ich würde es nicht absetzen Danny, da Verdacht auf EC besteht, kann der Matschkot auch vom EC kommen, fast alle meine EC Patienten haben leider regelmäßig einen verschmierten Popo
ich würde es nicht absetzen Danny, da Verdacht auf EC besteht, kann der Matschkot auch vom EC kommen, fast alle meine EC Patienten haben leider regelmäßig einen verschmierten Popo
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Nachtrag: AB würde ich auf jeden Fall geben, das ist nach meiner Meinung unumgänglich, mit Cortison wäre ich in Anbetracht der Umstände auch vorsichtig und würde s nur dann einsetzen, wenn sich der Zustand weiter verschlechtert oder er das Fressen einstellt
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Du meinst hier das Vit B oder Simone?
Ok danke! Ja so haben wirs auch ausgemacht. Wenns schlimmer wird, dann behandeln wir wohl. Ich hab aber echt Panim vorm spritzen. Sobald man bei Casi den Fluessigkeitshaushalt checkt und Annette ihm dafuer das Fell hochzieht verkrampft er sich total und laesst das kaum zu. So auch beim spritzen!
Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!
ja, meinte das Vit B, ich denke wirklich der Matschkot kommt vom EC, für mich klingt das leider eindeutig nach einem Anfall
die Gewichtsabnahme paßt auch dazu, die Lähmungserscheinungen natürlich sowieso
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Gewichtsabnahme war vorher schon und bei der kontrolle kamen stark abgenutzte zaehne raus. Das kommt vom alter. Daher rapsel ich ja nun das meiste gemuese fuer ihn. Kann aber natuerlich auch vom ec sein mit dem gewicht. Aber ich denke eher die zaehne sind schuld da mir aufgefallen ist das er nicht mehr richtig fressen konnte
Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!
ich denke da spielt vieles zusammen
das EC kann ja auch schleichend sein, die neurologischen Ausfallerscheinungen / Lähmungserscheinungen können ja später dazukommen, wenn es kein klassischer Ausbruch ist
ich hab das leider schon öfter gehabt, daß die Tiere erst lange 'diffuse' Symptome haben wie Matschkot, Gewichtsabnahme, tränende Augen o.ä. und die klassischen EC Symptome erst viel später dazukamen
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Da er ja sowieso ein ec kandidat ist und 4 wochen nach seinem einzug bei mir einen typischen anfall hatte, kann das gut sein.
Mein armes Baby. Das ist jetzt 6 Jahre her! Und jetzt wieder diese scheiss Krankheit.
Bei Annette saß auch ein ec ninchen auf Station. Leider auch mit Schiefkoepfchen
Mal sehen wie es meinem Bub bis Samstag geht.
Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!
er ist ein Kämpfer, er schafft das!![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen