Ich finde 8 m² definitiv zu klein für 4, wovon auch noch 2 Riesen sind. Riesen haben einen viel größeren Platzbedarf.
Zum Thema harmonisches Team kann ich auch noch etwas beitragen. Ich habe letztes Jahr auch 2 Paare vergesellschaftet. 2 vermeindlich total harmonische Paare. Leo und Leonie waren unzertrennlich. Leonie war immer etwas unsicher un dhat sich an Leo orientiert und Leo will einfach jemanden zum lieb habenBlume und Miro waren ein gutes Paar, waren nicht dauernd zusammen gehangen aber haben gekuschelt und sich gegenseitig geputzt. Bei der VG war es dann so, dass Blume und Miro angefangen haben Leo zu mobben. Leo hat dann auch zuneigung bei Leonie gesucht - aber die hat ihn nurnoch ignoriert. Sie hat sich mit Miro und Blume angefreundet und ist in der Gruppe auch selbstbewusster geworden. Ich gehe davon aus, dass das mit Leo und Leonie nur eine gut funktionierende Zweckgemeinschaft war. Miro und Blume sind immernoch das Paar in der 3er Gruppe (Leo musste ich raus nehmen) und verstehen sich blendend. Ich glaube, wenn Kaninchen sich mögen, ändert da auch kein weiteres Kaninchen etwas dran.
Und was mir die Kaninchen gelernt haben: man braucht immer einen Plan B - nicht immer wollen die Kaninchen so, wie wir wollen![]()


Blume und Miro waren ein gutes Paar, waren nicht dauernd zusammen gehangen aber haben gekuschelt und sich gegenseitig geputzt. Bei der VG war es dann so, dass Blume und Miro angefangen haben Leo zu mobben. Leo hat dann auch zuneigung bei Leonie gesucht - aber die hat ihn nurnoch ignoriert. Sie hat sich mit Miro und Blume angefreundet und ist in der Gruppe auch selbstbewusster geworden. Ich gehe davon aus, dass das mit Leo und Leonie nur eine gut funktionierende Zweckgemeinschaft war. Miro und Blume sind immernoch das Paar in der 3er Gruppe (Leo musste ich raus nehmen) und verstehen sich blendend. Ich glaube, wenn Kaninchen sich mögen, ändert da auch kein weiteres Kaninchen etwas dran.
Zitieren
Lesezeichen