Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Sab Simplex, welche Alternativen ..neues Mittel - Verdauungshilfe für Nager ??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Lefax ist günstiger
    Kosten 100 ml 10,74
    50 ml 5,46
    SAB kosten die 30 ml so um die 5 bis 7 €
    Stimmt. In Versandapos kostet die 100 ml Lefax-Flasche zwischen 9 und 10 Euro. Die Frage ist nur wie lange die angebrochene Flasche hält
    Na ja die Frage habe ich mir ehrlich gesagt nicht gestellt wenn sie Unmengen davon braucht.Denke aber die Haltbarkeit wird nicht viel anders sein wie bei SAB und da hatte sie ja bisher immer die 300 ml Flaschen.
    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Hat keiner hier schon mal die Kapseln probiert?
    Alle nur die Suspension?

    Dann werd ich wohl die 4x30ml Sab nehmen müssen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Mir stellt sich ein bißchen die Frage, woher kommt denn der enorm hohe Sab-Verbrauch? (nicht böse gemeint)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich ein bißchen die Frage, woher kommt denn der enorm hohe Sab-Verbrauch? (nicht böse gemeint)
    Das hab ich mich auch gefragt!

    Ich hole in der Apotheke den Sab Re-Import.
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich ein bißchen die Frage, woher kommt denn der enorm hohe Sab-Verbrauch? (nicht böse gemeint)
    Das hab ich mich auch gefragt!
    8 dauerkranke kaninchen ...2 davon mit Leberschäden, die Verdaungsstörungen verursachen, 1 Hund mit Leber+Pancreasproblemen, ich selbst und ..

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    In letzter Zeit verbrauche ich Unmassen von Sab ..schon allein durch die vielen Narkosen und Zahnsachen hier, entstehen oft Aufgasungen.
    200 ml in 6 Monaten sind da weg
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich ein bißchen die Frage, woher kommt denn der enorm hohe Sab-Verbrauch? (nicht böse gemeint)
    Das hab ich mich auch gefragt!
    8 dauerkranke kaninchen ...2 davon mit Leberschäden, die Verdaungsstörungen verursachen, 1 Hund mit Leber+Pancreasproblemen, ich selbst und ..

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    In letzter Zeit verbrauche ich Unmassen von Sab ..schon allein durch die vielen Narkosen und Zahnsachen hier, entstehen oft Aufgasungen.
    200 ml in 6 Monaten sind da weg
    Uiui, das klingt ja wirklich fies. Wie gesagt, es war nicht bös gemeint, allerdings eine Alternative kenne ich leider auch nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich ein bißchen die Frage, woher kommt denn der enorm hohe Sab-Verbrauch? (nicht böse gemeint)
    Das hab ich mich auch gefragt!

    Ich hole in der Apotheke den Sab Re-Import.
    Und wie heisst das Mittel ?
    Liebe Grüße

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.958

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich ein bißchen die Frage, woher kommt denn der enorm hohe Sab-Verbrauch? (nicht böse gemeint)
    Das hab ich mich auch gefragt!

    Ich hole in der Apotheke den Sab Re-Import.
    Und wie heisst das Mittel ?
    Sab Re-Import
    Man muss halt in der Apotheke einfach nach dem Re-Import des Medikaments fragen
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich ein bißchen die Frage, woher kommt denn der enorm hohe Sab-Verbrauch? (nicht böse gemeint)
    Das hab ich mich auch gefragt!

    Ich hole in der Apotheke den Sab Re-Import.
    Und wie heisst das Mittel ?
    Sab Re-Import
    Man muss halt in der Apotheke einfach nach dem Re-Import des Medikaments fragen
    Irgendwie logisch da hätte ich selbst auch drauf kommen können..
    Liebe Grüße

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich nutze gerne die Kapseln aus dem dm.

    Ist nur ne kleine Menge, gut einzugeben. Meist ziehe ich es aber mit Tee/Wasser auf.
    Aber bei mir gab es die ja mehr begleitend/prophylaktisch...
    Wirken müssten die eigentlich genauso. Ist ja nen "Medizinprodukt" und kein "Hausmittel"...

    Ich schneide bei der Kapsel mit der Schere ein Stück ab und drücke die dann aus in die 1ml Spritze.


    Wenn du dir Lefax oder Sab vom Arzt aufschreiben lässt, kannste die Quittung wenigstens bei der Steuererklärung einbringen

  11. #11
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Bei der Berlinda Versandapotheke ist es auch recht günstig.

    Ganz unten z.B., 4x30ml für 19 € ohne Versandkosten (ab 10 € Bestellwert) also 4,75 € pro Fläschen. Günster hab ichs noch niergens gesehen.
    Seh ich auch erst jetzt, da hab ich mein Capha Desclean her.
    Hab Sab aber letztens auch teurer woanders gekauft

    Nen Gutschein gibts dort auch:
    Geändert von asty (18.09.2013 um 18:38 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Lefax ist günstiger
    Kosten 100 ml 10,74
    50 ml 5,46
    SAB kosten die 30 ml so um die 5 bis 7 €
    Stimmt. In Versandapos kostet die 100 ml Lefax-Flasche zwischen 9 und 10 Euro. Die Frage ist nur wie lange die angebrochene Flasche hält
    Na ja die Frage habe ich mir ehrlich gesagt nicht gestellt wenn sie Unmengen davon braucht.Denke aber die Haltbarkeit wird nicht viel anders sein wie bei SAB und da hatte sie ja bisher immer die 300 ml Flaschen.
    Die Frage war auch mehr allgemein gemeint. Laut Beipackzettel Lefax liquid bis 3 Monate nach Anbruch. Habe gerade geschaut. Für mich lohnen sich da z.B. eher kleinere Flaschen, da es hier zum Glück nicht so oft benötigt wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •