Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Entscheidungshilfe Um-/ Neubau Außengehege gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich bin 1 Gruppe haben Fan

    Ganz im Ernst würde ich aber wirklich, welche Lösung auch immer, es so bauen das Du daraus leicht 1 Gehege machen kannst.
    Gruppen ändern sich ja auch mal. Stirbt aus der 2-er WG einer willst Du den dann vielleicht zu den anderen VG´n?!

    Und ich denke immer an den Platz. Jedes einzelne Tier hat mehr davon wenn das Gehege groß ist. Bei 6 Tieren auf 20qm hat jedes Tier 20qm und bei 8 Tieren auf 30qm hat jedes Tier 30qm

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich bin 1 Gruppe haben Fan

    Ganz im Ernst würde ich aber wirklich, welche Lösung auch immer, es so bauen das Du daraus leicht 1 Gehege machen kannst.
    Gruppen ändern sich ja auch mal. Stirbt aus der 2-er WG einer willst Du den dann vielleicht zu den anderen VG´n?!

    Und ich denke immer an den Platz. Jedes einzelne Tier hat mehr davon wenn das Gehege groß ist. Bei 6 Tieren auf 20qm hat jedes Tier 20qm und bei 8 Tieren auf 30qm hat jedes Tier 30qm
    So gesehen hast du natürlich recht, und ich habe bei mehreren Gruppen (innen habe ich ja auch noch ein Pärchen) immer das Gefühl, dass ich ungerecht bin, wenn zum Beispiel das Gehege der Gruppe Einrichtung bekommt, für die beim Pärchen kein Platz ist.
    Aber im Moment kann ich mir, auch wenn beim Pärchen mal einer sterben sollte, nicht vorstellen, dass mein Sensibelchen Loisl mit einem der beiden Rabauken klar kommt.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Vielleicht verstirbt auch Dein Sensibelchen...man weiß es ja alles nicht.
    Ich halte es einfach für unglaublich praktisch wenn man zumindest theoretisch relativ einfach aus 2 Gehegen 1 machen könnte.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Ja gut, aber das ist theoretisch nur bei der Alternative, bei der mein Mann mich verlässt nicht möglich

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Achja, und wegen der Baugenehmigung ist es hier so, dass die Größe noch genehmigungsfrei wäre, allerdings brauche ich eine, sobald ich in das Gebäude ein Tier setzen möchte...

  6. #6

    Standard

    Wie jetzt? Wenn du das alte Gehege vergrößerst verlässt dich dein Mann?!

    Also ich würde nach wie vor eine große Kaninchengruppe aus allen machen das ist doch viel einfacher auch in der Pflege und Reinigung würde ich sagen

    Bin gespannt wie du dich entscheidest!
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von Marina T. Beitrag anzeigen
    Wie jetzt? Wenn du das alte Gehege vergrößerst verlässt dich dein Mann?!

    Also ich würde nach wie vor eine große Kaninchengruppe aus allen machen das ist doch viel einfacher auch in der Pflege und Reinigung würde ich sagen

    Bin gespannt wie du dich entscheidest!
    nein, so weit sind wir noch nicht. Aber mein Mann hätte etwas dagegen, die alten, insgesamt 20 qm stehen zu lassen und gleichzeitig ein neues Gehege mit 36qm zu bauen, weil dann für uns nur noch wenig nutzbare Fläche übrigbleibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •