Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Wunde Läufe an beiden Vorderpfoten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Martha, ein 3,5 KG Kaninchen hat auch wunde Stellen an den Pfoten :-(
    Die TÄ meinte ich soll nun erstmal abwarten, wie es sich entwickelt, da sie noch nicht lange bei mir ist. Evtl. würde es ja aufgrund der neuen Haltungsbedingungen besser werden. Ist es aber bisher noch nicht.
    Sie meinte Verband machen sei zu viel Stress für Kaninchen, da würde sie mehr drunter leiden als unter den wunden Stellen selbst...mhhh

    So richtig was tun weis ich nun auch nicht..
    Wie ist es bei Fridolin weiter gegangen?
    Hat Martha Rötungen oder ist es schon eitrig?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Martha, ein 3,5 KG Kaninchen hat auch wunde Stellen an den Pfoten :-(
    Die TÄ meinte ich soll nun erstmal abwarten, wie es sich entwickelt, da sie noch nicht lange bei mir ist. Evtl. würde es ja aufgrund der neuen Haltungsbedingungen besser werden. Ist es aber bisher noch nicht.
    Sie meinte Verband machen sei zu viel Stress für Kaninchen, da würde sie mehr drunter leiden als unter den wunden Stellen selbst...mhhh

    So richtig was tun weis ich nun auch nicht..
    Wie ist es bei Fridolin weiter gegangen?
    Hat Martha Rötungen oder ist es schon eitrig?
    Sie hat an beiden Hinterläufen kahle, verschorfte Stellen.
    Eine ist oben leicht blutig, bzw. hatte geblutet :-(
    Eiter habe ich bisher glücklicherweise keinen entdeckt.
    Ich werde mal Bilder machen.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Das sieht ja übel aus. Da muß ja jeder Schritt richtig weh tun. Und das soll nur vom Streß kommen? Sieht für eher nach Überlastung aus. Vielleicht passen ihm ja Hundeschühchen in Miniformat? Oder vielleicht aus Waschledertüchern gebastelte Schühchen, ohne Polsterung? Damit hat er mehr Bodenkontakt und so ganz schnell hat er die nicht durchgefressen. Und vielleicht lassen die sich irgendwie über dem Handgelenk fixieren?

    Es gibt Klebeverband:
    http://www.google.de/#bav=on.2,or.r_...xomull+stretch

    Den kann man passend zuschneiden und in mehrfachen Schichten kleben. Der hält gut. Und ist luftdurchlässig. Das war das Optimum, daß die Tä für meinen Entfesselungskünstler Eddie parat hatte. Aber abbaubar ist er leider trotzdem.

    Ich wünsche Euch schnelle Besserung.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Mein TA vertritt den Standpunkt: Wenn es blutet muss ein Verband drauf.

    Zeppelin läuft nun seit unendlich vielen Wochen mit Verband. Shaft hatte 4 Monate Verband über dem Fixateur. Wenn das die Methode ist das Tier schmerzfrei und frei von Entzündungen zu bekommen, warum nicht?
    Sie gewöhnen sich dran. Solange es nicht sein muss, ist ohne natürlich besser.

    Fridolin hat immer noch kahle Stellen an den Vorderpfoten. Er bekommt nun eine homöopathisches Mittelchen gegen dauerndes Nägelkauen äh Pfotenbeißen. Sein Problem ist, das er sie tatsächlich selbst aufbeißt. Schleckt und knabbert bis es blutet.

    Das Mittelchen macht ihn deutlich entspannter. Er lässt die Stellen eher in Ruhe. Ganz weg gehen sie leider noch immer nicht.

    Wenn alles nichts hilft, ist die Idee mit den Minischühchen klasse. Wenn ich bloß mal passende finden würde.

  5. #5

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die sindd ja süß und am Kaninchen wären die sicher sehr
    Aber wie lange sie wohl anbleiben?..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Welche Salbe macht ihr denn auf die wunden Stellen?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •