Hallo,
Riesenscheckin Paula, eh schon gehandicapt durch Hüftdysplasie und Arthrose in den Knieen, geht es seit 3 Wochen deutlich schlechter. Sie ist in den Hinterläufen stark in der Bewegung eingeschränk, pullert sich ein und kann sich nicht mehr richtig putzen da sie dann zur Seite umfällt.
Ich habe sie nochmals in einer dortmunder Praxis vorgestellt, da dort ein sehr guter TA in Sachen Knochenerkrankungen behandelt.
Dort wurde Paula geröngt und es zeigte sich, dass erfreulicherweise weder HD noch die Arthrose in den Knieen wesentlich schlechter geworden ist aber das sich eine Spondylose entwickelt hat. Der Bandscheibenvorfall war auf dem RöBild nicht zu sehen (für eine gestreckte Aufnahme hätte er sie narkotisieren müssen was der TA ungern machen wollte) aber symptomatisch wurde ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert.
Leider sei das alles nur sehr schwer zu behandeln. Eigentlich nur symptomatisch und es länge an mir zu entscheiden, wie lange sie noch Lebensqualität hat. Das früher oder später Lähmungserscheinungen auftreten sei zu erwarten
Es wurde zur Muskelstärkung ein Sanabolikum gespritzt. Das wird in 6 Wochen nochmals gemacht werden. Zudem bekommt sie Metacam. Es war nun eine Tierphysiotherapeutin da. Sie hat mir Massagetechniken gezeigt. Das findet Paula auch klasse aber beim Thema Bewegungstherapie streikt Paula dann doch. Sollte sich der Zustand in den 6 Wochen nicht verbessert haben so wird noch Cortison gespritzt.
Die meiste Zeit brennt eine Wärmelampe. Was aber von Paula sehr wenig in Anspruch genommen wird.
Ich muss sie regelmässig baden da sie sich einnässt. Trotzdem stinkt sie furchtbar. Ein 6kg nicht williges und dann auch bissiges Kaninchen zu baden, welches man auch nicht ungehemmt wegen der Schmerzempfindlichkeit halten kann, ist auch etwas schwierig. Mit Trockenshampoo für Hunde versuche ich es auch schon, was gar nicht so schlecht klappt aber halt nicht das Baden komplett ersetzt.
Sie ist schon nackt am Po und auch etwas wund. Mit Aloeveracreme und Kolloidalem Silberspray versuche ich die das zu lindern.
Was kann ich noch für sie tun? Ich bin für jeden Rat dankbar damit die Große unbeschwert leben kann.
LG
Annika
Lesezeichen