Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Kaninchen futtert auch 12 Stunden nach Kastration nicht...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.01.2006
    Ort: Melle - Landkreis Osnabrück
    Beiträge: 360

    Standard

    Manchmal ist man leider solchen Tierkliniken/Tierärzten ausgeliefert, ihre Verantwortung sehen sie so gut wie nie.

    Dieses Jahr starb eine Häsin nach einer Hautkrebs-OP weil in den Aufwachraum ein panischer Hund verbracht wurde. Der damit für das Kaninchenmädchen verbundene Stress direkt nach der OP war zuviel für ihr Herz.
    Während sie starb saßen ihre Leute bereits im Wartezimmer, zahlten die Rechnung (incl. der Medikamente die anschließend noch gegeben werden sollten) und warteten, nachdem ihnen nochmals erzählt wurde wie gut alles während der OP verlaufen war, auf die Aushändigung des Tieres.

    Die OP-Ärztin kam zurück und teilte mit, daß Kaninchen sei gerade verstorben.
    Es wurde mitgenommen und beerdigt. Später fragten die Leute noch einmal bei der Klinik an. Dort wurde ihnen gesagt, das wäre halt ne Herzschwäche gewesen, die OP sei ja gelungen. Schuld habe man keine, warum auch? Daß das Tier nach der OP verstorben sei, hätte man ja daran merken können, daß es noch warm ausgehändigt worden wäre. Kostenerstattung? Warum?

    Eine unzumutbare Frechheit das Ganze die die Menschen die dieses Tier liebten mit einem ohmächtigen Gefühl zurückläßt.

  2. #2
    pana
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Panela Beitrag anzeigen
    Manchmal ist man leider solchen Tierkliniken/Tierärzten ausgeliefert, ihre Verantwortung sehen sie so gut wie nie.
    Ich konnte in diesem Fall nicht einmal mit der entsprechenden Ärztin oder dem Arzt sprechen, der Mümmelmann wurde sozusagen am Empfang abgegeben und später in einer Art Behandlungsraum wieder abgeholt...


    Die OP-Ärztin kam zurück und teilte mit, daß Kaninchen sei gerade verstorben.
    Es wurde mitgenommen und beerdigt. Später fragten die Leute noch einmal bei der Klinik an. Dort wurde ihnen gesagt, das wäre halt ne Herzschwäche gewesen, die OP sei ja gelungen. Schuld habe man keine, warum auch? Daß das Tier nach der OP verstorben sei, hätte man ja daran merken können, daß es noch warm ausgehändigt worden wäre. Kostenerstattung? Warum?
    "Warm ausgehändigt" hätte es auch werden können, gleich nachdem man es frisch erschossen hätte...

    Bei Menschen gibt man sich möglicherweise etwas mehr Mühe, aber selbst dann unterschreibt man zuvor, daß man die Ärzte nicht wegen "Kunstfehlern" belangen kann.


    Eine unzumutbare Frechheit das Ganze die die Menschen die dieses Tier liebten mit einem ohmächtigen Gefühl zurückläßt.
    Ich kann nur vermuten, was die Ursache war. Wahrscheinlich war der große Mümmel mit seinen 3,5 kg schwerer als die Durchschnittskaninchen, die Dosierung des Nakosemittels war dann eben entsprechend höher, vielleicht etwas zu viel. Um 09:30 kam er in die Transportbox, um 10:00 wurde er abgegeben, gegen 20:00 zuhause wieder aus der Box entnommen. Er war also - abgesehen von der OP, bei der er sich nicht bewegen konnte - mehr als 10 Stunden in einer Box, die ihm keine Möglichkeit zum Laufen bot. Gefuttert hat er in der Zeit wahrscheinlich auch nicht und wenn, dann nur sehr wenig. Nach der OP kam er vermutlich wieder in die Box, man ließ ihn eine Stunde stehen und gab ihn mir, ohne zu prüfen, ob er überhaupt laufen kann...

  3. #3
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Wie schlimm .... ...Pfüadi kleiner Mümmel ...das haste nich verdient ....
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  4. #4
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    je mehr ich lese, desto geschockter bin ich gerade und desto trauriger werde ich; Charly wird in genau einer Woche kastriert und da darf ich nicht an diese Horror-geschichten denken. Denn selbst in guten Kliniken gibt es (leider) immer mal wieder einen Mitarbeiter, der scheiße baut, sei es ein Pfleger, der ein Nin mit einem Hund in den Aufwachraum steckt oder ein Arzt, der ein Tier zu früh frei gibt oder ein Narkosemittel falsch dosiert....

    für Mümmel tut es mir unglaublich leid - mach´s gut kleiner Mann und die Zweibeiner wollten nur das Beste für Dich!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.01.2006
    Ort: Melle - Landkreis Osnabrück
    Beiträge: 360

    Standard

    Zitat Zitat von Klaudia Beitrag anzeigen
    je mehr ich lese, desto geschockter bin ich gerade und desto trauriger werde ich; Charly wird in genau einer Woche kastriert und da darf ich nicht an diese Horror-geschichten denken. Denn selbst in guten Kliniken gibt es (leider) immer mal wieder einen Mitarbeiter, der scheiße baut, sei es ein Pfleger, der ein Nin mit einem Hund in den Aufwachraum steckt oder ein Arzt, der ein Tier zu früh frei gibt oder ein Narkosemittel falsch dosiert....
    Ich habe schon recht viele Kaninchen kastrieren lassen, am unkompliziertesten bei meinem Doc mit Mini-Praxis. Dort gibt es kein Schicki-Micki, normale Preise und eine vernünftige persönliche Betreuung.
    Läuft dort immer spitzenmäßig und bisher haben bis auf ein Böckchen auch immer alle von alleine wieder angefangen zu futtern nach der OP, was bei der vorherigen Tierärztin eher selten war.

  6. #6
    pana
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Panela Beitrag anzeigen
    Ich habe schon recht viele Kaninchen kastrieren lassen, am unkompliziertesten bei meinem Doc mit Mini-Praxis.
    So habe ich es bisher auch in drei Fällen gemacht, immer ohne Probleme. Ich dachte, es wäre für den großen Mümmel bequemer, wenn er nicht so lange zum Arzt gefahren werden muß wegen einer im Grunde simplen Operation. Hätte ich gewußt, daß er 10 Stunden in der Box verbringt, dann hätte ich auch weiter fahren können und wäre trotzdem schneller zurück gewesen...


    Zitat Zitat von Alex Beitrag anzeigen
    Solch traurige Geschichten überzeugen mich davon, doch die 4 - 5 Std. Fahrzeit insgesamt auf mich zu nehmen und auch den Nins zuzumuten, um nur bei empfohlenen und erprobten kaninchenerfahrenen TÄ'en OP's durchführen zu lassen!
    Richtig. Obwohl die Kastration eines Männchen angeblich zu den leichtesten Dingen gehört, die ein Tierazt macht, wurde mir zumindest so gesagt...


    Pana, war das eine vom KS empfohlene Klinik?
    Weiß ich nicht, vermutlich nicht. Ich weiß nicht, welche Kliniken bzw. Ärzte Ihr empfehlt.


    In Berlin gibt es doch empfohlene Kaninchenspezialisten, und weiter als ich hast du es doch auch nicht dahin.
    Ich hätte auch zu Frau Dr. Ewringmann fahren können, das ist korrekt, und vermutlich würde der große Mümmel dann jetzt froh umherspringen... Wie ich schon sagte, ging ich davon aus, daß es für das Tier besser wäre, wenn der Weg möglichst kurz ist. Von Mahlsdorf nach Marzahn fährt man in 10 oder 15 Minuten, in den Südwesten von Berlin mindestens eine Stunde. Wie ich jetzt weiß, wäre es trotzdem besser gewesen, einen längeren Weg zu fahren...


    Vielen Dank für den Link übrigens, Viktoria. Berlin ist da noch etwas "mager".

  7. #7
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    meine Charly ist eine Sie und eine Weibchenkastra ist schon was anderes... deswegen beunruhigt mich das ja umso mehr. Aber bei Puma ist damals alles so super verlaufen, und dass obwohl sie schon gravierende Veränderungen hatte ... *positivdenk*

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.823

    Standard

    Pana, das tut mir so leid.

    Lass Dich virtuell mal ganz doll in den Arm nehmen und

    Traurige Grüße

    Marit
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  9. #9
    Conni T.
    Gast

    Standard

    Tut mir auch leid mit deinem Mümmel der sah zum knuddeln aus aber in hellersdorf ist auch ein guter Tierarzt preis und leistung stimmen und da gehe ich auch mit meinen meeris hin
    und ansonsten ist die ganze Geschichte nur zum heulen traurig

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pia
    Registriert seit: 28.12.2004
    Ort: -
    Beiträge: 314

    Standard

    Komm gut drüben an, kleiner Schatz

  11. #11
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Solch traurige Geschichten überzeugen mich davon, doch die 4 - 5 Std. Fahrzeit insgesamt auf mich zu nehmen und auch den Nins zuzumuten, um nur bei empfohlenen und erprobten kaninchenerfahrenen TÄ'en OP's durchführen zu lassen!

    Auch da kann noch was schief gehen, wie immer und überall, aber dort passieren wenigstens keine grob fahrlässigen Sachen.


    Pana, war das eine vom KS empfohlene Klinik?
    In Berlin gibt es doch empfohlene Kaninchenspezialisten, und weiter als ich hast du es doch auch nicht dahin.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •