Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Krankes Kaninchen, falsche Diagnose? :(

Baum-Darstellung

  1. #7
    DeCrux
    Gast

    Standard

    Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten!

    Zitat Zitat von Julchen_Chiple Beitrag anzeigen
    Hallo und herzlich Willkommen

    Also nach Arthrose hört sich das für mich auch nicht an. Vielleicht e.c.?
    Ich hoffe, du bekommst hier schnell Hilfe!

    Gute Besserung dem kleinen Mann!!!
    Danke für die Willkommensgrüße

    Von E.C. hatte ich hier auch schon gelesen, das passte mir allerdings nicht 100%ig von den Symptomen... kenne mich da allerdings auch bisher nicht mit aus.


    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Herzlich Willkommen hier im Forum

    Schau mal hier: http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf

    Ohren wurden angeschaut?? Das wäre auch noch eine Möglichkeit.

    In welcher Stadt wohnst Du denn?? Sicherlich hat hier jemand einen Tierarzt-Tip
    Die Ohren wurden bei unserem Tierarzt nicht kontrolliert. Hatte das Gefühl, dass aufgrund des Alters ziemlich schnell alles auf Arthrose geschoben wurde.

    Ich wohne in Krefeld, bin dort bei Frau Dr. R.

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Hat der TA nur gesagt das ist Arthrose ist?

    In welchem Gelenk ist die Arthrose? Gab es ein Röntgen?

    Für den Verdacht EC kann ein Blutbild helfen. Auf der Seite liegen und Rudern kann aber auch andere Ursachen haben. Wurde das Herz abgehört?
    Nein, das Herz wurde ebenfalls nicht abgehört. Auch Röntgenbilder wurden nicht gemacht. Für die Ärztin schien die Arthrose sofort "auf der Hand zu liegen"

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Auch unbedingt das Herz abklären lassen.
    Rudi hatte im Spätstadium seiner Herzinsuffizienz genau solche Symptome. Später kam noch sabbern hinzu.
    Ich komme gerade leider nicht auf den Namen des Symptoms welches du hier beschreibst.
    Sabbern haben wir bisher nicht, man sieht auf jeden Fall, dass er Schmerzen in den Beinen hat, da er immer wieder versucht die Hinterbeine beim Sitzen nach vorne auszustrecken! Neuerdings trippelt er dabei mit den Vorderpfötchen.

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Erstmal herzlich willkommen auch von mir.

    Mein Wanja verhält sich genauso.
    Er rudert dann mit den Beinen da er nicht die Kraft hat hoch zu kommen.Er stützt sich überall beim schlafen ab und kann
    kaum lang ausgestreckt schlafen.Er schläft immer im sitzen.
    Wanja ist bald 10 Jahre alt.
    Er hat Arthrose, Spondylose und EC.
    Ein Röntgenbild und ein Blutbild können die Krankheiten
    sehr gut bestimmen.
    Wanja wird homöopathisch und mit Schmerzmedikamenten
    behandelt.

    Von wo genau kommst Du denn?
    Sicher kann Dir ein guter TA empfohlen werden.
    Vielen Dank auch dir für den Willkommensgruß!

    Ich denke auch, dass ich eine Tierarztempfehlung bräuchte. Merke gerade, wie schnell wir abgestempelt worden sind, ohne etwas anderes in Betracht zu ziehen.
    Noch hat er auch gute Phasen, wo er quietschend auf einen zu kommt (und das in gewohnt hohem Tempo ).. unter diesen Umständen möchte ich ihn nicht aufgrund einer Fehldiagnose verlieren, denn nach "er ist einfach alt und kann gar nicht mehr" sieht er nicht aus!!

    Hoffe meine Antworten konnten euch einen etwas besseren Einblick geben!
    Geändert von Katharina (25.08.2013 um 22:26 Uhr) Grund: TA-Name entfernt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arbeiten und krankes Kaninchen
    Von Lisa H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •