Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Rheuma bei Kaninchen und Inkontinenz?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.03.2011
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 168

    Standard

    Also bei meinem Micki hat meine TÄ vor ein paar Monaten HD herausgefunden. Er bekommt dagegen täglich Medizin und seit dem geht es ihm auch deutlich besser.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Zitat Zitat von Alex02 Beitrag anzeigen
    Also bei meinem Micki hat meine TÄ vor ein paar Monaten HD herausgefunden. Er bekommt dagegen täglich Medizin und seit dem geht es ihm auch deutlich besser.
    Was meinst du mit HD?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Damit ist Hüftgelenks-Dysplasie gemeint.

    Ist eigentlich sehr selten bei Kaninchen.
    Hüftgelenksprobleme allgemein sind aber schon öfter vorgekommen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Bei meinem Nin war Arthrose ein Zufallsbefund auf einem RöBi. Man kann da sehen, dass er kaum Knorpel zwischen den Wirbeln und auch bei den Gelenken der Beine hat. Er hatte damals schon schlechte Reflexe in den Hinterbeinen (leichte Lähmungen) wahrscheinlich durch abgeklemmte Nerven (Bandscheibenvorfall/fälle) bedingt.

    Dann hatte er mal eine Schwanzlähmung, weil seine Wirbel mittlerweile gleiten und einen Nerv eingeklemmt hatten. Diese gleitenden Wirbel kann man fühlen und auch das Abtasten war damals für ihn schmerzhaft an der Wirbelsäule..

    Und ein Indikator ist z.B. auch wenn die Tiere sich einlaufen müssen. Also steif anfangen sich zu bewegen und im Laufe der Bewegung sich dass dann etwas bessert.

    Man könnte auch heißte entzündete Gelenke spüren/tasten, wenn gerade eine Entzündung vorliegt.

    Es gibt also verschiedene Möglichkeiten an "Arthrose" oder Gelenksprobleme zu denken. Ein RöBi würde aber etwas über den Zustand der Wirbelsäule/Gelenke aussagen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.03.2011
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 168

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Damit ist Hüftgelenks-Dysplasie gemeint.

    Ist eigentlich sehr selten bei Kaninchen.
    Hüftgelenksprobleme allgemein sind aber schon öfter vorgekommen.
    Ja genau!!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    ahhhh danke

    hmm wir haben extra neben einem seitlichen Röntgenbild auch beide Vorderpfötchen geröngt. Die sahen aber ganz normal aus. Einlaufen wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Ich denke ich werde sie mal vorsichtig sauber machen, zum Glück ist sie ein ruhiges nervenstarkes Tierchen.

    Ich habe jetzt einige Ideen die ich mit meinem TA abklären werde. Sie kann ja so leben aber wer weiß wie lang und es muss auch nicht sein. Von ihrem Wesen her sieht es aus als hat sie zum Glück keine Schmerzen.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von KrümelsMama Beitrag anzeigen
    ahhhh danke

    hmm wir haben extra neben einem seitlichen Röntgenbild auch beide Vorderpfötchen geröngt. Die sahen aber ganz normal aus. Einlaufen wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Ich denke ich werde sie mal vorsichtig sauber machen, zum Glück ist sie ein ruhiges nervenstarkes Tierchen.

    Ich habe jetzt einige Ideen die ich mit meinem TA abklären werde. Sie kann ja so leben aber wer weiß wie lang und es muss auch nicht sein. Von ihrem Wesen her sieht es aus als hat sie zum Glück keine Schmerzen.

    Das ist eine gute Idee, wenn du sämtliche Gedanken darüber mit deinem TA besprichst. Gemeinsam kommen einem doch vielleicht noch Möglichkeiten, die man in Erwägung ziehen kann.

    Wünsche euch alles, alles Gute.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Ja das hilft meistens. Lieben Dank
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bandscheibenvorfall, Inkontinenz und Spondylose
    Von Annika S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 23:28
  2. Arthrose und Inkontinenz
    Von Neoli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 13:25
  3. Inkontinenz bei Kaninchen
    Von hasenheidi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •