zum evtl besseren verständniss über milben an sich , schreibe ich aus dem leitfaden ab
"ein fellmilben-befall verläuft oft über längere zeit symtomlos. klinische erkrankungen werden durch immunsupprimierende faktoren begünstigt ."
"saugmilben jedoch suchen jedoch nur zum blutsaugen , oft in den abendstunden, ihr wirtstier auf , sodass eine klinische untersuchung flasch negativ verlaufen kann"
wichtige therapiegrundsätze
"vorsicht beim einsatz von kortikoiden! durch ihre immunsuppresive wirkung kann ein krankheitsgeschehen erheblich verstärkt werden"
in surolan ist übrigens ein kortikoid enthalten
"eine behandlung führt bei parasitäten erkrankungen nur dann zum erfolg, wenn alle partnertiere mitbehandelt werden."
"einige parasiten leben nicht ständig auf ihrem wirtstier. sie halten sich in dessen umgebung auf und legen dort ihre eier ab. eine therapie führt nur dann zum erfolg, wenn alle aufenthaltsorte des tieres mitbehandelt werden."
@ muemmel
schau mal vielleicht findest du hier antworten
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ht=immunsystem
@margit ..ich drück dir die daumen das ihr bald besserung habt



Zitieren


... es sei denn du weißt mehr.


Lesezeichen