Ich würde all das, was das Kaninchen sonst frisst, klein schneiden, damit es möglichst schnell gar wird.
Wenig Wasser in den Topf, damit man die Vitamine nicht hinterher alle weggießt.
Dann mit einem Mixer oder Pürrierstab kleinhexeln, und Schmelzflocken untermischen.
Wenn ich päppeln muss, nehm ich nicht mehr die normalen Spritzen, weil die Öffnung einfach zu klein ist, und es immer wieder verstopft.
Hab mir eine 50 (bzw. 60) ml Sprize gekauft, da verstopft nix. Beim "Abdrücken" muss man aber dann natürlich vorsichtig sein, oder nur kleine Mengen reinfüllen.
Durch die Schmelzflocken wird der Brei auch schön glitschig und drückt nicht nur das Wasser raus.
Den Brei stell ich dann in den Kühlschrank. Länger als 24 Stunden würd ich ihn nicht nutzen, weil dann fängt er an so säuerlich zu riechen.
Warum eigentlich? Auch, wenn man das nimmt, was das Tier sonst auch frisst?
Einfach Kraüter oder Heu mitmixen, müsste ja gehen. Ich hab hier noch recht grobe Heucobs liegen, die hatte ich zerschnitten, aufgeweicht und mitgemixt.
Lesezeichen