Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Veracin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 767

    Standard

    Juhu.
    Eine nahe gelegene Tierklinik hat es und füllt mir wahrscheinlich was ab.

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
    Juhu.
    Eine nahe gelegene Tierklinik hat es und füllt mir wahrscheinlich was ab.
    Das wär auch mein Vorschlag, dein TA kann doch sicher die Tierklinik beauftragen, es dir auszuhändigen.

    Das andere wäre echt eine Verschwendung. Zumal man das ja auch nicht so einfach entsorgen kann.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Wir haben auch das Problem, bzw. hält es geöffnet nur 28 Tage, somit müssen wir immer sehr viel wegschmeißen. Nur, abfüllen ist ungünstig. Das Veracin greift Kunststoff an, somit kann es nicht in Spritzen abgefüllt werden, desweiteren muss es ja immer vor der Gabe aufgeschüttelt werden. Selbst wenn man es in ein Glasgefäß abfüllt, wer sagt, dass dann alles darin an Wirkstoff landet? Wenn man das jetzt mal so ausdrücken kann. Es gibt auch keine kleineren Flaschen. Hab es grad selbst am Freitag abgeklärt ...
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    es muss gekühlt werden.Daher würde sich das weiter geben erledigen.
    Lg Nadine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Das außerdem ...
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    ich lass es mir immer abfüllen. Bis jetzt hat alles gut geklappt.
    Lg Nadine

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    In Plastikspritzen? Für wie viel Tage?
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.454

    Standard

    Zitat Zitat von Keks&Choco Beitrag anzeigen
    Wir haben auch das Problem, bzw. hält es geöffnet nur 28 Tage, somit müssen wir immer sehr viel wegschmeißen. Nur, abfüllen ist ungünstig. Das Veracin greift Kunststoff an, somit kann es nicht in Spritzen abgefüllt werden, desweiteren muss es ja immer vor der Gabe aufgeschüttelt werden. Selbst wenn man es in ein Glasgefäß abfüllt, wer sagt, dass dann alles darin an Wirkstoff landet? Wenn man das jetzt mal so ausdrücken kann. Es gibt auch keine kleineren Flaschen. Hab es grad selbst am Freitag abgeklärt ...
    Ich hab eine andere Info von einer TÄ bezüglich Haltbarkeit nach Öffnung der Flasche. Seit Monaten bekomme ich es auch immer in einer Plastikspritze und bewahr es für 3 Monate im Kühlschrank auf. Bis jetzt war an der Spritze nie was dran, aber bezüglich der Haltbarkeit mache ich mich jetzt nochmal schlau.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Keks&Choco Beitrag anzeigen
    . Das Veracin greift Kunststoff an, somit kann es nicht in Spritzen abgefüllt werden..
    Nicht ganz richtig ..Veracin reagiert mit Gummi ..macht ihn quasi weich bzw. zersetzt ihn auf langer Sicht.
    Daher sollte es in keine Spritzen abgefüllt werden, die einen Gummi"schieber" haben.
    In normale Spritzen ist das kein Problem.
    So handhabe ich das immer und spritze dann von einer 5ml Spritze in eine 1ml Spritze die Dosis die gespritzt werden muss (natürlich immer mit neuer Kanüle)

    Und zur Haltbarkeit:
    Grundsätzlich sollte man Medis die man abgefüllt bekommt und Spritzen muss, nicht länger als 4 Wochen aufheben.
    Es geht einfach um Sterilität und Infektionsgefahr.
    Geändert von Nettimaus (16.07.2013 um 07:41 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Veracin comp.
    Von hasenheidi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 12:52
  2. erl.* Dosierung Veracin
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 16:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •