Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
willkommen im Club

Ich geh 2 x im Jahr mit dem Kärcher über die Steine......stinken tun die aber doch garnicht wenn man alle paar Tage mal den Schlauch draufhält .....


Also ich hab das Gefühl, dass der Geruch nicht immer so richtig weggeht. Das Problem ist aber auch, dass Urin und Wasser dann in die Holzbeine der Schutzhütte ziehen, die da steht, das ist dadurch irgendwie sowieso nicht die beste Lösung auf Dauer.

Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
Hallo Anne,
hast du mal versucht das Futter an einen anderen Platz zu legen als direkt vor das Klo ?

Gehe davon aus, du hast den Platz vielleicht bewusst so gewählt, damit die Hoppels auch in der Kloschale sitzend fressen können und sie eben nicht auf das Futter machen ... könnte aber sein, dass genau dies das Problem ist und die Nins deshalb keinen Unterschied machen. Für sie ist vermutlich alles weich und fressbar und geht ja auch praktisch in einander über.

Mein Wiesenberg liegt immer in entsprechendem Abstand zu den Toilettenschalen, rundum "behoppel und besitzbar" und das klappt gut Zwar liegen mal ein paar Köttel drum herum, wenn es gar zu lecker war und nicht unterbrochen werden wollte zum "auf die Toilette hoppeln", aber die fege ich dann einfach mit auf. Auf das Futter gepinkelt wird prinzipiell nicht, obwohl ich auch ein " Schweinchen" dabei habe, welche gerne auch mal außerhalb der Toilette pieselt.

LG, Susanne
Nee, so war es nicht ganz Der Wiesenhaufen war da eigentlich schon immer, aber das Klo kam erst später mit dem Einzug von Patch wurden ja sowieso erst mal alle unsauber und Patch musste dann unbedingt immer hinten auf die Steine pinkeln und alle anderen haben das natürlich nachgemacht, das wurde nicht besser. War eine Riesensauerei, daher kam dann das Klo, erst war das top, aber dann wurde halt immer mehr aufs Futter gemacht. Aber ich verstehe schon, was du meinst. Ich kann den Futterberg nur nicht komplett woanders hinlegen, sodass er komplett frei liegt, ich habe sonst fast nur Erde im Gehege und darauf ist das blöd...

Zitat Zitat von Marina T. Beitrag anzeigen
Ich lege Wiese in eine flache Kunststoffwanne, einfach weil ich das was übrig bleibt so dann einfacher entsorgen kann. Die Schale spüle ich dann auch aus. Könnte mir vorstellen, dass das für dich auch praktisch ist

Habe zwei davon und kann sie direkt austauschen.

Liebe Grüße und viel Erfolg
DANKE! Ich habe vorhin direkt mal im Schuppen geschaut, weil da noch solche Schalen liegen, dabei habe ich einen Balkonkasten entdecke und dann kam mir die zündende Idee Auf Umwegen zwar, aber wenn das funktioniert, wäre es genial.

Ich gehe mal bauen