Seite 124 von 251 ErsteErste ... 24 74 114 122 123 124 125 126 134 174 224 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.461 bis 2.480 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #2461
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Meine rätselhafte Pflanze blüht. Ich hab sie nochmal geknipst, mit Hand zum Größenvergleich...



    Zur Erinnerung: Wächst strauchartig am Waldrand, ist in keinem Bestimmungsbuch zu finden, wird von den Kaninchen inhaliert

    nach oben 

  2. #2462
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Meine rätselhafte Pflanze blüht. Ich hab sie nochmal geknipst, mit Hand zum Größenvergleich...



    Zur Erinnerung: Wächst strauchartig am Waldrand, ist in keinem Bestimmungsbuch zu finden, wird von den Kaninchen inhaliert
    Bleibe bei Wicke
    Aufgrund der Blütenstände nun konkret bei der Erbsen-Wicke.

    http://www.gerhard.nitter.de/Steckbr...isiformis.html

    Wenn ja, müssten als nächstes dann ja bald die Erbsenschoten sichtbar werden.

    Hier bei uns erreichen übrigens die Wicken, an Orten an denen sie nicht regelmäßig dem Mäher zum Opfer fallen, auch Buschgröße.

    LG, Susanne

    P.S. Bin mal gespannt, ob nun deine Rätselpflanze geknackt wurde. Kannst ja mal bescheid sagen, würde mich freuen.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
    nach oben 

  3. #2463
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    gestern habe ich folgendes gefunden
    (und leider schlecht fotografiert - habe gedacht, ich täte wegen meiner Kontaktlinsen, die derzeit so kratzen, so verschwommen gucken..aber gut)

    1.



    2. Hornklee= Verfütterbar?


    auch anderen gelben Klee habe ich gefunden, vermutlich Hopfenklee, vefütterbar?

    3. vermutlich schon zig mal identifiziert, aber ich bin mir nicht sicher. Verfütterbar oder nicht?




    4. und auch das - Rainfarn?
    nach oben 

  4. #2464
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    2 ist eine Kleeart, ich verfüttere sie im Gemisch
    3 dürfte Beifuß sein, wird ganz gerne gefrassen (ist die Rückseite silbrig?)
    4 müsste Reinfarn sein
    nach oben 

  5. #2465
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    füttert ihr Fingerkraut? Gänsefingerkraut habe ich schon gegeben, jetzt habe ich auf einer Wiese Fingerkraut entdeckt.
    nach oben 

  6. #2466
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    füttert ihr Fingerkraut? Gänsefingerkraut habe ich schon gegeben, jetzt habe ich auf einer Wiese Fingerkraut entdeckt.
    ja ich verfüttere beides
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  7. #2467
    Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2012
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 76

    Standard

    Wilde Möhre ist es wohl nicht und wächst hinter der Garage.Stängel sind unbehaart einfach nur grün und relativ glatt,nicht hohl;bis jetzt keine Blüten.


    nach oben 

  8. #2468
    Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2012
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 76

    Standard

    Hier noch die Wurzel und der untere Teil des Stängels:

    nach oben 

  9. #2469
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich würde auf einen Kälberkropf tippen... aber ich bin da kein Experte

    nach oben 

  10. #2470
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich bräuchte auch mal ne kleine Hilfe! Was issen das Blaue für ne Pflanze?



    Danke schon mal im voraus.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  11. #2471
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte auch mal ne kleine Hilfe! Was issen das Blaue für ne Pflanze?



    Danke schon mal im voraus.


    LG
    Ralf
    Sie wie Braunelle aus
    nach oben 

  12. #2472
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    gestern habe ich folgendes gefunden
    (und leider schlecht fotografiert - habe gedacht, ich täte wegen meiner Kontaktlinsen, die derzeit so kratzen, so verschwommen gucken..aber gut)
    1. Erdrauch - nicht sammeln oder verfüttern, nur bewundern

    2.
    Hornklee= Verfütterbar?
    ja, im Gemisch in kleineren Mengen dazutun

    auch anderen gelben Klee habe ich gefunden, vermutlich Hopfenklee, vefütterbar?
    Ja, Schnecken oder Hopfenklee kann, wenn er gewohnt ist, auch in größeren Mengen verfüttert werden, in einem Gemisch

    3.
    vermutlich schon zig mal identifiziert, aber ich bin mir nicht sicher. Verfütterbar oder nicht?
    Beifuss, in kleineren Mengen und wenn es die Nins mögen, o.k.


    4.
    und auch das - Rainfarn?
    ja
    nach oben 

  13. #2473
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Kann mir bitte mal jemand sagen, was dies für eine Pflanze hier ist. Wächst auch bei uns im Wald wie verrückt.






    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  14. #2474
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    würde auf hahnenfuss tippen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  15. #2475
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich auch. Keine Blüten dabei, Ralf? Hahnenfuß hat gelbe.
    Füttere ich im Gemisch mit, Sam frisst das massiv viel. Andere brüllen aber, er wäre total tödlich. Also eine der lustigen Pflanzen

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  16. #2476
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich auch. Keine Blüten dabei, Ralf? Hahnenfuß hat gelbe.
    Füttere ich im Gemisch mit, Sam frisst das massiv viel. Andere brüllen aber, er wäre total tödlich. Also eine der lustigen Pflanzen
    Ähm nö, Blüten hat das Teil eigentlich nicht. Was kanns sonst sein?

    Ich habs auch schon seit ner Weile im Gemisch und bislang hat sich noch niemand beschwert.

    BTW: Toller Ava Rabea!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  17. #2477
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Hab grad mal gegoogelt. Könnte wirklich Hahnenfuß sein. Vielleicht kommen die Blüten erst später? Oder blüht das bei Euch schon.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  18. #2478
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Hm, das ist wirklich werkwürdig. Das Ding wächst wie gesagt bei uns im Wald und da habe ich noch nie ne Blüte dran gesehen.
    Was käme denn noch "nichtblühend" in Frage?


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  19. #2479
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich auch. Keine Blüten dabei, Ralf? Hahnenfuß hat gelbe.
    Füttere ich im Gemisch mit, Sam frisst das massiv viel. Andere brüllen aber, er wäre total tödlich. Also eine der lustigen Pflanzen
    Ist vor allem antibiotisch, also im Grunde schon tödlich, wenn auch nicht für Kaninchen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  20. #2480
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Hab grad mal gegoogelt. Könnte wirklich Hahnenfuß sein. Vielleicht kommen die Blüten erst später? Oder blüht das bei Euch schon.


    LG
    Ralf
    Blüht je nach Temperatur, Licht, Lage und Sorte früher oder später. Es gibt viele Sorten. Manche kommen im Mai, manche erst im Spätsommer zur Blüte.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •