Das Röntgenbild scheint bis auf Gasansammlungen im Magen-Darmtrakt regelrecht zu sein. Köttel kann ich keine erkennen, entweder ist der Kot verflüssigt oder noch keiner entstanden.

Ich selbst füttere bei Aufgasungen und / oder Magenüberladungen am Tag ihrer Entstehung gar nicht zu. Ich lasse erst die Medikamente und den Tee wirken und mache halbstündig Bauchmassagen.

Einige Aussagen deiner Tierärtzin waren falsch und unausreichend. Bei Aufgasungen wird nicht gepäppelt. MCP reicht nicht aus. Primär steht die Entgasung an erster Stelle mit Sab Simplex, Lefax oder Colosan. Dazu gibt es MCP. Ein Schmerzmittel (Novalgin) darf keinesfalls fehlen! Unterstützend ist eine Infusion mit NaCl und Sterofudin sinnvoll.

Ist die Aufgasung bekämpft, wird das Kaninchen selbstständig wieder anfangen zu fressen.

Wurde eigentlich mal ihr Kot untersucht?

Liebe Grüße
Margit