oregano und majoran gelten auch als natürliche kokimittel und sind vielleicht nihct ganz so erschreckend wie schöllkraut![]()
oregano und majoran gelten auch als natürliche kokimittel und sind vielleicht nihct ganz so erschreckend wie schöllkraut![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wie geht es ihm jetzt?
Wieder bestens!!
Seit vorgesten Abend fressen alle wieder sehr sehr gut. Die Hitze hat ihnen sehr zu schaffen gemacht, oben drauf noch das Bayocox. Heute müssen sie es wieder bekommen. Ich hoffe, dass der Appetit diesmal nicht so extrem flöten geht, weil es ja jetzt auch nicht mehr heiß ist.
Ich hatte es ja eigentlich mit meiner TÄin besprochen, dass ich Elvis nicht noch einmal Baycox geben werde, da ich Angst habe, dass er wieder solche Bauchkrämpfe kriegt.
Ob ich doch vielleicht einfach nur die Hälfte der Menge geben soll? Dann hilfts wenigstens ein bisschen, sollte sich doch noch irgendwo eine verstecken
Ich freu mich!
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Hälfte der Menge geben macht wenig Sinn. Die Dosierung nach Ew. ist sowieso relativ niedrig. Manch Hersteller empfiehlt anderes.
Das gute alte TSO oder Vecoxan waren bei meinen immer super verträglich. Das Behandlungsschema entspricht dem von Baycox.
Nur falls du wieder in den Verlegenheit kommst. Hoffen wir das die Kokis nun weg bleiben.![]()
Geändert von Walburga (08.08.2013 um 10:41 Uhr)
Mh ok, dann gebe ich ihm wohl nichts
Er hat ja die volle Behandlung im Juli schon gekriegt, obwohl seine Probe 2x negativ war.
Ich hoffe es auch, ich will diese Viecher nicht wieder haben.
Nochmal zu meiner Überlegung, ob die Kokis von den Tauben kommen:
Kokzidien sind ja artspezifisch. Irgendjemand erwähnte mal, dass sich Kaninchen nicht von Tauben anstecken können.
Tauben, die aber in infiziertem Kaninchenkot saßen, können sie aber doch bekommen, und somit Kokzidien doch übertragen. Warst das nicht sogar du?
Weil wenn die Kokis doch nicht von den Vögeln hier kommen, dann weiß ichs auch nicht.
ja eigentich sind kokzidien artspezifisch so gesehen dürften taubenkokis nicht auf kaninchen übergehen.
ist nur die frage ob das auch die kokis wissensaublöde biester sind das
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das verstehe ich nämlich nicht. Sind das dann völlig unterschiedliche Kokzidien? Und warum sollen die angeblich nicht übertragbar sein? Wenn ein Kaninchen Gras mit Taubenkackespuren frisst, kann es sich doch eigentlich wohl damit anstecken. Oder befallen diese Tauben-Kokis den Kaninchendarm nicht? Aber das kann doch nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen