noch ganz klein, wahrscheinlich erst 8-10 Wochen..
noch ganz klein, wahrscheinlich erst 8-10 Wochen..
... wenn ein so junges Kaninchen dazu soll, würde ich es vom Gefühl her schöner finden, wenn die Jungspunde zu zweit wären und so jemand im gleichen Alter zum Toben hätten. 8m² bei zwei Riesen und nicht viel/lange Auslauf zusätzlich finde ich auch kritisch.
Jungtiere dazusetzen kann auch klappen. Geht es schief, gibt es aber evtl. schlimmere Verletzungen usw. als bei der VG mit ausgewachsenen Tieren. Da muss man gut überlegen, ob man das riskiert.
Bei mir hat die zusammenführung erstmal nicht funktioniert, sicher auch, weil die Riesin einfach zu jung war...
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96712
Erwachsene/ ältere Riesen gibt es hier auch immer wieder in den Vermittlungen. Und wenn es gar nicht klappt, nehmen viele das Kaninchen wieder zurück.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich bin mit auch noch garnicht sicher, wie wir uns entscheiden werden.
Wenn überhaupt, wird es nur eins der Kleinen werden. Wir hatten das garnicht auf dem Schirm unsere Gruppe zu erweitern. Es war nur Zufall, dass meine Kollegin mich ansprach, daher werden wir entweder eines der kleinen retten, oder bei unserer 2er Gruppe bleiben.
Ich kläre gerade ab, wie alt die kleinen wirklich sind. Vielleicht müssten wir dann das kleine ca. 2 Monate alleine halten, bis wir die VG wagen, aber davon halte ich eigentlich nicht viel...ich schlafe da nochmal drüber![]()
Kurz zum Thema Jungtier zu Erwachsenen:
Ich hab genau das letztes Jahr getan. Das Tier war etwa 12 Wochen alt, meine zu dem Zeitpunkt 6 Jahre. Das bitte aber so nicht machen, eigentlich sind Zufuhren sehr ruppig, meine Tiere sind einfach Lämmer und ich kannte auch den Kleinen als unterwürfig und lieb zu dem Zeitpunkt.
Der Hintergrund war bei mir ein anderer, aber die Tiere haben sich wunderbar verstanden und tun es auch immer noch. Klar, der Flo kriegt öfter seine wilden Minuten, aber das steckt den Großen nur an und dann düsen sie los.
Wenn deine Tiere agile, fitte 3-Jährige sind, die noch gerne toben, würde ich da durchaus noch ein Jungtier bzw. jüngeres Tier zu setzen. Wenn es Schlaftabletten sind, dann eher nicht bzw. nur im Zweierpack.
Bedenke aber auch, dass so kleine Wichte nochmal in die Pubertät kommen und dann gerne größenwahnsinnig werden. Und das du am Ende vermutlich auf dem Tier sitzen bleibst.
Das ist wohl eine ziemlich Individuelle Entscheidung. Und so kleine Babys alleine sitzen lassen, finde ich genauso doof wie du ( deshalb kam mein Baby zu meinen)![]()
LG Lotte
Huhu,
als ich meine 4er-Gruppe in 2 2er-Gruppen damals aufspalten musste, habe ich sie eben so getrennt, wie sie sich von alleine schon zusammengefügt hatten.
Ich hatte damals zwei alte Kaninchen und zwei junge (Ich glaube (!), damals waren 2 um die 6 jahre und 2 1-2 Jahre alt).
Man glaubt es kaum, wie sie sich selbst aufgeteilt haben. Nicht alt zu alt und jung zu jung, nein. Es haben sich jeweils ein alter und ein junger zusammengetan und sie waren noch jahrelang (bzw. Fussel und Keiko sind es immernoch) glücklich damit.
Und ich denke, der Riese ist durchaus glücklich in dem Zimmer. Zur Auswahl steht dann ja wohl scheinbar nur noch die Buchtenhaltung alleine mit Futter bis er geschlachtet wird...
Liebe Grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen