Umfrageergebnis anzeigen: Strukturmüsli ja oder nein ?

Teilnehmer
113. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    63 55,75%
  • Nein

    50 44,25%
Ergebnis 1 bis 20 von 483

Thema: Strukturmüsli ja oder nein wenn ja welches ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Ich finde ja den Satz "genial":

    "Als melassefreie Rezeptur entlastet das fruchtige Müsli den Stoffwechsel empfindlicher Pferde von unnötig hohen Zuckermengen."

    Dafür sind getrocknete Früchte drin, die extrem viel Zucker haben, die machen die fehlende Melasse wieder wett.

    Ich füttere Nösenberger, hab auch schon andere Müsli´s probiert, aber meine Kaninchen waren nicht begeistert, Nösenberger fressen sie am liebsten.
    Geändert von hasis2011 (16.08.2013 um 08:08 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Ich finde ja den Satz "genial":

    "Als melassefreie Rezeptur entlastet das fruchtige Müsli den Stoffwechsel empfindlicher Pferde von unnötig hohen Zuckermengen."

    Dafür sind getrocknete Früchte drin, die extrem viel Zucker haben, die machen die fehlende Melasse wieder wett.

    Ich füttere Nösenberger, hab auch schon andere Müsli´s probiert, aber meine Kaninchen waren nicht begeistert, Nösenberger fressen sie am liebsten.
    Das Werbebla ist mir immer ziemlich schnuppe, ich lese nur die Zutatenlisten und Analysewerte und entscheide dann ob ich es ok finde oder nicht.
    Ich habe weder mit der Melasse im Nösenberger ein Problem, noch mit dem fruchteigenen Zucker der in Spuren enthaltenen Bananenchips in dem Fruchtfasermüsli , noch mit Fruchtzucker aus frischen Äpfeln, Karotten etc.
    Heu enthält eh mehr Zucker als alles zusammen

    Beim Nösenberger fressen meine die Luzernestengel nicht.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Und zwar das von der Kaninchenwerkstatt.
    Das heisst da auch Strukturmüsli.
    Das ist das hier:

    http://shop.noesenberger-kaninchenfu...66i0nfa4ja40u4

  4. #4
    Störchi
    Gast

    Standard

    Meine bekommen ab Oktober bzw. wenn die kaum noch Wiese zu finden ist das grünhopper Futter.
    Das fressen sie fast lieber als das eintönige Gemüse , morgens und abends gibt es da einen großen Napf voll vom Adult oder Purgrün.
    Mit zwei 5 kg Säcken komme ich da auch lange hin.

    Nösenberger haben wir auch schon probiert, aber da sie ständig den Napf ausbuddeln um nur an die Möhren bzw. Johannisbrot ranzukommen ist mir das zu teuer. Luzerne bleibt da wirkich immer übrig.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Ich hab letzten Winter selber gemischt und das seeeehr großzügig. Dieses Jahr werd ich die Auswahl aber begrenzen, je nach dem, was ich für Heu habe. Wenn ich das 'gute' von unseren eigenen Wiesen habe, wo viele Kräuter dabei sind, gibt's dementsprechend weniger gekaufte Trockenkräuter, vllt ein paar verschiedene Blüten... Wenn ich Heu von meinem Freund bekomme (da sind nur ganz wenige Kräuter drin...) gibt's hald Löwenzahn, Spitzwegerich, etc.
    Sämereien gibt's im Winter eine Mischung aus so ziemlich allem, was man so bekommt In der Woche vllt zwei Teelöffel pro Nase, je nach Bedarf.
    Früher hab ich auch Nösenberger gefüttert, aber da blieb immer die Luzerne über und ich hab somit ziemlich viel wegschmeißen müssen, das mach ich nicht mehr, so viel Geld hab ich nicht
    Liebe Grüße von Magdalena

  6. #6
    Störchi
    Gast

    Standard

    und was fütterst du noch zusätzlich?
    Oder dann nur Strukturfutter und dein Heu?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59
  2. Kastration, ja oder nein ?
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 08:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •