zu tun haben, und solche, die das nicht tun, konnten nur in 20-30% der Fälle den Schmerzzustand von 4 Kaninchen korrekt erkennen. Hauptgrund war, dass zu lange und zu oft auf das Gesicht geachtet wurde und zu wenig und gleichzeitig zu selten auf den Rücken und das Hinterteil. In ersterem würde ein Mensch nach Schmerzen suchen, in letzterem würde ein Kaninchen Schmerz ausdrücken.
Und hinsichtlich Sludge: Erst, wenn das Kaninchen Wasser lösen möchte, aber nicht mehr kann, muss man sich intensivere Gedanken machen. Unkritischer Sludge kann auch durch (temporär) massiv viel zu viel Calcium und/oder Phosphor im Futter oder temporäre Funktionsstörungen in der Niere auftreten. Geht dann aber irgendwann wieder ab.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen