Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Das sieht ja übel aus. Da muß ja jeder Schritt richtig weh tun. Und das soll nur vom Streß kommen? Sieht für eher nach Überlastung aus. Vielleicht passen ihm ja Hundeschühchen in Miniformat? Oder vielleicht aus Waschledertüchern gebastelte Schühchen, ohne Polsterung? Damit hat er mehr Bodenkontakt und so ganz schnell hat er die nicht durchgefressen. Und vielleicht lassen die sich irgendwie über dem Handgelenk fixieren?
Es gibt Klebeverband:
http://www.google.de/#bav=on.2,or.r_...xomull+stretch
Den kann man passend zuschneiden und in mehrfachen Schichten kleben. Der hält gut. Und ist luftdurchlässig. Das war das Optimum, daß die Tä für meinen Entfesselungskünstler Eddie parat hatte. Aber abbaubar ist er leider trotzdem.
Ich wünsche Euch schnelle Besserung.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Mein TA vertritt den Standpunkt: Wenn es blutet muss ein Verband drauf.
Zeppelin läuft nun seit unendlich vielen Wochen mit Verband. Shaft hatte 4 Monate Verband über dem Fixateur. Wenn das die Methode ist das Tier schmerzfrei und frei von Entzündungen zu bekommen, warum nicht?
Sie gewöhnen sich dran. Solange es nicht sein muss, ist ohne natürlich besser.
Fridolin hat immer noch kahle Stellen an den Vorderpfoten. Er bekommt nun eine homöopathisches Mittelchen gegen dauerndes Nägelkauen äh Pfotenbeißen. Sein Problem ist, das er sie tatsächlich selbst aufbeißt. Schleckt und knabbert bis es blutet.
Das Mittelchen macht ihn deutlich entspannter. Er lässt die Stellen eher in Ruhe.Ganz weg gehen sie leider noch immer nicht.
Wenn alles nichts hilft, ist die Idee mit den Minischühchen klasse. Wenn ich bloß mal passende finden würde.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Welche Salbe macht ihr denn auf die wunden Stellen?
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen