Ergebnis 1 bis 20 von 548

Thema: Mein Kaninchen hat die Kastra geschafft!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Zitat Zitat von franzi08 Beitrag anzeigen
    Dann muss ich noch gefahren werden und meine Eltern müssen arbeiten.
    Ich kann nicht fahren.
    Sind Taxis sehr teuer?
    also 2 seiten vorher war der vater noch hartz IV -empfänger und die mutter in insolvenz...

    nun denn.. drücke die daumen, dass es deiner dame nach der kastra besser geht.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.212
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Anika, ich kenne eine Reihe von Hartz4-Empfänger, die arbeiten (z.B. in 1 €-Jobs) und ebenso Menschen, die arbeiten und trotzdem Hartz4 beziehen müssen, weil sie unterhalb der Armutsgrenze liegen.
    Es ist nicht immer alles schwarz/weiß und hier geht es einzig und allein um die Unterstützung für das Franzi-Häschen und ich finde die "Franzi-Mama" handelt sehr verantwortungsvoll.

    Ich drücke auch ganz doll die Daumen für Freitag.

    LG Iris
    nach oben 

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Getreide ist auch bei Durchfall nicht per se schlecht – gerade Haferflocken können da in geringen Mengen tolle Helferlein sein. Wichtig wäre, dass es sich um weitestgehend naturbelassene Samen handelt, und z.B. nicht um schlecht strukturiertes "Mehl" in Presslingsform. Und auch, dass der Schwerpunkt der Nahrung nicht auf energiehaltigen Samen, sondern auf Grünpflanzen liegt. Wenn Kaninchen zuviel Getreide futtern, werden sie schneller satt. Das hat ein geringeres Nahrungsvolumen mit einer längeren Verweilzeit im Verdauungstrakt zur Folge.

    Ich schubse hier Mal zwei Kurzinfos zum Thema Getreide und Ernährung bei Durchfall herein, die evtl. hilfreich sein könnten.

    Falls der Durchfall schon länger besteht, würde ich vor einer Kastration sicherheitshalber noch eine große Kotuntersuchung auf Pilze, Parasiten und Bakterien im Labor in Erwägung ziehen. Obwohl es gut denkbar ist, dass der Durchfall von der veränderten GBM kommt, wäre es ebenso denkbar, dass Erreger dahinter stecken, auf die der Kot bei einer normalen Kotuntersuchung nicht getestet wird (z.B. E. coli). Wenn nun Erreger in die Verdauungsprobleme mit hinein spielen und das Tier schwächen, könnte in das in Kombi mit einer solch schweren OP evtl. gefährlich werden. Von daher würde ich das vorab abchecken.

    Gute Besserung für die Maus
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:23
  2. ...mein Manni hat es geschafft...
    Von Möhrchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 22:38
  3. Antworten: 372
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 15:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •