Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Meine 3er-Grupper macht mir Sorgen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Nun ja:


    Es scheint die Varianten ab neuem Kaninchen

    - 1 Opfer mehr

    - 1 Jäger mehr

    - plötzlich 4 Kuschler

    - 3 Kuschler + 1 Kaninchen

    - plötzlich 2 Paare

    und was auch immer noch zu geben.

    Genau absehen kann man nicht, was dabei herauskommt. Dass ein Tier die Lage entspannt, ist eine Möglichkeit, aber eben leider keine Garantie.
    Wobei ich auch nicht weiß, wie sehr die Kaninchen wirklich darunter leiden, gejagt zu werden. Ich denke, es kommt immer auf den Fall an.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 945

    Standard

    ich habe bei meiner Gruppe jedoch nicht das Gefühl, dass irgendwer leidet. Juri und Mollie futtern viel, hoppeln und chillen. Jedoch halt immer in der Angst vorm Mobbinganschlag von Abby.
    Es gibt aber auch tolle Momente, wie gestern. Juri wurde beim Fressen ohne Absicht umkreist, erst in Angst ...hat er sich nach einem Ausweg umgeschaut, dann war das Fressen doch interessanter und 3 der süßen Nasen haben gemütlich aus einem Napf gefuttert
    Diese Momente zeigen mir, es geht... wir brauchen Zeit und das es keine Kuschelbande wird, ist mir klar und muss es auch nicht

  3. #3
    Ninlein
    Gast

    Standard

    Hallöchen,

    hast du denn zwei Männlein und ein Weiblein? Ich hatte eine ähnliche Situation, als ich zwei Weiblein und ein Männlein hatte. Es gab immer wieder Rangeleien, vor allem um das Bekuscheln des einzigen Kastraten - da wurden meine zwei Weiber zu richtigen Furien.

    Ich übernahm dann ein viertes Kaninchen - ein weiteres Männlein. Nach der Vergesellschaftung hat alles wunderbar geklappt, es gab keine Rangeleien mehr und es herrschte Friede und Freude

    Als mein Neuzugang dann leider verstarb, waren sie wieder nur zu dritt - alles fing wieder von Vorne an - jeden Tag irgendwelche Rangeleien. Zu dritt wollen meine Lieben einfach nicht funktionieren.
    Ich übernahm wieder ein vierter Tier, diesmal aber ein Weiblein. Die Vergesellschaftung ist mittlerweile fast abgeschlossen und sie vertragen sich wunderbar, allerdings kann ich noch nicht sagen, ob es gut laufen wird: 3 Weiber und ein Männlein.

    Daher würde ich dir, nach meinen Erfahrungen, ein weiteres Kaninchen empfehlen. Die beste Konstellation ist im Normalfall 2 Männlein und 2 Weiblein - wenn es also bei deinen Dreien wirklich nicht funktioniert, dann wäre das doch ein Versuch wert! Bei mir hat es die Situation enorm verbessert!

    Liebe Grüße

  4. #4
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Nun ja:


    Es scheint die Varianten ab neuem Kaninchen

    - 1 Opfer mehr

    - 1 Jäger mehr

    - plötzlich 4 Kuschler

    - 3 Kuschler + 1 Kaninchen

    - plötzlich 2 Paare

    und was auch immer noch zu geben.

    Genau absehen kann man nicht, was dabei herauskommt. Dass ein Tier die Lage entspannt, ist eine Möglichkeit, aber eben leider keine Garantie.
    Wobei ich auch nicht weiß, wie sehr die Kaninchen wirklich darunter leiden, gejagt zu werden. Ich denke, es kommt immer auf den Fall an.
    Ja. Das war ja auch meine andere Frage: Ob es wirklich so tragisch ist, wie es für mich als Mensch manchmal aussieht. Denn Jack scheint ja nicht völlig verängstigt oder eingeschränkt zu sein. Eigentlich lebt er dasselbe Leben wie meine anderen zwei, nur dass er halt Klopfer nicht unbedingt in die Quere kommen darf.

    Zitat Zitat von Ninlein Beitrag anzeigen
    Hallöchen,

    hast du denn zwei Männlein und ein Weiblein? Ich hatte eine ähnliche Situation, als ich zwei Weiblein und ein Männlein hatte. Es gab immer wieder Rangeleien, vor allem um das Bekuscheln des einzigen Kastraten - da wurden meine zwei Weiber zu richtigen Furien.

    Ich übernahm dann ein viertes Kaninchen - ein weiteres Männlein. Nach der Vergesellschaftung hat alles wunderbar geklappt, es gab keine Rangeleien mehr und es herrschte Friede und Freude

    Als mein Neuzugang dann leider verstarb, waren sie wieder nur zu dritt - alles fing wieder von Vorne an - jeden Tag irgendwelche Rangeleien. Zu dritt wollen meine Lieben einfach nicht funktionieren.
    Ich übernahm wieder ein vierter Tier, diesmal aber ein Weiblein. Die Vergesellschaftung ist mittlerweile fast abgeschlossen und sie vertragen sich wunderbar, allerdings kann ich noch nicht sagen, ob es gut laufen wird: 3 Weiber und ein Männlein.

    Daher würde ich dir, nach meinen Erfahrungen, ein weiteres Kaninchen empfehlen. Die beste Konstellation ist im Normalfall 2 Männlein und 2 Weiblein - wenn es also bei deinen Dreien wirklich nicht funktioniert, dann wäre das doch ein Versuch wert! Bei mir hat es die Situation enorm verbessert!

    Liebe Grüße
    So erträumt man sich das natürlich Danke auch an dich für deinen Erfahrungsbericht
    Ich habe auch die Vermutung, dass Klopfer Fluffy einfach nicht teilen will und daher Jack verjagt und würde aus diesem Grund auch - wenn denn nun - ein weiteres Weibchen aufnehmen. Andererseits kann ich mir Klopfer auch so vorstellen, dass das dann seine zweite Frau wird :/ und Jack weiterhin den Kürzeren zieht.
    Im Moment ist die Situation nicht unerträglich, daher werde ich erst einmal noch abwarten und trotzdem mal nebenbei die Augen nach einem möglichen vierten Kaninchen aufhalten.

  5. #5
    Tanja1968
    Gast

    Standard

    Hallo! Das kenne ich auch seit mein Balu seine Emma verloren hat, Sitz er jetzt immer allein abgrgrenzt von den anderen. Die anderen sind Teddys und Balu ein zwergwidder.Die ältere lässt auch leider keine neue in die Gruppe deshalb muss ich Balu abgeben damit er in eine Gruppe seiner Rasse zusammen kommt. Lg

  6. #6
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Meine Hasis sind alle drei schwarze Zwerge mit gleichem Gewicht, glaube weniger, dass für sie so etwas relevant ist. Und sie wissen ja auch nicht, wie sie selbst aussehen Jedoch besteht zwischen den zweien, die sich nicht verstehen ein massiver Charakterunterschied...ein Angsthase und ein Rambo halt.

    Leider ist Klopfer die letzten Tage sehr aggressiv, er jagt Jack und schnappt nach ihm, wobei er nun auch ab und an mal Fell erwischt.

    Ich weiß echt nicht mehr, ob die Kombi Klopfer/Jack überhaupt noch funktioniert....

    Vielleicht sollte ich auch einfach zwei Paare halten, aber dann kann ich die freie Wohnungshaltung streichen

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das hört sich so an wie bei meinen Trio Hopsi, Nino und Angelo. Angelo jagt regelmäßig Hopsi, Nino kuschelt vorwiegend mit Angelo, aber auch mit Hopsi.

    Auch Hopsi rennt "umsonst" weg, vermutlich würde er es bei jedem Tier machen, das in seine Richtung zuckt. Auch in meiner Großgruppe habe ich so ein Tier, es hält eigentlich den ganzen Tag Ausschau, ob es jemand jagen will und rennt dann schon mal vorsorglich in eine Ecke.

    Ich mache da ehrlich gesagt nichts. Es gibt keine Verletzungen, es wird ausreichend gefressen, hin und wieder gibt es Kuscheleinheiten. Noch ein weiteres Tier werde ich nicht dazu setzen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Du hast eine besondere Situation.

    Da lebte ein Pärchen in deiner Wohnung. So wie sich das gehört und dann kommt, aus Sicht des Pärchens, der böse Eindringling dazu.
    Was machen böse Eindringlinge? Sie haben nichts Besseres zu tun als die einzig anwesende Häsin zu decken.

    Auch wenn alle Tiere der Gruppe kastriert sind. Das Prinzip bleibt immer gleich.
    Das Markieren mit der Kinndrüse wird ja auch nicht aufgegeben nur weil nie ein Fremder vorbeikommt.

    Das, das Pärchen ein Geschwisterpaar ist macht die Sache noch etwas schwieriger.
    Damit ist sie noch leichter bereit abtrünnig zu werden.

    Das Klopfer nicht duldet das Fluffy und Jack beisammen sitzen ist recht typisch.

    Bei mir ist es so bei den Häsinnen. Sophie ist der Häsin die "ihr" Freund Shaft am liebsten mag, besonders garstig gegenüber.
    Wenn Shaft und Fiona beisammensitzen gibts eins auf den Deckel.

    Eine Lösung ist da schwierig.

    Nicht alle Kaninchen sind bei der Partnerwahl so einfach gestrickt, das sich dann 2 Weibchen Brüderliche teilen. Kann funktionieren muss aber nicht.

    Häufig ist aussitzen, solang alle fressen und es nicht Dauerstress gibt eine gute Lösung. Manche Freundschaften dauern ihre Zeit.
    Geändert von Walburga (26.09.2013 um 00:12 Uhr)

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Liebe Valerie,

    ich würde mich, falls es platzmäßig bei dir überhaupt möglich ist, nach einem Weibchen für Jack umsehen. Er scheint unglücklich zu sein. Hatte doch Fluffy als seine Traumfrau gefunden. Und nun hat sie sich Klopfer zugewandt und er kommt nicht mehr an seine Herzensdame heran.

    Liebe Grüße
    Margit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin macht uns Sorgen - Handlungsbedarf?
    Von Socke07 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 18:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •