Ah ok...
Also wenn du magst, kann ich es erklären. Aber es ist sicher auch kein Beinbruch, wenn du sie erst heute Abend hochlädst.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Welche Lösung auch immer: Warum 2 Gehege ?
Das finde ich unzumutbar
Schattenseite des Hauses ist einfach traumhaft , ich würde dann ein Gehege zu 36qm bauenAn anderer Stelle hätten wir Platz für zwei Neubauten mit 12 und 23qm. Vorher aber beim Amt erkundigen und ggf. Genehmigung einholen.
auf dich habe ich gewartet, weil ich wusste, was kommt
Aber jetzt ist grad Frieden in meiner Gruppe und mein Loisl ist so sensibel, dass er beim kleinsten Streit das Fressen einstellt...
Schattenseite find ich im Sommer auch toll, aber ich Frage mich halt, ob sie dann im Winter genug Sonne ab kriegen.
Meine heimliche Favoriten Lösung wäre eigentlich das neue Gehege zu bauen für die Gruppe und die alten für mein Pärchen zu verbinden... aber dann zieht mein Mann aus![]()
Wer braucht einen Mann, wenn sie Kaninchen hat
Ja, sie würden genug Sonne/Licht im Winter bekommen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich bin 1 Gruppe haben Fan
Ganz im Ernst würde ich aber wirklich, welche Lösung auch immer, es so bauen das Du daraus leicht 1 Gehege machen kannst.
Gruppen ändern sich ja auch mal. Stirbt aus der 2-er WG einer willst Du den dann vielleicht zu den anderen VG´n?!
Und ich denke immer an den Platz. Jedes einzelne Tier hat mehr davon wenn das Gehege groß ist. Bei 6 Tieren auf 20qm hat jedes Tier 20qm und bei 8 Tieren auf 30qm hat jedes Tier 30qm![]()
So gesehen hast du natürlich recht, und ich habe bei mehreren Gruppen (innen habe ich ja auch noch ein Pärchen) immer das Gefühl, dass ich ungerecht bin, wenn zum Beispiel das Gehege der Gruppe Einrichtung bekommt, für die beim Pärchen kein Platz ist.
Aber im Moment kann ich mir, auch wenn beim Pärchen mal einer sterben sollte, nicht vorstellen, dass mein Sensibelchen Loisl mit einem der beiden Rabauken klar kommt.
Vielleicht verstirbt auch Dein Sensibelchen...man weiß es ja alles nicht.
Ich halte es einfach für unglaublich praktisch wenn man zumindest theoretisch relativ einfach aus 2 Gehegen 1 machen könnte.![]()
Danke, dann lad ichs Abends hoch... wenn mein Zeichentalent ausreicht, lade ich noch eine Skizze vorher hoch.
Ich würde Dir auch raten, die alten Gehege zu erweitern. Neue Gehege sind immer SEHR viel Arbeit, und warum etwas Bewährtes aufgeben?
Ich würde auch den Apfelbaum integrieren, aber den Kaninchen ist es mehr oder weniger egal, ob es eine verwinkelte Fläche ist. Meiner Meinung nach bevorzugen sie sogar verwinkelte Flächen, es sind keine Steppentiere.
Den Apfelbaum kannst Du durch Kaninchendraht schützen - ein paar Runden drum rum wickeln reicht da aus. Verletzungsquellen wie Spitzen und so würde ich mal vorerst weglassen. Spätestens wenn Du die erste eitrige Entzündung behandeln musst, wirst Du das genau so sehen.
Für die Bodensicherung kommt es natürlich drauf an, ob sie Tag+Nacht auch draussen beim Baum sein können sollen, oder nicht. Für eine Art Tagesauslauf könnte es ausreichen, nur den Rand des Geheges, innen und aussen, mti Gartenplatten zu belegen. Wenn Du 50er Platten nimmst, hast Du dadurch 1m bedeckte Strecke, das ist für einfaches Drunterbuddeln keine schlechte Quote.
Durch stark wurzeliges Gelände buddeln sich manche Kaninchen nicht gerne duch - meine z.B. Die haben Freilauf unter vier 50-jährigen Bäumen. An eine Drahtverlegung war gar nicht zu denken und brauche ich auch nicht, wie sich gezeigt hat.
Auf der anderen Seite kannst Du die Idee begraben, stark verwurzeltes Gelände komplett mit Terassenplatten abzudecken. Das Gelände bewegt sich nämlich, und nach einem halben Jahr könnten Deine Platten krumm und schief stehen. Das ist mir in dem Bereich passiert, wo ich Platten ausgelegt hab. Deshalb würde ich mir die Mühe nicht mehr machen. Aber für einen Nachtauslauf wäre das natürlich möglicherweise zu riskant.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Leider nein.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen