Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: linkes Vorderbein gebrochen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn sie das Beinchen in Schonhaltung überwiegend in derselben Stellung hält, ist das doch recht gut.
    Bei älteren Tieren heilen Brüche ja leider langsamer als bei jungen Tieren.

    Korvimin kommt üblicherweise aus der Reptilienecke, aber mir wurde das damals bei Sadie empfohlen von der TÄ.

    Traumeel würde ich so schnell wie möglich anfangen zu geben. Kann dir das dein TA nicht auch mitgeben ? Erstmal 1-2 Ampullen bis deine THP wieder zurück ist ?

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2012
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 76

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Korvimin kommt üblicherweise aus der Reptilienecke, aber mir wurde das damals bei Sadie empfohlen von der TÄ.

    Traumeel würde ich so schnell wie möglich anfangen zu geben. Kann dir das dein TA nicht auch mitgeben ? Erstmal 1-2 Ampullen bis deine THP wieder zurück ist ?
    Wenigstens eine gute Nachricht noch:
    Aus gegebenem Anlass(Arthrosemeerschweinchen)habe ich dieses Jahr Traumeel S Ampullen zur Injektion in die Hausapotheke mit aufgenommen(gerade wiedergefunden).
    Habe tatsächlich noch 9 Ampullen a 2,2ml und die werden doch auch oral gegeben;sind das die richtigen und könntest du mir bitte die Dosierung per PN schicken.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2012
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 76

    Standard

    Nochmal kleine Ergänzung:
    Bitte keine,aber ein Röntgenbild wurde nicht gemacht,da laut TÄ ohne Narkose kein vernünftiges Bild zu bekommen wäre.
    Die ganze Einschätzung des Bruchs erfolgte nur durch tasten,im Nachhinein bin ich mir deswegen nicht mehr ganz sicher obwohl diese TÄ (nicht nur bei mir)als sehr kompetent in Sachen Kaninchen gilt.

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ein Rö-Bild wäre tatsächlich gut... Wenn das Tier sich nicht wer weiß wie wehrt, geht das auch gut ohne Narkose. Bei einem Tier mit Verdacht auf Beinbruch vielleicht etwas schwieriger, weil man es fürs Röntgen ja auf die Seite legen muss, aber das geht schon. Hak da doch nochmal nach, oder lass notfalls woanders ein Rö-Bild machen
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Lass bitte ein Röntgenbild machen.

    Alle Brüche konnten bei mir bisher ohne Narkose geröntgt werden. Sogar bei Tristan und der muss immer von mindestens 2 Leuten fixiert werden.
    Man muss den Bruch irgenwie beurteilen können.

    Der kleine Wurm der letztens bei mir war hatte sich das Hinterbein beim Vorbesitzer gebrochen. Er ist innerlich fast verblutet. Da sah man nach außen gar nichts.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2012
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 76

    Standard

    ...gerade zurück vom röntgen...

    Kein Trümmerbruch/keine Knochenfragmente/keine Blutungen,aber verschoben.
    Dieser Ta schloss einen Verband zur Stabilisierung ebenfalls aus,hätte aber in Erwägung gezogen den Bruch operativ zu richten und mit einem Marknagel zu stabilisieren.
    Die anschließende Heilungsphase wäre aber nicht ganz einfach(u.a.aufgrund des Alters)und der Tumor würde den Heilungsverlauf auch negativ beeinflussen.
    Er ist momentan also auch eher dafür nur mit Schmerzmitteln weiterzumachen und abzuwarten das der Bruch so zusammenwächst und das Bein eben anschließend verkürzt und in der Beweglichkeit eingeschränkt bleibt.

    Soweit zu einer zweiten Meinung und dem Röntgenbild.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.935

    Standard

    Schneemann von Userin Carpe lebt mit so einem Nagel. Aber er ist auch ein ganz junges Kaninchen. Mit 10 Jahren ist so eine OP ein großes Risiko. Fühl Dich gedrückt

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Böse

    Linker Arm gebrochen. Da kann ich auch eine Story zu beitragen:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=77254&page=3

    Eddie gehts heute super gut. Der Frechling ist topfit und legt sich auch mal richtig prügelnd mit dem Chef an. Er würde ja zu gerne selber der (Chaoten)Chef sein. Vor einigen Wochen mußte er 2 Wochen auf dem Sofa leben, weil Tommi ihm nicht erlaubte, auf den Boden zu kommen, solange er ihm nicht den Respekt entgegen bringt, er dem Chef gebührt. Der hat ihn wirklich rund um die Uhr da bewacht. Dann kam die schrittweise Versöhnung und nach weiteren 2 Wochen saß Eddie abends wieder auf dem Sofa. Schon viel entspannter: na und . Danach ist er immer sehr kuschig und (tut) unterwürfig. Das hält dann ein paar Tage und da Tommi keine Lust auf ständig Streß hat, läßt er ihm die Zügel lang. Ja, das findet Eddie voll OK und nutzt es gleich wieder aus. Der ist völlig respektlos, wenn man ihn läßt. Gegen jeden. Er ist der Größte. Er hat schließlich den Unfall samt der langen Folgen erfolgreich gewuppt und lernte dabei gleich, daß sich alles um sein Wohlergehen dreht , äh zu drehen hat

    Ich wünsche Euch, daß alles gut ausgeht
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Winnie Pooh und sein linkes Auge
    Von Baily im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •