Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Wunde Läufe an beiden Vorderpfoten

  1. #21
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Das sieht ja übel aus. Da muß ja jeder Schritt richtig weh tun. Und das soll nur vom Streß kommen? Sieht für eher nach Überlastung aus. Vielleicht passen ihm ja Hundeschühchen in Miniformat? Oder vielleicht aus Waschledertüchern gebastelte Schühchen, ohne Polsterung? Damit hat er mehr Bodenkontakt und so ganz schnell hat er die nicht durchgefressen. Und vielleicht lassen die sich irgendwie über dem Handgelenk fixieren?

    Es gibt Klebeverband:
    http://www.google.de/#bav=on.2,or.r_...xomull+stretch

    Den kann man passend zuschneiden und in mehrfachen Schichten kleben. Der hält gut. Und ist luftdurchlässig. Das war das Optimum, daß die Tä für meinen Entfesselungskünstler Eddie parat hatte. Aber abbaubar ist er leider trotzdem.

    Ich wünsche Euch schnelle Besserung.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #22
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Mein TA vertritt den Standpunkt: Wenn es blutet muss ein Verband drauf.

    Zeppelin läuft nun seit unendlich vielen Wochen mit Verband. Shaft hatte 4 Monate Verband über dem Fixateur. Wenn das die Methode ist das Tier schmerzfrei und frei von Entzündungen zu bekommen, warum nicht?
    Sie gewöhnen sich dran. Solange es nicht sein muss, ist ohne natürlich besser.

    Fridolin hat immer noch kahle Stellen an den Vorderpfoten. Er bekommt nun eine homöopathisches Mittelchen gegen dauerndes Nägelkauen äh Pfotenbeißen. Sein Problem ist, das er sie tatsächlich selbst aufbeißt. Schleckt und knabbert bis es blutet.

    Das Mittelchen macht ihn deutlich entspannter. Er lässt die Stellen eher in Ruhe. Ganz weg gehen sie leider noch immer nicht.

    Wenn alles nichts hilft, ist die Idee mit den Minischühchen klasse. Wenn ich bloß mal passende finden würde.

  3. #23

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die sindd ja süß und am Kaninchen wären die sicher sehr
    Aber wie lange sie wohl anbleiben?..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Welche Salbe macht ihr denn auf die wunden Stellen?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #26
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn man es mit Klebeverband fixiert, kann man eigentlich alles ans Kaninchen binden.
    Haargummi klappt auch aber nicht bei jedem. Fridolin ist davon zu irritiert.

    Salbe:

    Wenn die Wunde zu ist dann z.B. Bepanthen oder Ringelblumensalbe

    Wenn die Wunde eher offen ist dann Lebertran-Zink-Salbe.

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Ich würde es mit Peha haft oder ähnlichem fixieren

  8. #28
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hier hast Du in jedem Fall die Qual der Wahl. Das Angebot ist riesig:

    http://www.google.de/#bav=on.2,or.r_...&q=hundeschuhe

    Das Problem ist leider oft, daß Tiere, wenn ihnen eine Stelle schmerzt, sie daran herumknabbern und damit das Problem verschlimmern. Und sie verstehen dann auch nicht, warum man sie daran hindert. Wenn die Wunden dann am Heilen sind, jucken sie oft auch noch und das Problem entsteht neu. Echt schwierig.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Die Hundeschuhe sehe ich eher problematisch weil die einfach zu "wuchtig" sind.
    Je weniger der verband oder was auch imer das Tier behindert umso geringer das Verlangen das ganze zu entfernen, denke ich.

    Mein Mädel akzeptiert Variante "Zehenfrei" jedenfalls ohne zu murren

  10. #30
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Variante "Zehenfrei"
    Wie muss man sich denn die vorstellen?

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Variante "Zehenfrei"
    Wie muss man sich denn die vorstellen?
    http://www.flickr.com/photos/6516738...7634480713534/

    Geändert von Alexandra K. (14.08.2013 um 15:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •