Ich hatte hier auch noch keine Verdauungsprobleme jeglicher Art (außer bei einem sehr alten Kaninchen, welches ich leider mit Leberschaden aus schlechter Haltung hatte, sie hatte als es "gen Ende" ging öfter Durchfall...).
Ich füttere im Frühjahr/Sommer/teilweise Herbst Wiese ad libitum und ergänze hin und wieder mit Trockenkräutern, wenn die Wiese mal nicht so kräuterreich ist. Frische Äste mit Blättern/Blüten/Fruchtständen gibt es natürlich auch dazu.
Im Herbst/Winter gibt es dann eine recht "karge" Nahrung, also rationiertes Blatt- bzw. Kohlgemüse (Wirsing, Chinakohl, Weiß- u. Rotkohl, Grünkohl, versch. Salate...), ein paar immergrüne Pflanzen von draußen (Brombeerblätter, Himbeerblätter, Nadelbäume...), zum Knabbern weiterhin Äste und den ein oder anderen Tannen-/Fichtenzapfen sowie Laub. Ergänzend füttere ich dann gerne JR Farm Feldkräuter dazu, wollte diesen Winter aber auch mal das Grünhopper Purgrün ausprobieren und dann mit etwas Getreide/Saaten ergänzen.
Heu steht natürlich immer zur Verfügung...
LG Tanja
Lesezeichen