Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62

Thema: E.Cuniculi

  1. #41
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2013
    Ort: Kreis Gütersloh, NRW
    Beiträge: 17

    Standard

    Hallo ihr lieben,

    Ich habe eben bei einer anderen tierärztin angerufen. Habe am dientag einen termin. Früher ging leider nicht. Habe die beiden wieder zusamnen gesetzt das panacur werde ich auch länger geben. Hättet ihr nichts gesagt hätte ich es so gelassen... Danke nochmal alles weitere klärt sich dann dienstag. Und brigitte dir nochmal danke!

    Lieben gruß!

  2. #42
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Super! Ich finde Deine Entscheidung sehr gut!

  3. #43

    Standard

    Zitat Zitat von Marinchen Beitrag anzeigen
    . Und brigitte dir nochmal danke!
    Gern geschehen
    Und über Neuigkeiten bitte gleich eine Info. Daumen sind fest gedrückt



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Dein Einsatz ist klasse! Dein Häschen wird es dir danken.

    Wir drücken weiterhin die Daumen. Halte uns auf dem Laufenden.

    Gute Besserung!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  5. #45
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2013
    Ort: Kreis Gütersloh, NRW
    Beiträge: 17

    Standard Besuch bei der anderen Tierärtin

    Hallo ihr lieben,

    heute morgen war ich bei der anderen Tierärztin. Sie hat den popo von bobby etwas rasiert, weil das fell etwas verfilzt war und ich ihn so besser waschen kann.
    zudem hat sie ihm 2 große Spritzen mit einer Lösung (Kochsalz?!) unters Fell gespritzt. das soll die nieren durchspülen.
    ich habe noch eine salbe bekommen die ich in sein auge geben soll, da es ziemlich rot geworden ist, dadurch dass er eben oft dort auf der seite liegt.
    selbstverständlich habe ich noch eine flasche panacur bekommen. muss ihm jetzt insgesamt 4-6 wochen panacur geben. nach 3 wochen soll ich nochmal zur ärztin.
    Charlie, mein anderes Kaninchen, muss ich nun auch für 2 wochen panacur geben zur vorbeugung.

    sie war optimistisch was die genesung angeht da er selbst noch gut frisst und schön durch seinen Auslauf hoppelt.

    dass er sich krümmt und zur seite schmeißt hat sie mir durch stress erklärt. sobald ich ihn die transportbox getan habe hat er sich gekrümmt und zur seite geschmissen und kam nicht mehr hoch. sobald ich ihn dann wieder in den Auslauf gesetzt habe war wieder alles gut. jetzt verstehe ich das ganze besser.

    an den anblick habe ich mich schon gewöhnt wenn er sich krümmt. das hat er am samstag das erste mal gemacht. da wurde ich total hysterisch weil ich dachte dass er jetzt sofort stirbt.

    Fazit:
    ich gebe ihm jetzt die nächsten 4 - 6 Wochen Panacur und morgens und abends eine salbe ins auge.
    wenn sich sein befinden nicht verbessert bzw. schlechter wird, wird blut abgenommen und die nierenwerte kontrolliert. dann wird entschieden ob er eingeschläfert werden muss oder nicht.

    jetzt heißt es wohl geduld haben und zähne zusammen beißen.

    Liebe Grüße aus Rietberg!

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das klingt doch gar nicht schlecht - ich drücke Dir alle Daumen. Das klappt schon.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #47
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Hat sie Dir auch Vitamin B mitgegeben? Wenn nicht, kannst Du einfach Vitamin B Komplex (bspw. von Ratio...) aus der Apotheke holen und ihm geben. Die Dosierung kann Dir bestimmt jemand per PN schicken, ich weiß sie leider nicht. Vit. B ist gut für die Regeneration der Nerven.

  8. #48
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2013
    Ort: Kreis Gütersloh, NRW
    Beiträge: 17

    Standard

    Hey,

    kannst Du einfach Vitamin B Komplex (bspw. von Ratio...) aus der Apotheke holen und ihm geben
    Sind das nicht einfache tabletten? wie kann ich ihm die denn geben?

    weiß jemand etwas dazu?:

    mein kaninchen hoppelt in seinem großen auslauf im garten ziemlich gut rum. er frisst auch. dort geht es ihm immer ziemlich gut muss man sagen.

    aber sobald er in seinem käfig ist wo er über nacht bleiben muss kugelt er sich die ganze zeit hin und her. er kriegt sich gar nicht mehr richtig ein. ab und zu sitzt er normal und ab und zu liegt er auf der seite und kugelt sich und krümmt sich. und als ich ihn heute morgen wieder in den auslauf gesetzt habe war er wieder putzmunter für seine verhältnisse. er hoppelte wieder, fraß ganz normal und er ließ mich auch die creme in sein auge machen.

    ist das normal? er kugelt sich immer nur in seinem käfig...

    ich hoffe jemand weiß etwas dazu. wollte auch schon beim tierarzt anrufen und nachfragen, wollte aber erst mal gucken ob jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht hat.

    Danke!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Stress ist Gift bei ec-Erkrankung. Könnte ihn das Sitzen im Käfig zu sehr stressen?

  10. #50
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2013
    Ort: Kreis Gütersloh, NRW
    Beiträge: 17

    Standard

    ja das könnte sein, das mit dem stress hat mir die tierärztin auch gesagt. aber soll ich die beiden dann die ganze nacht in dem auslauf lassen?

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Marinchen Beitrag anzeigen
    ja das könnte sein, das mit dem stress hat mir die tierärztin auch gesagt. aber soll ich die beiden dann die ganze nacht in dem auslauf lassen?
    Wenn der nicht gegen Fuchs und Marder gesichert ist, dann nicht. Aber statt Käfig wäre ein grösseres Gehege innen möglicherweise von Vorteil. Käfig ist sowieso Mist, da solltest Du über die Bücher gehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Da hat april recht, für die Zukunft sollte du zur käfigfreien Haltung übergehen. Das geht nicht von heute auf morgen.

    Jetzt brauchen wir eine Lösung für sofort. Warum muss er denn in den Käfig? Wird er getrennt von seinem Partner für die Zeit? Ginge auch die Unterschale vom Käfig mit Streu und Heu gefüllt, ohne Gitterelemente.

    Drumherum ein mobiles Gehege. Auslegen mit Teppichen, Reste von PVC? Wenn du etwas zur Ruhe gekommen bist, gibt es ganz viele Anregungen hier im Forum

  13. #53
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2013
    Ort: Kreis Gütersloh, NRW
    Beiträge: 17

    Standard

    in dem käfig hab ich die beiden ja nur zum schlafen. am besten fühlt er sich in dem auslauf draußen wohl. ich glaube ich lasse die beiden dann im garten. geschützt sind die kleinen. charlie hat sich zwar mal aus dem auslauf gebuddelt aber da haben wir jetzt überall steine drum herum in den boden eingelassen damit das nicht nochmal passieren kann
    ich hab da nur ein unwohles gefühl dabei. weiß auch nicht. aber das scheint für den kranken bobby wohl das beste zu sein.
    egal wo ich ihn hinsetze. auf dem rasen fühlt er sich einfach am besten. nur dort kommt er zur ruhe.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Als Sofortmassnahme: Gehegeelemente drum herum, z.B. dieses hier oder so eines.
    Falls auf dem Boden Teppich ist, sollte man den mit einem extra-Teppich oder dem erwähnten PVC oben drauf abdecken. Das ist an einem Nachmittag machbar.

    Ich würde aber wirklich den Gitterteil vom Käfig abnehmen und nicht nur die Käfigtür offen lassen - meistens ist die Tür mitten im Gitter und Kaninchen haben so eine Art, im Gitter manchmal hängen zu bleiben, wenn sie durch die Tür springen.

    Edit: Wenn sie draussen sicher sind, dann ist das natürlich die bessere Lösung.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Aber denke bitte daran, wichtig ist nicht nur, dass kein Kaninchen nach draußen kann sondern auch, dass kein Marder oder Fuchs sich von draußen nach innen buddeln kann.

    Alles nicht so einfach

  16. #56
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2013
    Ort: Kreis Gütersloh, NRW
    Beiträge: 17

    Standard

    ich habe die beiden heute nacht draußen im garten in dem auslauf schlafen lassen. hat alles super geklappt. nachts war ich draußen um nachzuschauen ob alles in ordnung ist. dem war auch so die beiden können nicht raus und ebenso kann auch nichts rein. um uns herum wohnen noch andere. bei uns ist es nicht möglich, dass füchse in den garten kommen. höchstens katzen. aber dagegen sind die beiden auch geschützt. von den seiten ist alles umzäunt und von oben auch. zusätzlich haben die beiden einen sonnenschutz.

    habe heute mittag bei der tierärztin angerufen. bekomme noch vitamin b. für antibiotika sei es allerdings schon zu spät. die ersten symptome hatte er anfang letzter woche. dort hätte man sofort handeln müssen.
    da die andere tierärztin aber leider unfähig war die krankheit richtig einzuschätzen ist es nun auch zu spät dafür. ich bezweifle, dass sie überhaupt richtig ahnung hat von der krankheit. diejenigen die wegen e. cuniculi zu ihr gehen sind auf jeden fall in falschen händen und deren kaninchen werden falsch behandelt.

    durch euch bin ich erst zu einer anderen tierärztin gegangen, die sich auf dem gebiet sehr gut auskennt.

    auf jeden fall bekommt er jetzt die panacur für 6 wochen und vitamin b bekommt er nun auch noch zusätzlich. schlafen wird er nun nur noch draußen in dem großen auslauf. dort gehts ihm am besten.

    hätte ich nicht eure Meinungen zu dem thema bekommen hätte ich ihn wohl falsch behandelt, bzw. laut der alten tierärztin gar nicht.

    dafür nochmal ein großen Danke!

    nun hoffe ich, dass der kleine schnell wieder gesund wird.

  17. #57
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum es für AB schon zu spät ist?
    Dann fängt man halt ab jetzt damit an :hä: besser spät als nie

  18. #58
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2013
    Ort: Kreis Gütersloh, NRW
    Beiträge: 17

    Standard

    Sie meinte jetzt würde nur noch panacur helfen.

  19. #59
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Min. 10 Tage ist ein Breitbandantibiotika wichtig! Vielleicht kannst du deine TÄ noch darum bitten. Panacur hilft auch, aber im akuten Fall braucht er unbedingt beides.

    Möchtest du mal ein Foto von deinem Außengehege einstellen?


    Dort wo eine Katze reinkommt, kommt immer auch ein Fuchs rein. Die benutzen für gewöhnlich die gleichen Routen.

  20. #60
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2013
    Ort: Kreis Gütersloh, NRW
    Beiträge: 17

    Standard

    Ich hab grad kein foto aber da ist wirklich alles abgesichert. Ich wohne hier aber in einer kleinen vielbewohnten wohnsiedlung wo es keine füchse gibt.

    Habe nun auch antibiotika bekommen nachdem ich nochmal nachgefragt habe. Er bekommt nun täglich vitamin b, panacur und antibiotika.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E.Cuniculi
    Von Schneider92 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 20:41
  2. e-cuniculi
    Von Lucky0102 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 01:17
  3. HILFE!!! E. Cuniculi????
    Von lady1511 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 23:48
  4. Schmerzen bei E. Cuniculi?
    Von Mecki-Maya im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 15:17

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •