Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Myxomatose im Landkreis Harburg + Preise für Impfungen

  1. #21
    diefiete
    Gast

    Standard

    Du hast noch mal deinen Beitrag geändert:

    Bei Impfmyxo reagiert der Körper oft heftiger auf den Erreger. Oftmals weil der Körper bzw. das Immunsystem zuvor unerkannt geschwächt war. Der Impfstoff wurde so entwickelt, dass ein gesundes Immunsystem diese bewältigen und sich die Erreger "merken" kann. Der Körper merkt sich einen Erreger aber nur, wenn er gegen ihn ankämpfen muss und das geschieht wiederum erst, wenn dieser als "gefährlich" eingestuft wird. Also muss der Erreger geringfügig "gefährlich" sein, nur nicht so gefährlich, dass er töten würde.

    Eine Impfreaktion tritt meist nicht beim ersten Impfen auf. Es verhält sich ähnlich wie mit einer Allergie: Der Körper reagiert einfach sofort und sehr heftig mit Antikörpern usw. auf den Erreger. Da der Erreger aber ja nur in eine Körperstelle in großer Menge gespritzt wird, reagiert der Körper besonders da und das ist dann sehr viel auf einer Stelle. Daher kommt es oft zu Schwellungen an der Impfstelle.

    Liebe Grüße

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Dann ist es ja noch tausend Mal gefährlicher Wiese zu pflücken als ich bislang dachte...
    Es kann ebenso mit Gemüse reinkommen, Zecken, Mücken, KLamotten.....

    http://www.kaninchenberatung.de/page...myxomatose.php
    Geändert von Alexandra K. (04.09.2013 um 20:53 Uhr)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Täuscht das oder gibt es im Moment wieder vermehrt Myxomatose?


    Sicherlich ist ein Kaninchen hier und ein Kaninchen da noch keine neue Welle, aber wenn ich weiß, dass in meiner Nähe ein Kaninchen daran erkrankt ist, dann bin ich doch alarmiert und besonders vorsichtig. Denn nicht jeder geht mit einem erkrankten Tier zum TA. Von den Wildtieren, von denen wir nichts mitbekommen, ganz zu schweigen.
    Geändert von Flopsi (05.09.2013 um 13:01 Uhr)

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Keine Ahnung! Hamburg ist seit jeher Myxo-Gebiet.....
    Bei den EC-Fällen frage ich mich das auch....

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Täuscht das oder gibt es im Moment wieder vermehrt Myxomatose?
    Die Tierarzthelferin "meiner" Praxis hat vorhin am Telefon gesagt das es die letzten 2 Jahre in Deutschland (auch in den Risikogebieten) nur sehr wenige Myxofälle gab. Diesen Sommer tritt Myxo vermehrt auf und für den Herbst wird wohl eine Myxowelle erwartet ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Täuscht das oder gibt es im Moment wieder vermehrt Myxomatose?
    Die Tierarzthelferin "meiner" Praxis hat vorhin am Telefon gesagt das es die letzten 2 Jahre in Deutschland (auch in den Risikogebieten) nur sehr wenige Myxofälle gab. Diesen Sommer tritt Myxo vermehrt auf und für den Herbst wird wohl eine Myxowelle erwartet ...
    Das würde ja zu dem hier gelesenen passen.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Jacqueline hat hier auch was in Bezug auf Aachen geschrieben.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=98294

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Jacqueline hat hier auch was in Bezug auf Aachen geschrieben.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=98294
    und ich hier was im Bezug auf Essen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=98522

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  9. #29
    Gast**
    Gast

    Standard

    Vielleicht sind die Leute einfach sensibilisiertes und melden es eher.

    Seit dem ich Kaninchen habe, höre ich jährlich von verstorbenen Myxo Tieren.

  10. #30
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind die Leute einfach sensibilisiertes und melden es eher.

    Seit dem ich Kaninchen habe, höre ich jährlich von verstorbenen Myxo Tieren.
    Ja ich auch, wir hatten die Myxo sogar im Nachbarsgarten. Ich weiß, dass es bei uns jedes Jahr genug Myxofälle gibt
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind die Leute einfach sensibilisiertes und melden es eher.

    Seit dem ich Kaninchen habe, höre ich jährlich von verstorbenen Myxo Tieren.
    Das ist auch meine Vermutung!!

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Jacqueline hat hier auch was in Bezug auf Aachen geschrieben.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=98294
    und ich hier was im Bezug auf Essen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=98522
    Sorry, wollte Dich nicht übergehen! Hatte nur deswegen Jacqueline erwähnt, weil sie ihre Myxo-Warnung nicht hier bei Krankheiten reingeschrieben hat.

    Hier bei Krankheiten sind ja diverse Warnungen zur Zeit zu finden.
    Leider!

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Ich hab seit den 90ern von keinen Fällen bei uns gehört - aber ich hab auch nicht gezielt bei Tierärzten gefragt ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  14. #34
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind die Leute einfach sensibilisiertes und melden es eher.

    Seit dem ich Kaninchen habe, höre ich jährlich von verstorbenen Myxo Tieren.
    Ja ich auch, wir hatten die Myxo sogar im Nachbarsgarten. Ich weiß, dass es bei uns jedes Jahr genug Myxofälle gibt
    Ja wir auch. Trotzdem ist nie eines meiner Tiere erkrankt. Daher finde ich die Panikmache hier stellenweise etwas übertrieben Vorsicht ist ja ok, aber wenn wir auf Nummer sicher gehen wollen dürfen die Tiere ja nichts mehr essen und am Besten völlig isoliert leben.

  15. #35
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind die Leute einfach sensibilisiertes und melden es eher.

    Seit dem ich Kaninchen habe, höre ich jährlich von verstorbenen Myxo Tieren.
    Ja ich auch, wir hatten die Myxo sogar im Nachbarsgarten. Ich weiß, dass es bei uns jedes Jahr genug Myxofälle gibt
    Ja wir auch. Trotzdem ist nie eines meiner Tiere erkrankt. Daher finde ich die Panikmache hier stellenweise etwas übertrieben Vorsicht ist ja ok, aber wenn wir auf Nummer sicher gehen wollen dürfen die Tiere ja nichts mehr essen und am Besten völlig isoliert leben.
    Ich muss ja ganz ehrlich zugeben, ich hab unseren Zaun desinfiziert weil die beiden Kaninchen direkt dort ihren Auslauf hatten Wir haben überall feste Fliegengitter an den Fenstern und Türen, so fühle ich mich ein wenig wohler Ich geh nicht mit Straßenschuhen zu den Fellnasen, Besuch muss auch Schuhe ausziehen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  16. #36
    Gast**
    Gast

    Standard

    Und meine lebten damals in Außenhaltung und ich hab nichts gemacht

  17. #37
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was soll man denn auch machen! Man wird niemals verhindern das Mücken in die Bude kommen, bei Außenkaninchen erst recht nicht.
    Der Nutzen von Wiese ist meines Erachtens weitaus höher als das Risiko darüber Myxo einzuschleppen. Ich muß ja nicht gerade dort sammeln wo ich ein Myxo Kaninchen gesehen habe.
    Ich habe auch das Gefühl das hier etwas Panik gemacht wird, nur weil mal 1-2 Myxo Tiere gesichtet werden ist nicht gleich alles verseucht, sonst gäbe es ja auch schließlich keine Wildkaninchen mehr.

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich weiß nicht.
    Wenn jemand hier aus der Gegend Tiere hat oder Wildtiere gesehen hat, die Myxo haben, würde ich mich freuen davon zu erfahren.

    Letztlich mache ich nix anders. Meine Wiese kommt stets nur von Wiesen, wo es zumindest nach meinem Wissen, keine Wildkaninchen gibt. In der Wohnung werden immer die Schuhe ausgezogen. Aber Fiegengitter hab ich nicht vor den Fenstern und die Balkontür ist auch meistens auf. Meine Tiere lieben es auf den Balkon zu gehen.

    Hab jetzt nur, nachdem ich von dem Myxofall bei meiner TÄ erfahren hab, den Neuzugang Stanley schneller impfen lassen, als vielleicht geplant.

    Andere User handeln vielleicht anders. Das ist dann deren Sache. Aber davon zu erfahren, finde ich einfach wichtig.

    Ich persönlich finde es gut, das Wissen im Hinterkopf zu haben.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht.
    Wenn jemand hier aus der Gegend Tiere hat oder Wildtiere gesehen hat, die Myxo haben, würde ich mich freuen davon zu erfahren.

    Letztlich mache ich nix anders. Meine Wiese kommt stets nur von Wiesen, wo es zumindest nach meinem Wissen, keine Wildkaninchen gibt. In der Wohnung werden immer die Schuhe ausgezogen. Aber Fiegengitter hab ich nicht vor den Fenstern und die Balkontür ist auch meistens auf. Meine Tiere lieben es auf den Balkon zu gehen.

    Hab jetzt nur, nachdem ich von dem Myxofall bei meiner TÄ erfahren hab, den Neuzugang Stanley schneller impfen lassen, als vielleicht geplant.

    Andere User handeln vielleicht anders. Das ist dann deren Sache. Aber davon zu erfahren, finde ich einfach wichtig.

    Ich persönlich finde es gut, das Wissen im Hinterkopf zu haben.
    Zustimmung!

    Nur das ich erst mal auf Wiese verzichten werde, da auf allen meinen Pflückwiesen halt auch Wildkaninchen leben. Äste und Laub werden meine weiterhin bekommen.
    Andere Möglichkeiten zu sammeln habe ich nicht da in den Häusersiedlungen und sogar an Schulen etc. meist Rattengiftköder zu finden sind.

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  20. #40
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Letztlich mache ich nix anders. Meine Wiese kommt stets nur von Wiesen, wo es zumindest nach meinem Wissen, keine Wildkaninchen gibt.
    An dem Punkt wird es doch schon verrückt. Du kannst davon ausgehen das auf jeder Wiese auch Wildkaninchen und co leben.

    Guckt Rückwirkend die Seuchenkarten an, Myxo ist nicht neu....

    Den Tieren aus Angst Wiese vorzuenthalten würde ich unter falsche Panik verbuchen....
    Meine Ansicht dazu

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •