LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Allgäuheu dauert so lang bis es ankommt, das nervt mich![]()
Meine mögen das von Heutraum. da hab ich bisher keine motten drin entdeckt.
solange es nur sehr wenige wären, wär es auch nicht ganz so schlimm. Dann weiß man, dass nichts gespritzt wurde.
Geändert von Selene77 (09.08.2013 um 12:46 Uhr)
Motten interessiert es nicht ob gespritzt oder nicht... die sind da nicht sehr wählerisch![]()
ich dachte je mahr pestiziede eingesetzt waren, desto weniger motten sind im heu.
Wenn ich mal ganz dumm fragen darf...Wieso bestellt ihr eigentlich das Heu und kauft es nicht vom Zoohandel, Baumarkt, Supermarkt?
Oder kriegt man es wirklich über ne Internetbestellung billiger?
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Billiger ist es online meist nicht, aber die Qualität ist um länger besser, wenn man den richtigen Lieferanten hat. Ganz selten hat man mal Glück und bekommt im Baumarkt, Gartenmarkt oder Zoofachhandel hochwertiges Heu, aber das ist wirklich selten.
Bei uns krabbelt es leider auch ziemlich. Wir haben ja 60kg bestellt, die im Arbeitszimmer lagern. Ich wollte direkt Mottenfallen in die Kartons packen, hab's aber vergessenMuss ich aber unbedingt nachholen. So kann man die Mottenpopulation schon sehr eindämmen, weil die männlichen Tiere eliminiert werden und keine Fortpflanzung mehr stattfindet.
Die Heumotten sind übrigens eigentlich kein Problem für den Menschen, weil es nicht die lästigen Lebensmittelmotten sind, die ins Getreide gehen. Trotzdem funktionieren die handelsüblichen Lebensmittelmottenfallen gut, um das Problem in den Griff zu bekommen.
Wenn 5 Kaninchen in 4 Wochen 14kg Heu fressen, dann stimmt mit der Fütterung etwas nicht. Sie sollten schon hauptsächlich Frisches futtern, schon allein, dass die Nieren gut gespült werden. So sind Mangelerscheinungen und Nierenschäden ja schon fast vorprogrammiert... Für meine vier (2 DW, ein Kleinwidder, ein Zwergwidder) brauche ich im Winter etwa 1,5kg die Woche, im Sommer etwa die Hälfte und da ist der Verwurf (20-30%) schon mit drin.
Geändert von ally (10.08.2013 um 11:06 Uhr)
Wie Jacky schon schrieb, streu ich mit dem Heu auch die Klos ein und das Heu zum futtern leg ich ebenfalls mit rein (Heuraufen gibt es bei mir nicht). Sie futtern zwar einiges an Heu, aber bestimmt nicht 14 kg in 4 Wochen (hätte ich vielleicht direkt ausführlicher scheiben sollen). Da ich alle zwei Tage die Klos (Käfigunterschalen) sauber mache, werfe ich natürlich auch viel weg. Dazu haben sie immer Frischfutter zur Verfügung.
Meine fünf Fellnasen haben bis jetzt weder Nierenprobleme noch sonst irgendwelche Krankheiten gehabt![]()
Ich habe nun endlich mal meinen Allgäu-heu-Karton geöffnet und unserer ist auch nicht mottenverseucht. Bisher ist mir noch keine untergekommen, auch keine Maden oder so. Und gefressen wird es gerne.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Aktuell kein Allgäuheu auf ebay
Kein Allgäuheu mehr?
kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen fragt doch einfach mal per mail an, bevor wieder panik entsteht![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Vor Jahren gab es so etwas mal bei Vockeröder. Von ein auf den anderen Tag war der Onlineshop down. Der Grund: Jemand hat ihm alles an Heu abgekauft.
Ich habe gestern per Mail Heu bestellt, bisher keine Antwort....das ist untypisch und ich habe Angst!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen