Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Zahnfehlstellung - Schneidezähne ziehen, ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Liebe Dörthe,

    die Idee von einem neuen Partner für Amy kam bei mir auch auch schon unterschwellig auf aber ich werde in meinem ganzen Berufsleben (was erst mit 67 enden wird) nie mehr ein Kaninchen mit einer Zahnfehlstellung aufnehmen. Das ist zwar vielleicht gemein, hart und doof aber ich muss neben dem Job auch an mich und an meinen Mann, meinen alten Vater (der mich auch braucht) und an meine anderen Kaninchen denken und ich muss allen irgendwie gerecht werden.

    Ich will nicht jammern aber ich bin leider selbst auch nicht ganz gesund und ich muss mir meine Kräfte einteilen.

    Ich wollte ja auch Amy nicht dauerhaft aufnehmen - nahm sie nur als Pflegi auf weil mein damaliger Tierarzt mich darum bat und weil sie dort wo sie war sofort raus musste und es keine Pflegestelle für Amy gab. Ich habe ja händeringend nach einer PS bzw. Endstelle für Amy gesucht aber niemand wollte sie aufnehmen. Und dann hab ich mich in sie verliebt aber sie zeigte mir immer wieder, dass sie eigentlich nicht optimal in die Gruppe passt weil die Häsinnen sie nicht mögen und für aussätzig halten.

    Ich bin derzeit so unglaublich im Stress dass ich selbst darüber krank werde, von dem emotionalen Stress ganz zu schweigen.

    Ich wünsche jedem Hasi dass es in eine tolle Gruppe oder zu einem tollen Parnter kommt aber ich kann leider derzeit gar nicht mehr.

    Moppelchens Herzgeschichte nimmt mich auch ziemlich mit ..... manchmal ist es zum heulen und manchmal denke ich "hätte ich das bloß nie angefangen" aber andererseits, kann und will ich ja gar nicht ohne Kaninchen sein, da sie einem auch sehr viel zurück geben.

    Es ist einfach zu viel und die derzeitige Situation bringt mich eben nur an den Rand des Wahnsinns.

    Viele liebe Grüße und bitte nicht böse sein
    Birgit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Viele liebe Grüße und bitte nicht böse sein
    Birgit
    Um Gottes willen nein, selbstverständlich nicht!!! Ich kannte die Hintergründe nicht, sonst hätte ich es gar nicht vorgeschlagen. Also bitte mir nicht böse sein!

    Ich drück die Daumen, dass es ganz bald wieder ruhiger wird bei euch!
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Hast du schon mal von der Vitalamputation gehört?
    Das is ne Option, die Zähne zu erhalten und gleichzeitig nicht mehr zum kürzen zu müssen.
    Dafür brauchst du aber einen sehr guten Zahnspezialisten, weil während der OP alles "übertrieben" steril ablaufen muss.

    Es ist schon sehr lange her, als mir meine TÄ das erklärte und aus diesem Grund kann ich dir das nur kurz laienhaft erzählen.Dabei werden die Zähne so geschliffen, wie es das Kaninchen braucht und gut damit klar kommt.
    Anschließend wird das Leben aus der Pulpa entfernt, sodass die Zähne kein Schmerzempfinden mehr haben und gleichzeitig nicht mehr wachsen können.
    Dieses Fach wird dann mit einer Paste aufgefüllt, die sich danach aushärtet.

    Es hört sich immer gut an, die Zähne zu ziehen, aber man schafft auch ein großes Loch, gerade bei den SZ im Oberkiefer.
    Wenn es da zu Komplikationen kommt, habe ich schon öfters gesehen, dass dann Schnupfenprobleme usw. hinzukommen.
    Das muss ja nicht passieren, aber es kann.

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo liebe Maren,

    das hört sich aber interessant an, das wäre ja wirklich eine Option.

    Ich werde morgen mal rumtelefonieren und Dr. L in Duisburg sowie Dr. K Krefeld drauf ansprechen, könnte sein, dass die so etwas machen.

    Muss natürlich erstmal Röntgen um zu sehen, wie weit der Kiedfer betroffen ist. Wenn der iefer noch OK ist möchte ich auch noch das Bakterium herausfinden, welches da am Werk ist, will ggf. erstmal homöop. versuchen, den Eiter zu besiegen.

    Vielen lieben Dank
    Birgit

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen ...

    Baby hatte im letzten Jahr zwei Abszesse im im UK. Auslöser war sein rechter Scheidezahn. Bei der 1. Op wurde dieser nicht entfernt. Alles sah so katastrophal aus, dass er eigentlich eingeschläfert werden sollte. Somit starteten wir den Versuch mit Veracin. Der Eiter am Knochen wurde natürlich entfernt, wir spülten und er bekam glaub 6 Wochen Veracin, dass war im Feb./März. Im August kam es wieder, nicht so schlimm, nochmal ne Op. Ich wollte den Schneidezahn drin lassen. Seitdem bekommt er nun alle zwei Tage Veracin, der Schneidezahn ist abgebrochen, aber der obere wächst nicht nach. Es geht ihm super. Natürlich musste er sich beim essen umstellen, Wurzelgemüse schneiden wir klein, sonst nix.

    Ich würde nicht alle ziehen ...

    Alles Gute!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Bei meinem Gismo musste zum Glück nur 1 unterer SZ gezogen werden, weil er unter Eiter stand. Er muss auch regelmäßig zum Kürzen. Die SZ werden ohne Narkose gekürzt! Das geht ganz prima.
    Den Eiter haben wir mit Veracin in den Griff bekommen.
    Für Kaninchen macht es keinen Unterschied, ob alt oder neu, für diese Spezies war es schon immer ein Off-label-Use...
    Nur der Name ist anders, Veracin-RS (vermutlich steht RS für Rinder und Schweine).
    Auch einzelen SZ haben eine Funktion: sie stabilisieren den Kiefer!
    Jeder gezogene Zahn hinterlässt Loch und Wunde!!!

    Jedes AB kann Fressunlust machen, manche mehr, manche weniger. Vlt. hat sie aber auch Schmerzen???

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    ja ich habe jetzt beschlossen, die Schneidezähne vorerst nicht ziehen zu lassen schon gar nicht, die nicht betroffenen SZ. Das Kürzen ohne Narkose war bisher ja immer völlig unproblematisch und ich möchte Amy mehr Vollnarkosen als unbedingt nötig zumuten. Sie ist erst drei Jahre und hatte schon drei Vollnarkosen und eine Gasnarkose (im März bei Dr. L) .

    Wir werden jetzt erst einmal den Eiter ausmerzen.

    Vielen lieben Dank für Eure guten und wertvollen Tipps .

    Liebe Grüße
    Birgit

  8. #8
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.475

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Hast du schon mal von der Vitalamputation gehört?
    Das is ne Option, die Zähne zu erhalten und gleichzeitig nicht mehr zum kürzen zu müssen.
    Dafür brauchst du aber einen sehr guten Zahnspezialisten, weil während der OP alles "übertrieben" steril ablaufen muss.

    Es ist schon sehr lange her, als mir meine TÄ das erklärte und aus diesem Grund kann ich dir das nur kurz laienhaft erzählen.Dabei werden die Zähne so geschliffen, wie es das Kaninchen braucht und gut damit klar kommt.
    Anschließend wird das Leben aus der Pulpa entfernt, sodass die Zähne kein Schmerzempfinden mehr haben und gleichzeitig nicht mehr wachsen können.
    Dieses Fach wird dann mit einer Paste aufgefüllt, die sich danach aushärtet.
    Das höre ich jetzt auch zum ersten mal.
    Bei meiner Amy müssen die Zähne alle 4 Wochen gekürzt werden.
    Das geht ja noch.
    ABer meine Ärztin hat mich auch aufs Zähne ziehen angesprochen.
    Aber ich finde es jetzt nicht so toll.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 17:02
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •