Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 54 von 54

Thema: Rodicare uro - gibt es hierzu schon Erfahrungen?

  1. #41
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    @bunny in

    wir haben hier bei blasensand immer gute erfahrungen gemacht mit sabal serulatum. müsste man bei dem homöopatischen mittel genaugenommen auch erst absichern was da genau in der blase ist?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    ok.
    Werde Freitag den TA darauf ansprechen
    Aber der sieht es auch glaub ich nicht so problematisch wie ich...
    Bin ein kleiner Angsthase wenn es um meine kleinen geht


    Hatte nämlich auch vor, allrodin UTI-Aid Kn zu bestellen.
    Aber wenn es bei einigen zur Verschlimmerung beigetragen habe, lasse ich es lieber testen

  3. #43
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    kassandra frag mal birgit m http://kaninchenschutzforum.de/member.php?u=3675

    sie hatte genau das problem, dass mittel wie allrodin und eurologist bei ihr das ganze verschlimmert haben, ich meine mich zu erinnern dass es bei ihrem tier der blasenschwamm aus oxalat bestand
    sie hat es über die fütterung ganz gut in den griff bekommen

    gibt es denn bei deinem ein akutes problem?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Danke.
    Also im Dezember hatte sie "Bauch" und weil sie halt so komisch und lange in der Unterschale saß, hat der TA die Blase geleert und es kam dann nach dem Überstand viel Schlamm mit raus. Das wurde zentrifugert und war echt viel...
    Ich meine, dass im Urin weder Blut noch Entzündungszellen waren.
    Sie hat trotzdem 2 Wochen lang Infusionen bekommen.
    Ach ja, der "Bauch" kam aber von der Verdauung...

    Im Januar/Februar Kontrolle, keine Entzündung, kein Blut.
    Aber halt Sediment. Mein TA meint aber, man darf nicht immer ein Tier kränker machen, als es ist und wenn der Schlamm schlimm wäre, dann wäre Blut oder Entzündung da...

    Seit 3 Wochen oder so, hab ich sehr rötlich Urin, aber nicht sicher, von wem (habe 4 Stück). Habe den mal aufgezogen und mit zum TA genommen. Der fand die Farbe normal. Leider war der urin schon "alt", daher konne man ihn nicht mehr untersuchen richtig.
    Er erklärte mir, dass auch nicht rote Pflanzen den Urin verfärben können

    Zum allrodin meinte er letztens, dass ich es einfach versuchen soll.
    Habe mir vom TA jetzt Urinstixx schicken lassen, damit ich mal relativ frischen Urin untersuchen kann.

    Eine Diät ist hier sehr schwierig, habe hier Tiere, welche zu dick, welche zu dünn und nen halben zahni

  5. #45
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    der urin kann wirklich von einer vielzahl von gemüsesorten oder pflanzen rot gefärbt werden. ich machs so dass ich den roten urin aufnehme mit einem küchentuch, dann lasse ich es trocknen, meist ist dann schon klar , dass da kein blut im spiel ist, da das tuch dann meist nicht rot oder dunkelbraun ist, sondern orange. wenn ich mir dennoch unsicher bin hab ich auch auch so urinsticks da, die schon kleinste mengen an blut nachweisen können

    dass kaninchen einen überschuß an calzium im urin haben ist durchaus nicht ungewöhnlich und muss auch nicht immer unweigerlich zu problemen führen, so lange sie alles ohne probleme auspieseln mach ich mir da keinen kopf mehr.
    birgit m hatte es hinbekommen, in dem sie beim füttern vor allem auf ein ausgewogenes calzium/phosphorverhältnis geachtet hatte, frag sie einfach mal
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Geniale Idee mit dem Urin aufsaugen...
    Habe leider nur 4 Urinsticks bekommen (mit 10 Feldern).
    Vielleicht kann ich mir 5er oder so holen wo aber Blut bei ist, die nicht so teuer sind.
    Das blöde ist, ich weiß ja nicht mal, ob der bunte Urin von Jule ist.
    Ich weiß nur sicher, dass Gismo und Sam jedenfalls manchmal "normalen" Urin machen, die hab ich mal pieseln sehen. Paul und Jule hab ich beim pieseln nicht erwischt
    Aber Pauls Pfützen wären eigentlich größer, als die roten...

  7. #47
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    wenn es soweit ist, dass ich ne urinprobe brauche, dann mach ich das klo komplett leer und sauber und setz mich ins gehege und warte bis das entsprechende kaninchen gepinkelt hat
    ich hab die combur 5 streifen, die gibts in der apotheke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    wenn das hier so einfach wäre
    Jule ist das rangniedrigste Tier scheinbar und sehr ängstlich... wenn ich im Gehege bin, macht sie sicher nicht. höchstens, wenn ich sie vorher ein paar Stunden in eine TB stecke und dann im Gehege frei lasse, sodass sie dann ganz dringend muss.

  9. #49
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    wenn das hier so einfach wäre
    Jule ist das rangniedrigste Tier scheinbar und sehr ängstlich... wenn ich im Gehege bin, macht sie sicher nicht. höchstens, wenn ich sie vorher ein paar Stunden in eine TB stecke und dann im Gehege frei lasse, sodass sie dann ganz dringend muss.
    na dann setz dich vors gehege, so dass du sehen kannst wenn einr pieselt, kann aber dauern ich hab die erfahrung gemacht, dass die herrschaften kötteln und pinkeln wie die weltmeister, aber wenn man mal ne probe braucht stuuuuuuundenlang nix kommt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #50
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard Neuer Geschmack

    Der Hersteller bestätigt, dass der Geschmack von Rodicare Uro geändert wurde. Die wirksamen Inhaltsstoffe bleiben gleich.

    Gibt es weitere Erfahrungen mit Rodicare Uro?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Huhu!

    Baby bekommt es gegen Blasenschlamm und wirkt super gut.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  12. #52
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Keks&Choco Beitrag anzeigen
    Huhu!

    Baby bekommt es gegen Blasenschlamm und wirkt super gut.
    Hat das Kaninchen keinen Blasenschlamm mehr?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Interessanterweise schon ... Es kommt aber damit immer raus. Ernährung ist umgestellt.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  14. #54
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard Erfahrungen?

    Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen mit Rodicare Uro?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nur Rodicare akut bei Hefenbefall? Schon mal gehört?
    Von Annette_S im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 22:38
  2. Gibt es schon Erfahrungen mit Plantazid
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •