Ich hab mir ner kleine Schermaschine gekauft, mit der kann man auch gut den Bürzel kahl scheren.
Ich hab mir ner kleine Schermaschine gekauft, mit der kann man auch gut den Bürzel kahl scheren.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Das Problem hab ich hier regelmäßig. Langhaar sei Dank.
Ich schneid das Fell mit einer Kinderbastelschere ab. Das geht ganz gut![]()
LG Lotte
Doch klar. Ist ja auch nix anderes als Knochen mit Haut drüber.
Öl dürfte schwirig werden. Hab den Eindruck, dass je mehr man ins Fell schmiert es auch desto mehr verfilzt. Hab ja nen Blasenhasen der immer mal den Hintern gewaschen kriegen muss. Selbst reines Wasser führt zu Verfilzungen. Da muss ich öfters mal ran.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich habe den Schwanz beim TA scheren lassen, so sah es aus:
Olli hat den Schwanz auf viertel nach zwölf stehen und wenn er zum Pinkeln in die Kloschale springt, drückt er ihn am Rand herunter und pinkelt sich dagegen. Inzwischen halte ich den Schwanz mit einer Schere und einem Flohkamm regelmäßig kurz und es verfilzt nicht mehr.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich arbeite mit Entfilzungsmesser und Furminator. Allerdings mache ich das bei Emma und Mika regelmäßig (Hosen und Schwänzchen). Im Fellwechsel eigentlich täglich im Rahmen des Fell muss raus-Programms, ansonsten wöchentlich oder etwas seltener, je nach Bedarf.
Das mit den "Bürsten" muss man ausprobieren, was einem halt besser in den Händen liegt.
Am besten komplett runterschneiden das Fell und darauf achten, dass du es immer kurz hälst. Grundsätzlich kann man das alleine machen, aber es ist nicht verkehrt, wenn du es jetzt vom TA machen lässt.
Ich mache das immer mit einer (Haushalts-)Schere. Auf keinen Fall Öl reinschmieren. Ist das Fell richtig verfilzt, dann hilft nur eins: ab muss es.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen