Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Lösung für meine Wiesenpinkler gesucht - gefunden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Hallo Anne,
    hast du mal versucht das Futter an einen anderen Platz zu legen als direkt vor das Klo ?

    Gehe davon aus, du hast den Platz vielleicht bewusst so gewählt, damit die Hoppels auch in der Kloschale sitzend fressen können und sie eben nicht auf das Futter machen ... könnte aber sein, dass genau dies das Problem ist und die Nins deshalb keinen Unterschied machen. Für sie ist vermutlich alles weich und fressbar und geht ja auch praktisch in einander über.

    Mein Wiesenberg liegt immer in entsprechendem Abstand zu den Toilettenschalen, rundum "behoppel und besitzbar" und das klappt gut Zwar liegen mal ein paar Köttel drum herum, wenn es gar zu lecker war und nicht unterbrochen werden wollte zum "auf die Toilette hoppeln", aber die fege ich dann einfach mit auf. Auf das Futter gepinkelt wird prinzipiell nicht, obwohl ich auch ein " Schweinchen" dabei habe, welche gerne auch mal außerhalb der Toilette pieselt.

    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (26.08.2013 um 08:18 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  2. #2

    Standard

    Ich lege Wiese in eine flache Kunststoffwanne, einfach weil ich das was übrig bleibt so dann einfacher entsorgen kann. Die Schale spüle ich dann auch aus. Könnte mir vorstellen, dass das für dich auch praktisch ist

    Habe zwei davon und kann sie direkt austauschen.

    Liebe Grüße und viel Erfolg
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    willkommen im Club

    Ich geh 2 x im Jahr mit dem Kärcher über die Steine......stinken tun die aber doch garnicht wenn man alle paar Tage mal den Schlauch draufhält .....


    Also ich hab das Gefühl, dass der Geruch nicht immer so richtig weggeht. Das Problem ist aber auch, dass Urin und Wasser dann in die Holzbeine der Schutzhütte ziehen, die da steht, das ist dadurch irgendwie sowieso nicht die beste Lösung auf Dauer.

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Hallo Anne,
    hast du mal versucht das Futter an einen anderen Platz zu legen als direkt vor das Klo ?

    Gehe davon aus, du hast den Platz vielleicht bewusst so gewählt, damit die Hoppels auch in der Kloschale sitzend fressen können und sie eben nicht auf das Futter machen ... könnte aber sein, dass genau dies das Problem ist und die Nins deshalb keinen Unterschied machen. Für sie ist vermutlich alles weich und fressbar und geht ja auch praktisch in einander über.

    Mein Wiesenberg liegt immer in entsprechendem Abstand zu den Toilettenschalen, rundum "behoppel und besitzbar" und das klappt gut Zwar liegen mal ein paar Köttel drum herum, wenn es gar zu lecker war und nicht unterbrochen werden wollte zum "auf die Toilette hoppeln", aber die fege ich dann einfach mit auf. Auf das Futter gepinkelt wird prinzipiell nicht, obwohl ich auch ein " Schweinchen" dabei habe, welche gerne auch mal außerhalb der Toilette pieselt.

    LG, Susanne
    Nee, so war es nicht ganz Der Wiesenhaufen war da eigentlich schon immer, aber das Klo kam erst später mit dem Einzug von Patch wurden ja sowieso erst mal alle unsauber und Patch musste dann unbedingt immer hinten auf die Steine pinkeln und alle anderen haben das natürlich nachgemacht, das wurde nicht besser. War eine Riesensauerei, daher kam dann das Klo, erst war das top, aber dann wurde halt immer mehr aufs Futter gemacht. Aber ich verstehe schon, was du meinst. Ich kann den Futterberg nur nicht komplett woanders hinlegen, sodass er komplett frei liegt, ich habe sonst fast nur Erde im Gehege und darauf ist das blöd...

    Zitat Zitat von Marina T. Beitrag anzeigen
    Ich lege Wiese in eine flache Kunststoffwanne, einfach weil ich das was übrig bleibt so dann einfacher entsorgen kann. Die Schale spüle ich dann auch aus. Könnte mir vorstellen, dass das für dich auch praktisch ist

    Habe zwei davon und kann sie direkt austauschen.

    Liebe Grüße und viel Erfolg
    DANKE! Ich habe vorhin direkt mal im Schuppen geschaut, weil da noch solche Schalen liegen, dabei habe ich einen Balkonkasten entdecke und dann kam mir die zündende Idee Auf Umwegen zwar, aber wenn das funktioniert, wäre es genial.

    Ich gehe mal bauen


  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    ... bau aber groß genug, damit sie auch alle in den Futtertrog passen
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    So, ich denke, ich habe vorerst eine Lösung gefunden.

    Meine erste Idee ging schief (wie das mit vielen Geistesblitzen ist ), weil sie nicht genug Platz für den Wiesenberg bot. Es wurde dann etwas einfacheres, aber hoffentlich funktionales.

    Ich habe ein paar alte Dachlatten zu einem passenden Rahmen zurechtgesägt und zusammengeschraubt und zwei alte Backbleche reingelegt, die ich sowieso ursprünglich mal zu Klos umfunktionieren wollte (dazu war der Rand aber nicht hoch genug). Jetzt hab ich einen passgenauen, schön flachen Trog für lau









  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Hey, super Idee!!
    Aber auf dem letzten Foto steht doch tatsächlich wieder ein Ninchen auf der Wiese...tztz :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das erinnert mich irgendwie an meinen Klapphasen. Ich glaube nicht, dass das deinen WWC abhält.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    So, ich denke, ich habe vorerst eine Lösung gefunden.

    Meine erste Idee ging schief (wie das mit vielen Geistesblitzen ist ), weil sie nicht genug Platz für den Wiesenberg bot. Es wurde dann etwas einfacheres, aber hoffentlich funktionales.

    Ich habe ein paar alte Dachlatten zu einem passenden Rahmen zurechtgesägt und zusammengeschraubt und zwei alte Backbleche reingelegt, die ich sowieso ursprünglich mal zu Klos umfunktionieren wollte (dazu war der Rand aber nicht hoch genug). Jetzt hab ich einen passgenauen, schön flachen Trog für lau







    Respekt!

  9. #9
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Coole Idee

    In meiner Dreiergruppe habe ich immer generell im Klo gefüttert, riesengroße Kloschale machts möglich Ich musste alle anderen Versuche irgendwann aufgeben, aus Raufen wurde alles rausgearbeitet und lag wieder im Klo.
    Bei der Koki-Plage letztes Jahr hab ich dann immer in kleinen Mengen mehrmals täglich gefüttert, um die Verunreinigungen in Grenzen zu halten, Mensch, was das schön

    Ich drück Dir die Daumen, dass das jetzt klappt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •