Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Ananas-Enzym-Kapseln und Haarballen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ja, kann es. Das Enzym überlebt den Kaninchenmagen mühelos
    Kannst du näher beschreiben, weshalb du dir so sicher bist? Bromelain wirkt bei ph-Werten von zwei bis acht. Weshalb kann es einem ph-Wert, der unterhalb des Extremwerts oder am Extremwert liegt, lange genug standhalten?

    Ich meine, es wird ja nicht umsonst in magensaftresistente Kapseln gepackt. Mit der Empfehlung, es auf leeren Magen einzunehmen – was bei Kaninchen nicht möglich ist.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Es kann schon sein, dass Bromelain alleine in einer Petrischale bei einem ph-Wert von 1-2 nicht lange besteht, aber das ist auch das Problem bei in vitro.
    Ähnliche Verständnisfrage wie oben – was macht dich da so sicher? Denkbar wäre für mich genausogut, dass es noch schneller kaputt geht, weil noch andere Enyzme unterwegs sind, die es angreifen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Mich macht die Untersuchung von Smyth so sicher. Es kann keine Wirkung entfalten, wenn es zu schnell kaputt geht. Es muss dem Magenmilieu nicht lange standhalten, wenn es sofort absorbiert wird.
    Smyth
    Den Artikel selbst hab ich noch nie gefunden, aber in einer Review von Maurer wird er auch referenziert.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Könntest du aus den für dich relevanten Stellen evtl. zitieren? (Sorry, ich komm da leider auch nicht ran...)

    Parallel dazu nochmal zurück zu meiner Ursprungsfrage, die für mich das Kernproblem darstellt: Ein Haarballen ist ja ein Klumpen aus Haaren und Futterresten (z.B. unverdauliche Fasern), welcher der Magensäure, eiweißspaltenden Enzymen usw. weitestgehend trotzt.

    Was macht dich so sicher, dass Bromelain – vergessen wir Mal die Extrembedingungen in Sachen ph-Wert und den stets gefüllten Schichtmagen – in nennenswerter Weise "den Schmodder löst, der den Filzklumpen zusammen hält"?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Im Magen sind ja nicht nur Fasern und Haare. Da ist Angedautes, Zusammen-Verkautes, möglicherweise bzw. ganz sicher jeden Morgen ein ordentlicher Batzen Blinddarmkot, Hautfetzchen, abgestorbenes was-weiss-ich, Ohrendreck, alles, was an Gräsern, Blättern klebte, usw., alles eben, was das Kaninchen in sich aufnimmt. Es handelt sich nicht um ein Gestrick aus Fasern und Haaren und sonst nichts. Diese Gemengelage, von mir Schmodder genannt, kann Bromelain sehr wohl lockern, je nach Inhaltsstoffen natürlich.

    Die Stelle bei Maurer lautet: "Is bromelain absorbed following oral application? This frequently asked question can now be answered in
    the affirmative. In 1992, Smyth et al. [20] showed that bromelain given orally to rabbits increases the plasmin serum level and prolongs the prothrombin and antithrombin times. "

    Hab ich Dir grad gemailt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    @Lumeo Dein Postfach ist voll.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Bekomme ich auch ne PN?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ich hätte die Infos auch gerne per PN.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 776

    Standard

    Zitat Zitat von Keks&Choco Beitrag anzeigen
    @Lumeo Dein Postfach ist voll.
    Ich habe wieder Platz gemacht, sorry. danke.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Es handelt sich nicht um ein Gestrick aus Fasern und Haaren und sonst nichts. Diese Gemengelage, von mir Schmodder genannt, kann Bromelain sehr wohl lockern, je nach Inhaltsstoffen natürlich.
    Da es die miteinander verfilzten Haare selbst nicht angreifen kann, und auch nicht an alle anderen Bestandteile wie angedautes Heu rankommt, stelle ich mir das Spalten eines Filzklumpens unter solchen Extrembedingungen schwierig vor.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Hab ich Dir grad gemailt.
    Dankeschön
    Ist noch nicht angekommen; solche Verzögerungen passieren bei meinem Posteingang aber öfters. Ich muss demnächst los und schaue es mir dann morgen durch...

  10. #10
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Also ich muss nochmal dazu senfen.
    Ich muss sagen, ich bin wirklich gerade ziemlich schockiert über die Berichte, was die Nebenwirkungen dieser Kapseln angeht.
    Einfach aus dem Grund, das ich damals keine nennenswerten schlimmen Nebenwirkungen bei Lenny beobachten konnte. Sicher, er hatte ein bisschen gerötete Mundwinkel, jedoch habe ich diese gleich mit Bepanthen-Wund-und Heilsalbe behandelt. Sonst ging es ihm die gesamte Zeit über gut und er hat auch immer gefuttert.
    Ich habe die Kapsel damals nach Anweisung meines TAs gegeben und bin da ganz unbedarft rangegangen.
    Lenny bekam damals nur noch BeneBac-Gel dazu, mehr nicht.
    Ja, so kann ich eigentlich nur meine positiven Erfahrungen weitergeben.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Es gibt nicht "die Kapsel" und somit auch nicht "die Nebenwirkungen". Es gibt verschiedene Kapseln verschiedener Anbieter. Ich kenne nicht ein Präparat, das spezifisch für Kaninchen gemacht wurde. In der Kapsel befindet sich nicht nur Enzym, da wär sie ja beinahe leer, sondern auch Füllstoffe, die in unterschiedlicher Zusammensetzung und Menge je nach Hersteller zugeführt wurden. Und dass die Nebenwirkungen haben können, weil das Kaninchen sie nicht verträgt, ist aufgrund der spezialisierten Verdauung zu erwarten. Da sollte man sich die jeweiligen Inhaltsstoffe gut ansehen, bevor man das in's Kannchen kippt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ananas papaya kapseln
    Von biggi im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •